Lernkarten

Karten 9 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 02.02.2019 / 23.12.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 7 Text Antworten 1 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Ab wann spricht man in Mitteleuropa von der Romanik?

Ab dem Jahre 1000
Fenster schliessen

Beschreiben Sie die typischen romanischen Baustrukturen im Vergleich mit den gotischen Baustrukturen.

Romanische Bauten zeichnen sich durch eine eher gedrungene Bauweise aus. Sie weisen oft Rundbögen auf und sind mit kleinen Fenstern und dickem Mauerwerk ausgestattet. Die gotischen BAuten dagegen sind höher und filigraner. Das Mauerwerk ist durchbrochen und der Spitzbogen dominiert.

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Für diese dekorative Struktur gibt es einen Fachbegriff. Wie heisst er?

Masswerk

Massstab

Steinmetzarbeit

Massarbeit

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Diese Abbildung ist am Berner Münster zu sehen. Was stellt sie dar?

Das jüngste Gericht

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Im Zentrum ist eine Figur zu sehen, die mit einer Rüstung und einem Schwert hantiert. Wer ist das und was ist seine Aufgabe?

Dargestellt ist der Erzengel Michael, der Käpfer für die Gerechtigkeit. Er tritt mit der Seelenwaage auf, um zu richten.

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Bitte benennen Sie die hier sichtbaren BEreiche des Baus.

Vierung mit Kreuzrippen, Arkadenbögen, Triforium, Obergadenfenster, 

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Was sind das für Zeichen, die sich an den Steinen der Kathedralen oft finden lassen?

Lizenzierung: Keine Angabe

Steinmetzzeichen, die markieren, wieviele Steine ein Steinmetz am Tag herzustellen vermochte. NAch der Anzahl wurde er entlöhnt.

Fenster schliessen

Welche Idee ist mit dem BAu einer gotischen Kathedrale verbunden? Was symbolisiert sie?

Lizenzierung: Keine Angabe

Das Himmlische Jerusalem, von dem die Offenbarung erzählt.