What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
Erläutern Sie die möglichen Störungen bei der Kaufvertragserfüllung.
Mögliche Störungen bei der Kaufvertragserfüllung sind:
• Lieferung mangelhaft
• Lieferungsverzug
• Annahmeverzug
• Zahlungsverzug
Wie wird die mangelhafte Lieferung unterschieden?
Die mangelhafte Lieferung wird folgendermaßen unterschieden, in:
• Rechtsmängel
• Sachmängel
Benennen Sie die unterschiedlichen Sachmängel, welche auftreten können.
Folgende unterschiedliche Sachmängel können auftreten:
• Qualitätsmangel
• Mangel in der Art
• Mangel durch fehlerhafte Ware
• Mangel durch falsche Werbeversprechen
Wie wird ein Mangel bezogen auf seine Erkennbarkeit unterschieden?
Ein Mangel wird, bezogen auf seine Erkennbarkeit, wie folgt unterschieden:
• offener Mangel
• versteckter Mangel
• arglistig verschwiegener Mangel
Welche Rechtsarten entstehen für den Kunden bei einem Mangel?
Folgende Rechtsarten entstehen für den Kunden bei einem Mangel:
• vorrangige Rechte
• nachrangige Rechte
Nennen Sie die vor- und nachrangigen Rechte des Kunden bei einem Mangel.
Die vor- und nachrangigen Rechte des Kunden bei einem Mangel sind:
• das Recht auf Nacherfüllung
• das Recht auf Minderung des Kaufpreises
• das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag
• das Recht auf Schadensersatz
Welchen Voraussetzungen unterliegt der Lieferungsverzug?
Der Lieferungsverzug unterliegt folgenden Voraussetzungen:
• Fälligkeit der Lieferung
• Verschulden des Verkäufers
• Mahnung der Lieferung
Erläutern Sie die Rechte für den Käufer bei einem Lieferungsverzug.
Folgende Rechte bestehen für den Käufer bei einem Lieferungsverzug:
• das Recht auf Erfüllung des Vertrages
• das Recht auf Erfüllung und Schadensersatz
• das Recht auf Rücktritt vom Vertrag
• das Recht auf Rücktritt vom Vertrag und/oder Schadensersatz
Welche Voraussetzungen müssen für einen Annahmeverzug vorliegen?
Folgende Voraussetzungen müssen für einen Annahmeverzug vorliegen:
• Fälligkeit der Annahme
• tatsächliches Anbieten der Ware
Benennen Sie die Voraussetzungen für einen Zahlungsverzug.
Die Voraussetzungen für einen Zahlungsverzug sind:
• Fälligkeit der Zahlung
• Verschulden des Kunden
• Mahnung der Zahlung