Einführung in die Architekturgeschichte PS NR 1
Darstellungsformen und Mauerverbände
Darstellungsformen und Mauerverbände
Set of flashcards Details
Flashcards | 30 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | University |
Created / Updated | 28.10.2018 / 09.12.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181028_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_ps_nr_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181028_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_ps_nr_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Darstellungsformen
Malerei, Zeichnung, Foto, Grundriss, Aufriss, Isometrische Darstellung (=räumliche Darstellung) und Modell
Mauerwerk
besteht aus natürlichen oder künstlichen Gesteinen, aus welchen massive Konstruktionen entstehen.
Sind Bedeutungsträger (bsp. Wehrhaftigkeit)
und anhand von Mauerwerken lassen sich Bauweisen, Veränderungen ( Renovierung, techn. Entwicklung) ablesen
Mauerverband
Anordnung einer Schicht und die Ordnung von Schicht zu Schicht
Ziegelverbände (künstlich hergestellte Steine) und Steinverbände zusammengefasst.
Mauerwerke Unterscheidungen
1. Wird unterschiedern nach Verwendung des Bindemittels
> Trockenmauer
> Lehm als Bindemittel
> Mörtelmasse als Bindemittel
2. Wird unterschieden nach Steinmaterial
3. der Bearbeitung
4. der Versatztechnik
Feldsteinmauerwerk mit Ortsteinen (glatte oder grob behauene Werksteine) und Ausgleichsschichten : Schichtmauerwerk
Lagerfugen
Fugen zwischen den aufeinander folgenden Schichten
Fuge
der hohle oder mit einem Binde - oder Dichtungsmittel gefüllte Raum zwischen zwei aneinanderliegenden Elementen vom gleichen oder in unterschiedlichem Material.
-
- 1 / 30
-