Anatomie - Allgemeine Neurologie
Latein - Deutsch
Latein - Deutsch
Kartei Details
Karten | 76 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Latein |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 29.12.2018 / 21.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181229_anatomie_allgemeine_neurologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181229_anatomie_allgemeine_neurologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Gyrus postcentralis
Primär sensibler cortex
Medulla oblongata
Verlängertes Rückenmark
Nervus
Nerv
n. olfactorius
1. Hirnnerv für Geruch
n. opticus
2. HN für Sehen
n. occulomotorius
3.HN für Augenmuskeln
n. trochlearis
4.HN f. Augenmuskeln
n. abducens.
6..HN. f. Augenmuskeln
n. trigeminus
5.HN f. Gesichtssensibilität + Kaumuskulatur (n.mandibularis)
n. facialis
7.HN f. mimische Muskulatur, Geschmack, Speichel und Tränendrüsen
n. vestibulocochlearis
8.HN für Gehör und Gleichgewicht
n. glossopharyngeus
9. HN Schlundmuskulatur, Sensibilität Rachen und hinterer Teil der Zunge
n. vagus
10.HN Schlundmsc, Kehlkopfmsc., glatte Msc. Halsorgange, Brustorgange und viele Bauchorgane
n. accessorius
11.HN mit n. vagus Schlundmusklatur + motorisch f. m. trapezius + sternocleidomastoideus
n. hypoglossus
12.HN Zungenmuskulatur
Somatisch/animalisches NS
Steuert Sinnesorgane und Muskulatur
Vegetativ/autonomes NS
Regelt Funktion der Organe
Afferenz/Efferenz
Infos an Hirn/ weg vom Hirn
Viszerosensible/-motorische Fasern
Infos von/an Organe
Dendriten
Erregungsempfang in Nervenzelle
Axone
Zur Informationsweiterleitung
Endo-, Peri-, Epineurium
Haut um Nervenfaser, Bündel, Nerv selbst
Fissura longitudinalis
Großer Graben zwischen beiden Hirnhemisphären
Thalamus
Tor zum Großhirn, Schaltstelle für Afferenzen
Hypothalamus
Kö-Temperatur, Nahrungsaufnahme, Kontrolle NS vegetativ
Hypophyse
Steuerung der Hormone
Hirnstamm
Besteht aus Mesencephalon, pons und medulla oblongata
Vermis
Trennt Kleinhirnhemisphären (wie Balken bei Großhirn)
Formatio reticularis
Teil von Hirnstamm, regelt Schlaf-Wach Rhythmus, beinhaltet sensorische Bahnen (Schmerz, Temperatur,…) zum Thalamus und Kortex
Foramen magnum
Großes Schädelloch -> Ansatzpunkt für RM
-
- 1 / 76
-