Leseprobe

USD  7.99   UVK VERLAG
Karten 360 Karten
Sammlung Wirtschaftswissen für alle, denen die Vorlesung zu früh war
Sprache Deutsch
Autor Hans Geldern
Stufe Universität
Copyright © UVK Verlag
Auflage 1. Auflage, 03-2017
ISBN 978-3-86764-783-0
Zielgruppe Alle Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und ihren Teildisziplinen.
Erstellt / Aktualisiert 03.08.2018 / 18.10.2019
Druckbar Nein

Leseprobe Zu UVK Verlag

Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Wirtschaftswissen für alle, denen die Vorlesung zu früh war

0 Exakte Antworten 360 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
Abschluss, konsolidierter
Konzernabschluss oder Abschluss, der durch Joint Venture Accounting entsteht.
Fenster schliessen
Abschreibung
Eine Abschreibung ist der wertmäßige Maßausdruck für die Abnutzung wirtschaftlicher Güter. Abschreibung können für Verbrauchsgüter (z. B. Rohstoffe, Warenlager) und für Gebrauchsgüter (z. B. Maschinen) vorgenommen werden. Abschreibung sind sowohl in der pagatorischen Gewinn- und Verlust-Rechnung als auch in der kalkulatorischen Betriebsergebnisrechnung (Kurzfristige Erfolgsrechnung) erfolgswirksam.
Fenster schliessen
Abschreibung, lineare
Abschreibungsmethode, bei der ein konstanter Anteil der Anschaffungsausgaben auf eine Periode der Nutzungsdauer allokiert wird.
Fenster schliessen
Abschreibung, nutzungsbezogene
Für die Bestimmung des Abschreibungsaufwands wird das Abschreibungspotenzial entsprechend seines relativen Verbrauchs auf die Nutzungsdauer allokiert.
Fenster schliessen
Abschreibungen, planmäßige
Allokation der Anschaffungsausgaben auf die Nutzungsdauer durch z. B. lineare oder degressive Abschreibungsmethode.
Fenster schliessen
Absetzung für Abnutzung AfA
Hier handelt es sich um einen steuerrechtlichen Terminus für Abschreibung. Als Abschreibungsmethode ist nur die lineare Methode zugelassen. Die gewöhnliche Nutzungsdauer eines Vermögensgegenstands lässt sich der amtlichen AfA-Tabelle entnehmen.
Fenster schliessen
Abstimmkonto
Hier handelt es sich um ein Konto, auf das die Salden aller Konten einer Nebenbuchführung gebucht werden. Das Abstimmkonto für die Kreditorenbuchhaltung ist z. B. das Accounts Payables Account (A/P account).
Fenster schliessen
AfA-Tabelle
Hierbei handelt es sich um eine Richtlinie der Finanzverwaltung zur standardisierten Schätzung von betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauern von allgemein verwendbare Anlagegütern.
Fenster schliessen
Agio
Ein Agio ist ein Aufschlag. Das Agio entsteht bei der Emission neuer Aktien (erster Börsengang: Initial Public Offering (IPO)). Das Agio ist der Unterschied zwischen dem festgelegten Nennwert der Aktie und dem Emissionswert. Die Erlöse werden als Kapitalrücklage in die Bilanz eingestellt.
Fenster schliessen
Aktiva
Die Aktiva bilden die Vermögensgegenstände der Bilanz; sie werden auf der linken Bilanzseite notiert. Die Aktiva werden in Anlagevermögen, Umlaufvermögen und den aktivischen Rechnungsabgrenzungsposten unterteilt. Die Gliederung richtet sich nach der zunehmenden Liquidierbarkeit der Vermögensgegenstände.