Kl. Chemie
Fotometrie
Fotometrie
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Other |
Created / Updated | 14.11.2018 / 02.01.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181114_kl_chemie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181114_kl_chemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Definition Fotometrie
Wellenlänge des Lichtes
-kleinster Abstand zweier Punkte gleicher Phase
Wird in nanometer angegeben
Welcher Spektrum ist für den Menschen sichtbar?
400nm bis 800nm
Was ist die Extinktion?
Was gibt sie an?
E = Mas für die ''Absorptionsintensität'' der Lösung.
Ohne Maßeinheit
Mithilfe der Extinktion wird die Konzentration einer Lösung berechnet
Lambert-Beer’sches Gesetz
Bei nicht allzu stark konzentrierten Lösungen gilt das Lambert-Beeŕsche Gesetz: Die Extinktion ist proportional dem Produkt der Stoffmengen- Konzentration c und der Dicke d der absorbierenden Flüssigkeitsschicht.
Merke:
• gilt nur für verdünnte Lösungen (meist kleiner 0,01 mol·l−1)• gilt nur für monochromatisches Licht
• gilt nur bei homogener Verteilung der Substanz
• gilt nur bei vernachlässigbare Eigenemission
Unterschied Transmission & Absorption
Die Transmission ist Licht, welches eine Lösung durchdringt und vom Detektor gemessen wird. Sie verhält sich proportional zur Extinktion
Die Absorption ist also abhängig von: Wellenlänge
Der (Atom-) Konzentration der Lösung Der Reflektion
Gitter
Man unterscheidet zwischen transmittierenden und reflektierenden Gittern.
Transmittierende Gitter bestehen aus Glas das Licht geht durch die Glasgitter
reflektierende wirken wie ein Spiegel und bestehen aus Aluminium
Umgang mit Fotometer
• Küvetten nicht am Strahlengang berühren (Fingerabdrücke)
• Filter niemals mit den Fingern berühren
• Alte Fotometer einbrennen lassen (ca. 15 Minuten)
• Niemals direkt in eine brennende UV-Lampe blicken, da die Gefahr von Augenschäden besteht.
Kinetische Messung Vor/Nachteile
Vorteile
• Messung findet schneller statt, da nicht auf gesamten Reaktionsablauf gewartet werden muss
• Benötigt kleiner Enzymmengen als Endpunktmethode
Nachteile
• Konstante Reaktionsbedingungen (pünktliches Ablesen der Absorption)
-
- 1 / 20
-