WuG
Wirtschaftskreislauf BIP Konjuktur Arbeitslosigkeit Sozialer Ausgleich Geldwertstörung
Wirtschaftskreislauf BIP Konjuktur Arbeitslosigkeit Sozialer Ausgleich Geldwertstörung
Kartei Details
Karten | 26 |
---|---|
Sprache | Français |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 15.01.2019 / 18.05.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190115_wug
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190115_wug/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wirtschaftskreislauf
Was gibt der Staat wem ?
Staat > Haushalte (Konsumenten) = Löhne/Sozialleistungen
Staat > Unternehmen (Produzenten) = Subventionen, öff. Aufträge
Wirtschaftskreislauf
Von wem bekommt der Staat was ?
Unternehmen (Produzenten) > Staat = Steuern
Haushalte (Konsumenten) > Staat = Steuern
Wirtschaftskreislauf
Wem gibt das Unternehmen was ?
Unternehmen > Staat = Steuern
Unternehmen > Ausland = Einnahmen aus Exporte
Unternehmen > Finanzinstitute (Bank) = Zinsen
Wirtschaftskreislauf
Von wem bekommt das Unternehmen was ?
Staat > Unternehmen = Subventionen, öff. Aufträge
Ausland > Unternehmen = Einnahmen Toruismus
Ausland > Unternehmen = Ausgaben für Importe
Finanzinstitute > Unternehmn = Kredite
Wirtschaftskreislauf
Was geben die Finanzinstitue wem ?
Finanzinstitute > Haushalte = Zinsen
Finanzinstitute > Unternehmen = Kredite
Finanzinstitute > Ausland = Kapitalexporte
Wirtschaftskreislauf
Von wem bekommen Finanzinstitute was ?
Haushalte > Finanzinstiute = Ersparnisse
Unternehmen > Finanzinstiute = Zinsen
Ausland > Finanzinstiute = Kapitalimporte
Wirtschaftskreislauf
Was gibt das Ausland wem ?
Ausland > Finanzinstitute = Kapitalimporte
Ausland > Unternehmen = Ausgaben für Importe
Ausland > Unternehmen = Einnahmen Tourismus
Wirtschaftskreislauf
Von wem bekommt das Ausland was ?
Haushalte > Ausland =Ausgaben Tourismus
Unternehmen > Ausland = Einnahmen
Finanzinstitute > Ausland = Kapitalexporte
Konjuktur
Welche sind die 3 Konjukturindikatoren ?
BIP (Bruttoinlandprodukt)
Börsenkurs
Arbeitslosigkeit
Konjuktur
Was bedeuten die 2 Begriffe: Konjuktur und Konjukturzyklus
Konjuktur: Die Lage der Wirtschaft und ihre Entwicklung
Konjukturzyklus : Phasenmässiger Verlauf der Konjuktur bestehend aus vier Phasen.
Konjuktur
Welches sind die 3 Arten von Konjukturindikatoren ?
Vorauseilende Indikatoren= sehr geeignet für Prognose z.B. Offene Stellen, Auftragseingänge
Gleichlaufende Indikatoren= zeigen den gegnwärtigen Zustand z.B. BIP, Konsum, Importe/Exporte
Nachhinkende Indikatoren = reagieren mit Zeitverzögerung z.B. Preise,Zinsen,Arbeitslosenquote
Geldwertstörung
Erklären sie den Begriff LIK und seine Funktionen
Der LIK messt die Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft und hilft den Geldwert zu bestimmen.
Preisentwicklung in einem Land beobachten und Berechnung der Inflationsrate.
Löhne,Renten und Mieten gemäss der Teuerung anpassen.
Nationalbank braucht den LIK für die Steuerung der Geldmenge
Geldwertstörung
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Teuerung ?
(Index neu - Index alt) : Index alt x 100 = Veränderungsrate in %
Geldwertstörung
Erklärung des Begriffes Inflation
Allgemeines Preisniveau steigt > Kaufkraft sinkt
Geld verliert an Wert
Ursache: Nachfrage nach Gütern ist grösser als das Angebot
Bekämpfung: Allg Zinssatzerhöhungen durch die SNB
Negative Begleiterscheinugen: sofortige Konsumausgaben anstatt sapren.
Geldwertstörung
Erklärung des Begriffes Deflation
Allgemeines Preisniveau sinkt > Kaufkraft steigt = Geld gewinnt an Wert
Ursache: Nachfrage nach Gütern ist grösser als das Angebot
Bekämpfung: Sehr schwierig, Zinssatzsenkungen durch die SNB
Negative Begeliterscheinungen: Hohe Arbeitslosigkeit führt zu geringerem Konsum
Geldwertstörung
Erklärung des Begriffes Stagflation
Besteht aus 2 Wortteilen : Stagnation und Inflation
Es handelt sich um seltene vorkommende aber problematische Wirtschaftslage.
Steigende Preise bei gleichbleibender Wirtschaft und erhöhter Arbeitslosigkeit.
Arbeitslosigkeit
Welches sind die 5 Formen von Arbeitslosigkeit ?
Konjukturelle Arbeitslosigkeit
Saisonale Arbeitslosigkeit
Friktionelle Arbeitslosigkeit
Strukturelle Arbeitslosigkeit
Sockelarbeitsarbeitslosigkeit bestehend aus den 2 letzten
Arbeitslosigkeit
Was bedeutet Konjukturelle Arbeitslosigkeit ?
Ursachen: Bei einem konjukturellen Abschwung sinkt die Nachfrage nach Arbeitnehmern.
Beispiele: Tourismus bei stakrem CHF, Bauwirtschaft bei hohen Hypothekarzinsen.
Arbeitslosigkeit
Was bedeutet saisonale Arbeitslosigkeit
Ursachen: Je nach Jahreszeit und ist die Nachfrage nach Arbeitskräften unterschiedlich hoch.
Beispiele: Bauwirtschaft im Winter, Tourismus nach Skisaison, Landwirtschaft im WInter
Arbeitslosigkeit
Was bedeutet Friktionelle Arbeitslosigkeit
Ursachen: Vorübergehende Arbeitslosigkeit, aufgrund von Stellenwechseln oder Neuorientierungen.
Beispiele: Ein Arbeitnehmer kündigt im Jan. und tritt seine neue Stelle erst im Juni an.
Arbeitslosigkeit
Was bedeutet Strukturelle Arbeitslosigkeit
Ursachen: Ein Strukturwandel in gewissen Branchen kann zum Abbau von Arbeitsplätzen führen.
Überregulierung des Arbeitsmarktets.
Beispiele: Landwirtschaft aufgrund fehlender Nachfolge oder Industrialsierung
Maschinenindustrie, da Auslagerung der Produktion in Asien.
Arbeitslosigkeit
Fachbegriffe zur Messung der Arbeitslosigkeit
Erwerbspersonen: Erwerbsfähige Personen, entweder erwerbstätig oder auf Stellensuche
Erwerbstätige: Personen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen
Erwerbslose: Personen, die auf Stellensuche sind
Arbeitslose: Erwerbslose die bei der RAV registriert sind.
Arbeitslosigkeit
Formeln für Kennzahlen zur Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote= Anzahl Arbeitslose:Erwerbspersonen x 100 =..%
Erwerbslosenquote= Anzahl Erwerbslose:Erwerbspersonen x 100 =..%
Erwerbsquote= Anzahl Erwerbspersonen:Personen im erwerbsfähigen Alter x 100= ...%
Arbeitslosigkeit
Welche Hilfen gibt es für Arbeitslose ?
Die Arbeitslosenversicherung unterstützt Betroffene finanziell bis maximal zwei Jahre lang.
Die Regionale Arbeitsvermittlung hilft bei der Wiederintegration in den Arbeitsmarkt.
Nebst staatlicher Unterstützung hilft zudem das eigene soziale Netz.
Sozialer Ausgleich
Instrumente und Formen des sozialen Ausgleichs.
Steuersystem= Reich <>Arm
Umlagerverfahren der 1.Säule= Gut-Verdienende <>Schlecht-Verdienende
Arbeitslosenversicherung= Erwerbstätige <> Arbeitslose
Invalidenversicherung = Erwerbstätige (Gesund) <> Invalide (Erwerbsunfähig)
Unfallversicherung= Erwerbstätige <> Verunfallte
Alters- und Hinterlassenversicherung = Rentner <> Erwerbstätige (Jug)
Sozialer Ausgleich
Was bedeutet Working Poor ?
Es gibt Familien die trotz regelmässiger Arbeitstätigkeit unter dem Existenzminim leben müssen
-
- 1 / 26
-