11.22 AVOR 2
Diplom 2020 HFP
Diplom 2020 HFP
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 13.08.2018 / 18.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180813_11_22_avor_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180813_11_22_avor_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Mind. Überdeckung eisen/beton
4cm
Pluvia materialwahl
Pe --> kein silent weil silent sich mit mehr kraft ausdehnt
Keine starre montage möglich
Rohrschellen undformstücke halten nicht stand
Eckdaten pe und pe silent
Pe dauerhaft 80°C, drucklos, kurzzeitig max. 400× im jahr 100°C
Pe silent dauerhaft 60°C, drucklos, kurzzeitig leicht höher
Montagearten mit beispiel
Fixmontage / starremontage auf bauwerk / parallelgeführtes 4 kant stahlrohr oder einbetoniert
Gleitmontage
Gleitschellen für rohrführung langmuffen und biegeschenkel
Tragschalen beinflussen rs abstand
FL egaler abzweig
Gilt als fixpunkt
FL abzweiger reduziert
Fixpunkt max. 40cm ab mitte rohr
FL Abzweiger egal und reduktion
Gilt als fixpunkt
Silent Abzweiger eingelegt und reduziert kürzer als 4m
Meistens der fall wegen luft max 4m --> keine massnahmen
Wenn der fall muss
Silent abzweiger eingelegt und reduziert länger als 4m
Zusätzliche dämmung in alle richtungen 50cm 17mm armaflex
Oder fixpunkt Rohrschelle gewinde 1/2" länger als 10cm
Was wird bei einlagen abzweiger pe empfohlen
Egale abzweiger
Pe kürzer als 4m eingelegt
Starr montiert
Pe eingelegt abzweiger red. Länger als 4m
Fixpunkt mit elektromuffe oder bundbüchse
Faustregel ausdehnung
1cm pro m beii 5k temp. Differenz
Wie ausdehnung aufnehmen mit formstücke? Wann welche?
Dehnmuffe bis 3m
Langmuffe bis 6m
Verlegerichtlinie starre montage
Zentrische reduktionen
Vor abzweiger und abgang und vor und nach reduktionen fixpunkte
Hebeanlage mit Abwassertemperatur 49°C und 9 meter hoch
Was ist zu beachten?
Materialwahl beachten pe und silent max. 30°C und 1.5 bar innendruck
Abklären mit lieferant sonst guss oder ähnlich
Wie rechnet man % gefälle in ° um?
Unklar
Sin(...)
P = h/g × 100 = %
Wozu dient abwasser vorfabrikationsskizze?
Planung ausführbarer leitungsinstallationen
Genaue offertstellung
Rationelle vorfabrikation
Kürzere zeit auf baustelle
Erstellung stückliste
Rechnungsstellung gemäss skizze
Um details besser erkennbar zu machen
Was heisst rationell vorfabrizieren?
Innert kürzester zeit viele und genaue werkstückkombinationen erstellen
Hilfskräfte mit gleichen arbeitsgängen beschäftigen
Konjunkturell bedingte arbeitsunterbrüche überbrücken mit avor z.b. januarloch
Zentraler maschinenpark vorrüsten in werkstatt (überwachung auch gewährleistet)
Wann/wo wird vorfabriziert? (Sinn nutzen)
Wo genaue pläne existieren oder massaufnahmen auf baustelle möglich sind
Vorwiegend wenn mehrere montageeinheiten vorhanden sind
Zeitdruck bei umbau
Kurze montagezeiten z.b. einlegen
Anhand des ............. wird das material der ablaufleitung ausgewählt.
Nach der art des abzuleitenden abwassers
Beständigkeit, einsatzgebiet, temperatur, ausdehung
Meist gebrauchte materialien?
Pe und pe-s2 (silent) gut für vorfabrilation
Sonstige materialien für abwasserleitungen? 4stk.
Pvc
Astolan
Steinzeug
Guss
Welches material ist gut bei brandabschnitten?
Gussrohr
Für welche materialien kann x mass angewendet werden?
Wenn baumasse bei allen
Wo infos zum produkt holen?
Entsprechender systemanbieter
Verbindungsmöglichkeiten bei kunstoffrohren: 6stk.
Elektroschweissmuffen
Spiegelschweissverbindung
Steckverbindung
Schraubverbindung
Flanschverbindung
Briden (mit stützring)
Was muss bei gewissen verbindungen beachtet werden?
Schwundmasse und dichtungen
Priorität dichtungsstellen zeichnen 1+ 2
Links nach rechs und wenn nicht möglich hinten nach vorne
Was beachten bei apparateanschluss an teilstrecke?
Nicht mehr als 35cm ohne gefälle
-
- 1 / 36
-