Schweissfachmann Modul 2
Werkstoffkunde
Werkstoffkunde
Fichier Détails
Cartes-fiches | 311 |
---|---|
Utilisateurs | 46 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.08.2018 / 11.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180808_schweissfachmann_modul_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180808_schweissfachmann_modul_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Erscheinung(en) können infolge einer Kohlenstoffdiffusion auftreten?
Warum können in „Schwarz-Weiß-Verbindungen“ Heißrisse auftreten?
Warum wurde als Grenztemperatur zwischen den Beanspruchungsklassen und -gruppen von
„Schwarz-Weiß-Verbindungen“ 300 °C (bzw. 350 °C) gewählt?
Welche wichtigen Eigenschaften sollte ein für Mischverbindungen geeigneter Schweißzusatzwerk-
stoff aufweisen?
Durch welche Eigenschaften sollte sich ein Schweißverfahren auszeichnen, das für Mischverbindun-
gen zwischen metallurgisch sehr verschiedenen Werkstoffen besonders gut geeignet ist?
Welche Aussagen treffen für das SCHAEFFLER-Diagramm zu?
Warum dürfen für Mischverbindungen zwischen unlegierten und austenitischen Stählen keine unle-
gierten Schweißzusatzwerkstoffe verwendet werden?
Welche mechanisch-technologischen Werkstoffkennwerte beschreiben das Dehnungsverhalten?
Wie ist die Zugfestigkeit definiert?
Welche Aufgabe hat der Aufschweißbiegeversuch?
Was ist unter der Kerbschlagarbeit zu verstehen?
Welche Aussagen treffen für die Härteprüfung nach VICKERS zu?
Mit welchem Werkstoffprüfverfahren kann die Bruchzähigkeit bestimmt werden?
Wozu wird an Schweißverbindungen die Härte gemessen?
Wozu dient der Biegeversuch?
Welches Element wird der Stahlschmelze zur Desoxydation zugesetzt ?
Welches Element im Stahl bewirkt Rotbruch?
Welche Wirkung verursacht Phosphor im Stahl ?
Weviel % C dürfen bei einem gutzum Schmelzschweißen geeigneten Shhl nicht überschritten werden ?
Wovon hängt die Höhe der Vorwärmtemperatur beim Schweißen u.a. ab ?
Was soll durch Spannungsarmglühen erreicht werden ?
Bäi welcher Temperatur wird spannungsarmgeglüht ?
Welches Gefüge im Stahlwird durch das Normalglühen erreicht ?
Welche Wirkung verurcacht Stickstoff im Stahl ?
Bei welchen Shhlarten kommt eine interkristalline Korrosion vor allem vor ?
ln welchem Temperaturbereich kommt es bei Cr-Ni-Stählen zur Bildung von Chromcarbiden ?
Was enthält Fomniergas zum Schweißen von Cr-Ni Stählen im allgemeinen außer N noch
Welchen Anteil Chrom muß ein Stahl mindestens haben, um korrosionsbeständig zu sein ?
Was versteht man unter stabilisieren eines Stahles ?
Ab welcher Größenordnung wirkt sich ein Deltaferrit nachteilig auf die Heißriß- beständigkeit
korrosionsbeständiger feritischer-austenitischer Duplexstähle aus ?
-
- 1 / 311
-