Was sind Chromosomen?
Chromosomen bestehen aus zwei parallel liegenden Fäden., die am Zentromer zusammenhängen und als Chromatiden bezeichnet werden. Die zwei Chromatiden unterscheiden sich nicht in ihrer Musterung, sie sind identisch! In einer Körperzelle hat jedes Chromosom ein "Geschwisterchen", welches im Aussehen (Gestalt und Musterung) zwar übereinstimmen, aber nicht genetisch indentisch sind.
Wie viele Chromosomen sind in einer menschlichen Körperzelle enthalten?
- insgesamt sind es 46 Chromosomen.
- 44 Chromosomen sind sowohl in männlichen als auch in weiblichen Zellen vorhanden
- es sind also 22 Chromosomenpaare
- im verbleibenden Chromosomenpaar (= Geschlechtschromosom) unterscheiden sich die Zellen von Männern und Frauen
Was ist beim Geschlechtschromosomenpaar bei Männern und Frauen anders?
- die Männer haben ein X und ein Y Chromosom (XY)
- die Frauen haben zwei relativ grosse X-Chromosomenpaare (XX)
Beschrifte dieses Bild:
1 Chromosom
2 Zentromer
3 Chromatid
Was ist ein Chromosom?
Ein Chromosom besthet aus DNA, welche um ein Kernprotein (Histon) herumgewickelt ist und sich im Zellkern der menschlichen Zelle befindet. Jedes Chromosom enthält Gene und somit die persönlichen Erbinformationen!
Woraus bestehen Chromosomen?
Chromosomen bestehen aus zwei indentischen Chromatiden. Ein Chromatid besteht aus aufgewickelter Erbinformation (= DNA Doppelstrang). Zwei identische Schwesterchromatiden werden über einen Verbindungspunkt (=Centromer) zusammengehalten.
Was ist der Prozess einer Mitose? Erkläre die wichtigsten Schritte!
1. Interphase = Die Chromatiden entwirren sich und werden verdoppelt. Es entstehen Chromosomenpaare mit zwei identischen Chromatiden.
2. Prophase = Chromosomen verkürzen sich und werden sichtbar. Kernmembran und Kernkörperchen lösen sich auf. Speindelapparat bilden sich.
3. Metaphase = Chromosomen werden von Spindelapparat in der Äquatorialebene geordnet.
4. Anaphase = Chromosomen trennen sich in Chromatide. Chromatide werden von Spindelapparat zu entgegengesetzten Polen gezogen.
5. Telophase = Spindelapparat löst sich auf. Kernmembran und Kernkörperchen bilden sich. Es entstehen zwei genetische Zellen mit doppeltam Chromosomensatz.
Was ist eine Mitose?
Eine Mitose ist eine Zellteilung von Körperzellen!