Einführung in die Architekturgeschichte N|B
Prüfung von 13. Dezember
Prüfung von 13. Dezember
Kartei Details
Karten | 215 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 17.11.2018 / 18.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181117_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_n%7Cb
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181117_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_n%7Cb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Verkröpfung
- Kröpfung, Vorziehen eines Gebälks samt Fries und Gesims
- eines Gesimses und dergleichen über einem vorstehenden Bauteil (Wandsäule, Wandpfeiler, Pilaster, Mauervorsprung, und dergleichen
- Die vorsehende Kante des verkröpften Elements heisst Kropfkante
- . Der Höhe nach Verkröpfen wird aufkröpfen genannt
Strebepfeiler
- pfeilerartige Mauerverdickung an einem Punkt, der hohen Druck- und Schubkräften ausgesetzt ist
- meist schräg gegen eine Mauer gestellt oder abgekafft
- nach aussen vorspringend oder auch nach innen eingezogen
- Bei Basiliken in der Umfassungsmauer der Seitenschiffe angefügt und mit Strebebogen versehen
-
- 1 / 215
-