Dakty Niveau I
Theorieprüfung
Theorieprüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 35 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Criminologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 31.10.2018 / 23.12.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20181031_dakty_niveau_i
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181031_dakty_niveau_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Papillarlinien
Sind Abdrücke der Papillarleisten
Papillarlinienmuster - Typen
- Bogenmuster (A)
- Schlingen (U oder R)
- Tannenartiges Bogenmuster (T)
- Wirbelmuster (W)
Benennung des Papillarlinienbildes
- Musterlinie (Zentrum)
- Aufhängelinie ( Zentrum)
- Mantellinie
- Delta
- Basis mit Basallinien
Dreiteilige Regel von Locard (1914)
1. Mehr als 12 Punkte -> Identität unbestritten
2. 8-12 Punkte -> Grenzfall
3. sehr wenige Punkte -> keine Gewissheit
Nummerische, nicht nummerische Standards
1973: Int. Association für Identifikation, keine Grundlage für vordefinierte Anzahl Punkte
1995: 28 Experten aus 11 Nationen unterschreiben Resolution, dass keine vordefinierte Anzahl von Merkmalen vorhanden sein muss, um positive Identifikation zu bewerkstelligen
1997: KTD-Chefs unterschreiben mittelfristige Abkehr von der numerischen 12-Punkte-Regel.
2007: Umsetzung der qualitativen und quantitativen Bewertung
Fingerabdrücke sind:
Einmalig
Klassifizierbar
Unveränderlich
Klassifizierbarkeit
1888 Sir Francix Galton entdeckte Einzigartigkeit (in 41 Kl. unterteilt)
1894 Sir Edwart Henry verfeinert auf 4 Grundmuster
1896 Vucetich kreiert eigenes Klassifizierungssystem. Einführung Dakty in Argentinien
Unveränderlichkeit ergibt sich aus:
Anatomie der Haut, resp. der gleichbleibenden Erneuerung der Oberhaut
Minutien
- Charakteristische Merkmale
- Anatomische Merkmale
- Identifikationspunkte
- Punkte von Galton
Wahrscheinlichkeit
1892 Sir Francis Galton berechnet: 1 zu 64 Milliarden
1990er Jahre: Christophe Champod neue Berechnung (Uni Lausanne)
Niveau I
Einfache Spur, Kontrolle durch Niveau II
Niveau II
Arbeiten Niveau I überprüfen
Komplexe Spuren
Komplexe Spur
Analyse weniger als 12 Minutien bei mittlerer Qualität
Einfache Spur
Analyse mind. 12 Punkte, bei mittlerer Qualität
Kunden AFIS DNA Services
- Interpol via Fedpol (4 Geräte)
- SEM, Empfangsstellen (14 Geräte)
- GWK (131)
- Polizei (298)
- NDB (0)
- SEM, Botschaften (11)
Was für Erfassungs- und Eingabesysteme gibt es?
WebFit
LiveScan (LS)
Identiscan (IDS)
Mobile AFIS
WebFIT
Scannen + Übermitteln von Daktybögen / Spuren
LiveScan
Tintenlose Abnahme / Übermitteln der 10 Finger-Handflächenabdrücke
Identiscan
Tintenlose Abnahme / Übermittlung von Zeigefingerabdrücken
Mobile AFIS
Tintenlose Abnahme / Übermittlung von Zeigefingerabdrücken
Morphogonese
Entstehung der Form
Epidermis
Oberhaut, Hornschicht (Hautschuppen DNA)
Dermis
Lederhaut
Leistenhaut
Keine Haare, folglich nur Schweissdrüsen und keine Talgdrüsen
Sekundärleisten
- Entstehung ab 15/16. Schwangerschaftswoche, Bildung zwischen den Primärleisten
- Haben keine Schweissdrüssen
Primärleisten
Entstehung ab 10./11. Schwangerschaftswoche. Schnelles Wachstum führt dazu, dass Primärleisten auseinandergezogen werden und sich neue Leisten bilden.
In der 15./16. Schwangerschaftswoche wird Ausbildung von Primärleisten eingestellt.
Zwischen Ober- und Unterhaut befindet sich die Basalschicht
AFIS
Automatisiertes
Fingerabdruck
Identifikations
System
ACEV-Methodik
Analysis
Comparison
Evaluation
Verification
Analysis
Anatomische Betrachtung, Klarheit, Furchen, Narben, Startgruppen, Minutien markieren
Comparison (Vergleich)
Festgestellte, wesentliche Merkmale / Eigenschaften der Spur werden mit Referenzabdruck verglichen, Startgruppen
-
- 1 / 35
-