HF 18 Block 01 BA7
Lernkartei zu Block 1, Blockaufgabe 7
Lernkartei zu Block 1, Blockaufgabe 7
Set of flashcards Details
Flashcards | 39 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Care |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 25.10.2018 / 09.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181025_hf_18_block_01_ba7
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181025_hf_18_block_01_ba7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist der Zweck des Berufsgeheiminsses?
- Schutz der Geheimsphäre der Patienten
- Geheimhaltungsrecht der Fachperson
- sEssentielle Grundlage für das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Fachperson
Nur dpil. Pflegefachpersonen unterliegen dem Berufsgeheimnis.
Welche Informationen fallen unter das Berufsgeheimnis?
Alle Informationen, welche Pflegefachpersonen durch den Patienten für die Ausübung seines Berufes erhalten, sowie Tatsachen, welche Dritte betreffen. Bereits der Fakt, dass ein Behandlungsverhältnis besteht, unterliegt der Schweigepflicht.
Was für konsequenzen hat die Verletzung des Berufsgeheimnisses?
Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe.
Es gibt zwei verschiedene Arten der Weitergabe von Informationen, bei denen man vom Berufsgeheimnis befreit ist. Welche sind das?
Bei der Meldepflicht und beim Melderecht.
Welche Ereignisse unterstehen der Meldepflicht? 3 Punkte.
Ausserordentliche Todesfälle, übertragbare Krankheiten, Schwangerschaftsabbrüche.
Welche Punkte unterstehen dem Melderecht?
Wenn Leib und Leben einer Person gefährdet ist.
Wenn die öffentliche Gesundheit oder die sexuelle Integrität gefährdet ist.
Um Kindesschutzmassnahmen durchzuführen.
Um vormundschaftliche Massnahmen durchzuführen.
Wenn strafbare Massnahmen gegen Unmündige vorliegen.
Wenn das Strassenverkehrsrecht verletzt wird..
Bei Betäubungsmittelmissbrauch
Fachpersonen erteilen Auskünfte (zum Beispiel ein ärztliches Zeugnis oder ein ärztlicher Bericht) nur auf Anfrage hin und der Umfang der Auskunft bestimmt die anfragende Person.
Wann wurde der ICN begründet?
1953
Was fasst der ICN zusammen?
Pflegephänomene, Pflegeinterventionen und Pflegeergebnisse.
Was ist das Ziel des ICN?
Eine gemeinsame Sprache zur Verfügung stellen, die Vergleiche von Pflegedaten zwischen Menschengruppen (Populationen), Umständen (Settings), geografischen Gebieten und der Zeit ermöglichen.
Was heisst die Abkürzung ICN?
International Council of Nurses (Internationaler Rat der Krankenschwestern)
Was sind die vier grundlegenden Aufgaben des ICN?
- Gesundheit zu fördern
- Krankheit zu vermeiden
- Gesundheit wiederherstellen
- Leiden zu lindern.
Der ICN Ethikkodex besteht aus vier Grundelementen. Welche sind diese?
Pflegende und...
...ihre Mitmenschen
...die Berufsausübung
...die Profession
...ihre Kollegen
Zur Arbeit der Pflegenden gehört die Achtung der Menschenrechte. Welche sind das? 4 Punkte
das Recht auf das Leben, auf Würde und auf respektvolle Behandlung. Alle Menschen werden ohne Vorurteile
behandelt (Glauben, Hautfarbe, Alter, Krankheit, Geschlecht, Kultur, Nationalität, politische
Einstellung, Rasse, sozialer Status).
An wen richtet sich professionelle Pflege?
Menschen in allen Lebensphasen, Kranke und deren angehörige, Behinderte und Gesunde.
Welche Aufgaben umfasst die professionelle Pflege?
Gesundheitserhaltung, Prävention von Krankeiten und Gebrechen, Rehabilitiation, Geburtshilfe, Langzeitpflege, palliative Betreuung.
Worauf beruht die professionelle Pflege?
Auf der Beziehung zwischen betreuten Menschen und Pflegenden.
Wie geht die professionelle Pflege vor?
Sie erfasst den Pflegebedarf und setzt Ziele. Zudem evalulert sie die Ergebnisse.
Worauf basiert die professionelle Pflege?
Sie beruht auf Tatsachen, Erfahrung und Vorlieben der Betreuten. Sie bezieht verschiedenste aspekte des Individuellen Lebens mit ein.
In Zusammenarbeit mit wem erfolgt professionelle Pflege?
In Zusammenarbeit mit den betreuten Menschen, Angehörigen und Mitgliedern anderer Berufe des Gesundheitswesens.
Was bedeuted Laienpflege?
Menschen, die keine berufliche Ausbildung im Pflegerischen bereich haben, üben Pflegetätigkeiten aus.
In der Regel wird Laienpflege von Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten der Pflegebedürftigen Person ausgeübt.
Laienpflege ist einfach und kann nebenher gemacht werden.
Ist diese Aussage richtig oder falsch? (mit Begründung).
Falsch. Auch die Laienpflege ist sehr zeitintensiv und die Betroffenen verlieren ein grosses Stück Freizeit und Privatsphäre.
Wo setzt die Laienpflege an? Welche Aufgaben übernimmt sie hauptsächlich? 4 Punkte.
- Unterstützung körperlicher Tätigkeiten
- Unterstützung beim an und auskleiden
- Unterstützung im Haushalt (aufräumen, einkaufen...)
- Unterstützung bei der Zubereitung der Mahlzeiten
Auch als Laienpfleger kann man Kurse besuchen, um sich weiter zu bilden. Wer unterstützt einem dabei finanziell?
Die Krankenkasse.
Was bedeuted das Wort Kompetenz?
Fähigkeit und Fertigkeit, in einem bestimmten Gebiet Probleme zu lösen, sowie die Bereitschaft, dies auch zu tun.
Welche Komponeneten umfasst die Kompetenz einer dipl. Pflegefachperson? 4 Punkte.
- Kognitive Kompetenz
- Funktionale Kompetenz
- Personale Kompetenz
- Ethische Kompetenz
Was bedeuted kognitive Kompetenz?
Anwendung von Theorien/Konzepten sowie Wissen, welches durch Erfahrung gewonnen wird.
Was bedeuted funktionale Kompetenz?
Fertigkeiten und Know-how, welche zur Ausübung einer konkreten Tätigkeit erforderlich sind.
-
- 1 / 39
-