NIN K.9
Boxler
Boxler
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Utilisateurs | 31 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.11.2018 / 23.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20181108_nin_k_9
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181108_nin_k_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Personenschutz mit Schutztrennung (Prinzip des ungeerdeten Netzes)
Steht ein Gehäuse eines Verbrauchers unter Spannung (nimmt Potenzial des Aussenleiters an) und man berührt es, kann im ungeerdetetn Netz kein gefährlicher Körperstrom fliessen. Es muss aber gewährleistet sein, dass in diesem Netz kein adneres Gerät geerdet wird, ansonsten kann eine Person einer gefährlichen Fehlerspannung ausgesetzt sein. Ein guter Personenschutz ist somit nur vorhande, wenn ein einziger Verbraucher an dieses Netz angeschlossen wird.
Prinzip des geedeten Netzes
Steht ein Gehäuse, wegen eines Isofehlers unter Spannung, so Erhält das Erdreich das Potential des Neutralleiters, somit fliesst ein grosser Strom gegen Erde und de Überstromunterbrecher trennt den fehlerhaften Stromkreis. Zudem kann die maximale Berührungsspannung nur 230V sein da man selbst und der Verbraucher geerdet ist.
Vorteile des geerdeten Netzes
- Spannung gegen Erde max. 230V
- Erd- und Körperschlüsse werden erkannt und automatisch ausgeschalten
Wie gross ist der Einflussbereich eines Spannungstrichter?
bis ca. 20m rund um den Erder herum. (Achtung, je näher man am Erder ist, desto höher die Schrittspannung)
Was ist ein Erder?
Ein leitfähiges Teil, das in das Erdreich oder in BEton eingebettet ist, und in gutem Kontakt mit der Erde steht. Er dient der Ableitung von elektrischen Strömen ins Erdreich
Welche Arten von Erdern gibt es? Ordne diese nach der Häufigkeit ihrer Anwendung in der Praxis.
- Fundamenterder
- Bandenerder
- Staberder (Tiefenerder)
Welche Leitungen dürfen nicht als Erder verwendet werden?
Rohrleitungen aus Metall für Wasser, Gas und brennbare Flüssigkeiten.
In welcher tiefe sind Erder mindestens zu verlegen? Wieso
70cm, weil in dieser tiefe die Temparatur und die Feuchtigkeit relativ konstant sind.
Was muss man beachten wenn man verschiedene Werkstoffe in einer Erdungsanlage verwendet?
Es kann eine elektrochemische Korrosion entsehen, wenn zwei unterschiedliche Materialien miteinander in Kontakt kommen
Welche Abmessung muss ein Armierungseisen mindestens haben, dass man es als Fundamenterder verwenden kann?
10mm2
Wie muss man die Srmierungseisen, die in Beton als Fundamenterder verwendet werden verbinden?
Schweissen, Klemmen, Pressen oder mit anderen geeigneten Verbindungselementen.
Wie muss der Fundamenterder im Beton verlegt werden? Was ist bei der Austrittsstelle zu beachten?
Er muss allseitig vom Beton umschlossen sein, es dürfen keine Lufteinschlüsse vorhanden sein.
Stellen die herausgeführt werden, müssen aus Korrosionsfestem Material wie z.B. Rostfreier Stahl, Kupfer) bestehen
Wie ist der Fundamenterder zu verlegen?
Man muss ihn um das ganze Gebäude als einen geschlossenen Ring verlegen.
Wann kommen Bandenerder zum Einsatz?
Wenn bei bestehenden Bauten keine oder nur eine ungenügende Erdung vorhanden ist und nachträglich keine Fundamenterdung erstellt werden kann.
Kenndaten Bandenerder
Verlegungstiefe: min. 70 cm in dauerfeuchtem Erdreich
Länge: je nach Bodenbeschaffung ca. 25-30m
Erdübergangswiderstand: </= 10 Ohm
Tiefenerder Anwendung
Als Ergänzung von Anlagen mit ungenügendem Erdübergangswiderstand.
Als Einzelerder für z.b Matsen, Kamine Antennen usw.
1m lange Stahlstäbe mit Kupferketten an der Spitze werden in den gehämmert. Ist der widerstand immernoch zu klein können mehrere solche Elektroden parallel geschalten werden.
Kenndaten Tiefenerder
Elektrodenlänge: 2.5m
Erdübergangswiderstand: </= 10 Ohm
Welche Aufgabe hat der Erdungsleiter?
Verbindet Haupterdungsschiene mit dem Erder
Querschnittbestimmung Erdungsleiter
Gleicher Querschnitt wie Schutzleiter, min 16mm2 , max. 50mm2
Welche Leiter sind an der Haupterdungsschiene anzuschliessen?
- Schutzleiter und Erder über die Erdungsleitung
- Schutz-Potentialausgleichsleiter
- Funktionserdungsleitung, falls vorhanden
Was muss bei den Anschlüssen der HAupterdungsschiene sicher gestellt sein?
Jeder Leiter muss mit einem Werkzeug einzeln getrennt werden können.
Was versteht man unter einem Schutzleiter?
Ein Leiter der zum Zweck der Sicherheit, z.B. zum Schutz gegen den el. Schlag dient.
Querschnittbestimmung Schutzleiter
Aussenleitetquerschnitt ≤ 16mm2 ⇒ PE = Aussenleiter
Aussenleiterquerschnitt 25 und 35 mm2 ⇒ PE = 16mm2
Aussenleiterquerschnitt ≥ 50mm2 ⇒ PE = A/2
Welches sind die mindest Querschnitte für getrennt von den Aussenleitern verlegte Schutzleiter?
mit mechanische Schutz: 2.5mm2
ohne mechanischen Schutz: 4mm2
Wo oder wann sinde keine PEN-Leiter zulässig?
- hinter Fehlerstromschutzeinrichtungen
- Leiterquerschnitt < 10mm2
- in TN-S installationen
- in ortsveränderlichen Leitungen
in welchen Räumen und Bereichen dürfen keine PEN-Leiter verlegt werden?
in feuergefährdeten, in medizinisch genutzten und explosionsgefährdeten Rumen oder Bereichen.
-
- 1 / 27
-