.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 17 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.01.2019 / 09.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190116_autogenschweissen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190116_autogenschweissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie ist die Acetylen Flasche aufgebaut und was sind die Funktionen der Bestandteile?
Aussen Stahl
Innen: Poröse Sicherheitsmasse
Sie ist getränkt mit Aceton, zudem verhindert die Masse dass bei enem Flammenrückschlag oder äusserer Hitzeeinwirkung sich der Kohlestoff und der Wasserstoff nicht trennen (zerfallen) würde. durch diese Spaltung gäbe es eine grosse Hitzeentwiklung sowie einen Druckanstieg welches die Spaltung in einer Kettenreaktion vorantreiben würde.
Innen: flüssiges Aceton
Das Aceton in der Flasche löst das Acetylen (wie bei Kohlesäure in einer Flasche) dadurch kann wesentlich mehr Acetylen unter geringerem Druck gespeichert werden.
Wiso darf der Leitungsdruck bei Acetylen nicht überschritten werden? Wie hoch ist dieser Druck?
Die Grenze beträgt max 1.5 bar da sich das Acetylen zersetzen (spalten) würde und es so zu einer Kettenreaktion aus Drucksteigerung und Hitzentwicklung käme.
Wie müssen Gasflaschen transportiert werden?
Stehend, gut gesichert!
Mit Schutzkappe
Wenn dies nicht der Fall ist sollte besonders die Acetylenflasche eine halbe stunde Hingestellt werden bevor sie verwendet wird, so dass sich das Aceton wider richtig verteilen kann.
Flaschendruck Acetylen , wieso?
max 20 bar, da er sich sonst zersetzen würde.
Flaschendruck Sauerstoff
max 200 bar
Formelzeichen Azetylen?
C2H2
Erforderliche Schutzausrüstung für Autogenschweissen?
- Lange Feuerbeständige Kleidung
- 5A Schutzbrille
- Brenner
- Gas
- Löschmittel
- Stahleimer
- Abdeckmaterial Feuerfest
Sicherheitsvorherkehrungen beim Autogenschwweissen (Brandschutz)?
- Da eine Schweissperle bis zu 15 m fleigt muss die Umgebung frei von Brennbaren Materialien sein oder genügend abgedeckt
- Kübel gefüllt mit Wasser
- Weitere Löschmittel bereitstellen (löschdecken, Löschposten, Feuerlöscher)
- Fluchtweg studieren
- Flaschen an Schweissplatz gut gegen umfallen sichern
- Decken und Wanddurchbrüche abdichten
- Wärmeleitende Rohrleitungen welche in einen anderen Raum führen aussreichend Kühlen
- Brandgefärdete Arbeitsstellen gut überwachen, auch bei der Schweissung
- Wenn möglich am Morgen schweissen, nicht vor Feierabend und Wochenende
- Schweisserlaubnis einholen
Risiken Sauerstoff?
- Flasche vor Hitze Schützen
- Sich nicht mit Sauersoff abblasen da man sonst schnell/ leicht entzündlich ist
Flammentemperatur beim Gasschmelzschweissen?
Schmelzbunkt Stahl?
Flammentemperatur ca 3200°C
Schmelzpunkt Eisen FE 1500°C
Wie wird sauerstoff Hergestellt?
- Luft wird angesaugt und gereinigt
- Die Luft wird verdichted und Gekühlt
- Die Luft wird soweit gekühlt das der Sauerstoff kondensiert und flüssig wird, durch verschiedene temperaturen kann die luft so zersetzt werden.
- der sauerstoff wird danach unter hohem druck in flaschen abgefüllt wo er widerrum flüssig wird.
Wie wir Acetylen hergestellt
Kalk und Kohle wird im Elektroofen auf ca 200°C erhitzt was Kalziumkarbid ergibt. kommmt danach das Kalziumkarbit mit Wasser in berührung entseht eine chemische Reaktion in welcher Wärme und Acetylen freigegeben wird.
Welche Funktionen hat die Flammenrücktrittsicherung?
Wie wird der Sauersoff mit dem Acetylen gemischt?
Im Brenner mit Hilfe eines Injektors. Der Sauerstoff kommt innen durch die Injektordüse und zieht in einem Unterdruck das Acetylen mit.
Verschiedene Schweissflammenarten
Die Neutrale Flamme
Ca gleich viel Sauerstoff wie Acetylen, wird zum Autogenschweissen verwendet.
Die karburierende Flamme
Acetylenüberschuss, wird zum Hartlöten Verwendet
Die oxidierende Flamme
Sauerstoffüberschuss, wird zum schneidbrennnen verwendet
Welches Schweissverfahren wird von uns angewendet? li oder re
das Linksschweissen die Naht bleibt so hinter dem Brenner.
Rechtsschweissen wird besonders für dicke Materialen benötigt da man die Schweisstelle besser erhitzen kann.
Grössse Schweissspalt
s in mm / 2 + 0.5mm
-
- 1 / 17
-