Strafrecht M02 Kapitel 1-4
Strafrecht
Strafrecht
Fichier Détails
Cartes-fiches | 63 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 08.11.2018 / 05.12.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20181108_strafrecht_m02
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181108_strafrecht_m02/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die Judikatur?
Urteile und Entscheidungen der Gerichte
Was ist ein sukzessiver Tatbestand?
Um ihn zu verstehen muss man auf einen anderen Tatbestand zurückgreifen.
Was ist ratio legis?
Der einer Norm zugrunde liegende Hauptgedanke
Was besagt das Vertrauensprinzip?
Es bezieht sich auf die Auslegung von Willenserklährungen. Diese sollen so ausgelegt werden wie sie vom empfänger in gutem Glauben verstanden werden konnten.
Was ist die systematische/amtliche Rechtssammlung?
Systematische Rechtssammlung enthält geltendes Recht.
in der Amtiliche Sammlung werden die neuen Erlasse des Bundes und Änderungen an bestehenden Erlassen veröffentlicht.
Unterscheidung selbständige/unselbständige verordnungen
Selbständige hat Grundlage direkt in der Verfassung
Unselbständige hat Grundlage in Bundesgesetz
Vollziehungsverordnung?
enthält Einzelheiten zu Konkretisierung einer allgemein gehaltenen gesetzlichen Regelung.
Unterschied Rechtsverordnungen/Verwaltungsverordnungen?
Rechtsverordnungen, Adressaten werden berechtigt oder verpflichtet oder es regelt die Organisation und das Verfahren. Sie enthalten allgemeinverbindliche Rechtssätze.
Verwaltungsverordnungen adressieren Verwaltungsbehörden. Anweisungen von übergeordneten Behörden, zur Regelung und vereinheitlichung der Praxis der unterstellten Behörden.
Was sind Objektive Strafbarkeitsbedingungen?
Objektive Strafbarkeitsbedingung zählen nicht zu den Tatbestandsmerkmalen, stehen aber in manchen Normen. Z.B. …wird, wenn über ihn der Konkurs eröffnet … worden ist…“
Jeder würde sagen Konkurs war nicht gewollt, also fehlt das wollen und somit straflos
Wann gilt eine Tat als vollendet, und wieso ist dies wichtig?
Eine Straftat gilt als vollendet - und damit nicht mehr als Versuch-, sobald alle Tatbestandsmerkmale objektiv erfüllt sind.
Die Bedeutung dieser Unterscheidung zeigt sich bei der Teilnahme Dritter: Bis zur Beendigung gelten Dritte, die Hilfe leisten, als Gehilfen. Ist die Tat aber beendet, so kommt allein noch Begünstigung in Betracht, welche häufig strafffrei bleibt.
Unterschied subsidiäre/originäre Unternehmenshaftung
Subsidiäre Unternehmenshaftung
Eigentlich Bestrafung wegen Organisationsverschulden, da es die Aktionäre/Teilhaber versäumt haben die Kompetenzen korrekt aufzuteilen.
Originäre Unternehmenshaftung
z.B. Bestechung, kumulative Strafbarkeit des Unternehmens neben einem allfälligen Individualtäter. Keine Kausalhaftung, Unternehmen muss selbst verwerflich gehandelt haben.
Was ist die Tatherrschaft?
Tatherrschaft, den Lauf der Ereignisse kontrolliert.
Was ist die Legalprognose?
Wahrscheinilichekeit, dass der Verurteilte Rückfällig wird.
Beide Gesetze anwenden, milderes verwenden bei rechtsänderungen heisst?
lex mitior
Wie wird der räumliche geltungsbereich des StGB definiert?
Teritorialprinzip mit ubiquitätsprinzip
echtes Unterlassungsdelikt
Unterlassungsdelikte ohne Garantstellung möglich, z.B unterlassene Nothilfe
unechte Unterlassunsdelikte
Hier muss eine Garantstellung vorhanden sein, z.B. beim Ladendetektiv, der einen Dieb stehlen lässt
Auf welche Art und Weisen kann eine Garantstellung entstehen?
Gesetz, z.B Eltern für minderjährige Kinder
Vertrag, z.B Ladendetektiv
Gefahrengemeinschaft, Bergesteiger
Gefahr, Schwimmbadbesitzer
Unterscheidung echter und unechter Sonderdelikte
echtes Sonderdelikt: Inzest nur von Verwandtschaft begehbar, da sonst nicht Inzest.
unechtes Sonderdelikt: Allgemeine Straftaten, bei denen der Täter härter bestraft wird, wenn er eine besondere Position einnimmt, wie z.B. ein Beamter.
Qualifiziertes / Privilegiertes Delikt
Qualifiziertes Delikt: besondere Grausamkeit
Privilegiertes Delikt: mildernde Umstände
Ein objektives tatbestandsmässiges Verhalten kann seinem Urheber vorgeworfen werden, wenn dieser:
- sich darüber Rechenschaft hätte geben können, dass sein Verhalten Tatbestandsmässig und damit verboten war. (hätte es wissen können/müssen)
- sich der Rechtswidrigkeit seines Verhaltens bewusst war oder zumindest hätte bewusst sein können und dass kein Rechtfertigungsgrund vorlag (Rechtfertigungsgrund)
- in einem psychischen Zustand war der ihm erlaubte, die Rechtswidrigkeit seines Tuns zu erkennen. (Zustand)
Stimmt Unwissenheit schüzt vor Strafe nicht?
Nein, Unwissenheit schützt nur vor Strafe, wenn diese unvermeidbar war. Hätte der Täter wissen können/müssen das seine Tat verboten ist, wird er genau gleich bestraft.
verschiedene Arten des Vorsatz
Vorsatz ersten Grades
Vorsatz zweiten Grades
Eventualvorsatz
Arten der Fahrlässigkeit
Bewusste und unbewusste Fahrlässigkeit
Kein Unterschied vor dem Gericht
Fahrlässigkeit ist nur Strafbar bei verletzung einer Sorgfaltspflicht
Vorsatz ersten Grades
Volle Absicht, der Täter will genau die Folge die eintritt auf dem Wege auf dem sie eintritt erreichen
Vorsatz zweiten Grades
Will nicht direkt die Folge hervorrufen, akzeptiert sie aber als direkte und sichere nebenfolge
Tötung Bodiguards bei Attentat
Eventualvorsatz
Von Eventualvorsatz spricht man wenn gewisse Folge sehr wahrscheinlich, aber nicht sicher sind, und der Täter sie für den Fall ihres Eintretens hinnimmt.
Was ist der natürliche Kausalzusammenhang?
Alles was nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge und nach der Lebenserfahrung nicht weggelassen werden kann für den Erfolg des verpönten Ereignis.
Was ist hypothetische Kausalität?
Von hypothetischer Kausalität spricht man häufig bei unechten Unterlassungsdelikten, da man dort die Frage, was passiert wäre, wenn der Täter nicht passiv geblieben wäre nur hypothetisch beantworten kann.
Daher sucht man bei Unterlassungsdelikten am Besten zuerst nach möglichen Begehungen.
Wann gilt eine Rauschtat als qualifiziert?
Bei Verbrechen qualifiziert
Bei Vergehen oder Übertretung normal
-
- 1 / 63
-