Partenaire Premium

Liegenschaftsentwässerung 2 SaDip

Liegenschaftsentwässerung SaDip

Liegenschaftsentwässerung SaDip


Fichier Détails

Cartes-fiches 79
Utilisateurs 19
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 07.08.2018 / 15.04.2024
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180807_liegenschaftsentwaesserung_2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180807_liegenschaftsentwaesserung_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Vorkehrungen müssen beim Stillegen einer Entnahmestelle getroffen werden?

Apparat ist zu entfernen und die Apparate-AL fachgerecht zu verschliessen

Was ist ein Signalüberlauf bei Regenwasser?

Wo werden diese geregelt?

SÜ dienen als Anzeige einer Störung in der Entwässerungsanlage und sind an geeigneter stelle einzuplanen.

Die Anordnung von SÜ erfolgt gem. Suissetec- Richtlinien (Dachentwässerung)

 

Abwasserarten (Haubtgruppen)

Schmutzwasser

Regenwasser

Reinwasser

Unterschied Bodenablauf (BA) &

Bodeneinlauf (BE)

BA= Entwässerungsgegenstand MIT GV zur Sammlung & Ableitung von Abwasser

BE= Entwässerungsgegenstand OHNE GV zur Sammlung & Ableitung von Abwasser

Wer ist verantwortlich für Unterhalt und Betrieb das Gebäude & Grundstückentwässerungsanlagen?

Grundeigentümer

Nach welchen Grundsätzen werden Zufahrten, Wege, Plätze oder Parkplätze entwässert?

(Prioritäten)

1. Versickerung

2. Ableitung in oberirdisches Gewässer

3. Einleitung ins Mischsystem ---> ARA

Unter welchen Umständen dürfen Belüftungsventile eingebaut werden?

- Spezielle Umstände erfordern es (z.B. Minergiehäuser, Ende unter Terrassen, Lü-ltg)

-min. 1 FL über Dach entlüftet

-Zugänglicher & frostsicherer Standort

-Zustimmung der zuständigen Bewilligungsbehörde

Wie Gross ist die max. Abflussbelastung einer GL DN 250 bei min. Leitungsgefälle?

Min. Gefälle 1.5%, daher max. Leistung 55 l/s