Lernkarten

Karten 236 Karten
Lernende 381 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 15.01.2019 / 19.02.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 236 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Die „Principles of Psychology“ von William James erschienen…

1898

1890

1886

1880

Fenster schliessen

Die Kontroverse der Würzburger mit Wundt nennt man auch...

Wundt-Külpe-Kontroverse

Koffka-Wundt-Kontroverse

Würzburger-Leipzig-Kontroverse

Wundt-Bühler-Kontroverse

Fenster schliessen

Wer gehörte nicht zu den Behaviouristen?

Edward Lee Thorndike

John B. Watson

William James

Frederic Skinner

Fenster schliessen

Nach Carpenters Modell wird eine ideo-motorische Handlung ausgelöst durch...

Den Willen

Sensorische Ganglien

Das Rückenmark

Das Cerebrum

Fenster schliessen

Welche Aussage ist richtig?

Fechner hatte eine Professur für Medizin in Halle

Fechner hatte eine Professur für Physik in Leipzig

Fechner hatte eine Professur für Chemie in Heidelberg

Fechner hatte eine Professur für Physik in Göttingen

Fenster schliessen

Karl Duncker befasste sich mit der Untersuchung des…

reproduktiven Denkens

prospektiven Denkens

produktiven Denkens

geordneten Denkens

Fenster schliessen

Das Phänomen der Scheinbewegung, das Wertheimer untersuchte, nannte er...

Psi-Phänomen

Shi-Phänomen

Chi-Phänomen

Phi-Phänomen

Fenster schliessen

Aufbauend auf Thomas Youngs Überlegungen entwickelte Helmholtz die…

Young-Helmholtzsche Theorie des Farbsehens

Young-Helmholtzsche Theorie der Resonanz

Young-Helmholtzsche Theorie des Farbenhörens

Young-Helmholtzsche Theorie der Tonhöhenwahrnehmung