Auftragsabwicklung
Auftragsabwicklung
Auftragsabwicklung
Kartei Details
Karten | 67 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.04.2019 / 21.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190401_auftragsabwicklung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190401_auftragsabwicklung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Relevanten Bundesvorschriften für Abfälle?
Umweltschutzgesetz USG
Gewässerschutzgesetzt GschG
Bei einem Umbau ist keine Bauleitung bestimmt, wer ist weisungsberechtigt?
Der Bauherr
Wie haften sie für die Erfüllung der Werkvertrages in einer Arbeitsgemeinschaft?
Solidarisch
Zweck und Geltungsbereich der Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen VVEA?
- Menschen, Tiere, Pflanze, Gewässer der Boden und die Luft vor gefährlichen oder lästigen Einwirkungen zur Abfälle schützen
- Die Belastung der Umwelt durch Abfälle vorsorglich begrenzen
- Nachhaltige Nutzung der natürlichen Rohstoffe durch umweltverträgliche Verwertung von Abfällen fördern
Schutzmassnhamen gegen Asbest?
Diese findet man unter Suva.ch
Auskunft übder die Entsorgung und Deponie-Standort für Asbest?
Ist die Kantonalen Anlaufstellen abfall.ch und bafu-admin.ch
Was ist ein subunternehmer?
Hat keinen Werkvertrag mit dem Bauherrn
Angestellt vom Unternehmer
Was ist ein nebenunternehmer
Hat einen Werkvertrag mit dem gleichen Bauherrn
Revisionsunterlagen Inhalt?
Inhaltsverzeichnis
Unternehmerverzeichnis
Planerverzeichnis
Lieferantenverzeichnis
Planverzeichnis
Prinzipschema
Grundlagen
definieren Sie Inbetriebnahme?
Inbetriebsetzung einer Anlage
Wer haftet für ein Schaden am Bauwerk wenn der verursacher nicht ausfindig gemacht werden kann?
Alle Betriebe die zu dieser Zeit am bau tätig waren
Definieren Sie Inbetriebsetzung?
Einregulieren und Kontrollieren der definierten Funktionen einer Anlage
Welche fristen beginnen ab der Abnahme?
Die Rüge und Verjährungsfrist für Mängelrechte
Warum sind Wartungen bei Sanitäranlagen notwendig?
- Eine nicth gewartete Anlage ist ernste Folgen für Menschen, Gebäude und Anlage haben weil die Sicherheits nicht gewährleistet ist
- Mit regelmässiger Kontrolle und Wartungen hat es eine längere Lebensdauer, die Anlage funktioniert und kann Energie Sparend sein
Wer ist berechtigt Rapporte zu unterzeichnen
Die Bauleitung bestimmt eine Person die berechtigt ist
Der Unternehmer bestimmt einen Baustellen Chef wenn er abwesent ist und Weisungen entgegen nimmt
was regelt die sia 430
entsorgung von Bauabfällen Neubau- Umabu und Abbrucharbeiten
wie kann die verbindlochketit der Empfehlung SIA 430 sichergestellt werden?
Um diese sicherzustellen ist sie in den Verträgen unter dem am Bau Beteiligten als Vertragsbestandteil aufzunehmen
Erklärung Bauabfälle?
Alle Materialien, die auf einer Baustelle zu entsorgen sind. Auch Abbruch und Aushub
Umschreibung Verwertung nach SIA 430
Direkte Wiederverwertung von Abfällen oder Aufbereitung der Abfälle zu Sekundärbaustoffe (Rohrstoffen)
Umschreibung Rückbau nach SIA 430
Abbruch oder DEmonatge von Bauwerken mit entsorgungsgerechter Trennung der Bauteile auf der Baustelle
Erklärung Gruppe Bauschutt
Sind Bauabfälle die min 95% aus Stein oder Gestein bestehen und nicht mit Sonderabfall vermischt sind
Verwertung von Bauschutt -> Fraktionen
Strassenaufbruch
Betonabruch: Abbrechen von bewehrten oder unbewehrten Betonbauten
Mischabbruch: Gemisch von Massivbauteilen wie Beton, Backstein, Kalkstein und Natursteinmauerwerk
in welche gruppe gehört Bausperrgut?
Gehören keiner der 3 Gruppen. Enthalten Holz, Metalle, Kunststoffe und sind in brennbare oder andere Abälle aufzuteilen
Nach möglichkeit verwertbare und nicht verwertbare trennen
Umschreibung Sonderabfälle
Abfälle die bei unsachmässem Umgang gefährlich sein können oder eine Besondere Behandlung bedürfen
Ihre Entsorgung richtet sich nach den Bestimmungen der Verordnung übder den Verkehr mit Sonderabfällen VVS
Faktoren Entsorgungskonzept
Basiert auf den kantonalen und kommunalen Abfallkonzept, Gesetzen und Vorschriften den Auflagen
Bedingungen der behördlichen Bewilligung den lokalen bzw. regionalen Entsorgungsmöglickeiten den örtlichen Platzverhältnissen
Was muss ein Entsorgungskonzept umschreiben?
Art, Umfang und organisation der Abfalltrennung
- Abfalltrennung auf der Baustelle
- bezeichnung der Materialgruppen oder fraktionen, die einer Sortieranlage zuzuführen sind
- Bezeichnung der Materialgruppen oder fraktionen, für die eine gemeinsame Entsorgung oragnisiert wird
- Bezeichnung der Bauabfälle, die der unternehmer selbst entsorgt
Wer oder was regelt die Aufgaben und Verantwortung über die Organisation der Entsorgung?
Das Entsorgungskonzept regelt sie Aufgaben und Verantwortung der Beteiligten und die Organisation.
Es legt fest welche Kosten die Unternehmer die Bauherrschaft zu übernehmen haben
Wie lauten die 4 Materialgruppen von Bauabfällen?
Aushub
Bauschutt
Bausperrgut
Sonderabfälle
Was tun wenn aufgrund der Situation die getrennte Erfassung von Bauabfälle nicht möglich ist?
Diese sind nachträglich zu sortieren
Wartum sollten in Betonabbruch und Mischabbruch kein Gips haben?
Diese Schränken die Verwertungsmöglichkeiten ein
Gips ist nach Möglichkeit getrennt zu erfassen
-
- 1 / 67
-