Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Wie lautet die Definition von Führung?
«Führung stellt eine Managementfunktion dar, die der ziel- und erlebnisorientierten Verhaltensbeeinflussung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in und mit einer strukturierten Arbeitssituation dient.»
Aus welchen vier Elementen setzt sich Führung zusammen?
Was bedeutet indirekte Führung?
Die indirekte Führung wird auch systemisch-strukturelle Führung genannt. Durch sie sollen optimale Voraussetzungen für das Erreichen der Unternehmensziele geschaffen werden.
Zur indirekten Führung gehören:
Strategie: Was müssen wir tun?
Struktur: Wie machen wir es?
Kultur: Warum machen wir es?
Was bedeutet direkte Führung?
Die direkte Führung wird auch interaktive Führung genannt. Es findet ein laufender Austausch zwischen der Führungsperson und den Mitarbeitenden zur Aufgabenerfüllung statt.
➔ Die Führungsperson, die Mitarbeitenden und die konkreten Aufgaben beeinflussen sich gegenseitig.
Was bedeutet die Lokomotivfunktion einer Führungsperson?
Die Führungsperson soll eine Lokomotivfunktion übernehmen um aufgabenbezogene Ziele zu erreichen. Sie lenkt die vier typischen Aufgaben:
Was bedeutet die Kohäsionsfunktion der Führungsperson?
Welche drei Aufgaben hat die Führungsperson in der Kohäsionsfunktion?
Welches sind die fünf bekanntesten Führungstechniken (Management-by-Konzepte)?
Management by:
Was ist der Unterschied zwischen der Macht und Autorität einer Führungsperson?
Welches sind die vier Schritte des Rekonstruktionsprozesses der Wahrnehmung?