MHD NFS Ergänzungslehrgang BY MED
MED 480h NFS BY EGLG
MED 480h NFS BY EGLG
Fichier Détails
Cartes-fiches | 80 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 10.07.2018 / 30.01.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180710_mhd_nfs_ergaenzungslehrgang_by_med
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180710_mhd_nfs_ergaenzungslehrgang_by_med/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Pseudokrupp bei Kleinkindern
Prednison Kontraindikationen
Unverträglichkeit gegenüber Kortison
Langzeittherapie mit Kortison
Überschreiten der Maximaldosis (200mg)
Prednison Dosierung
KND Kleinkind 100mg rektal
Glucocorticoid
Selten: Cushing SyndromWechselwirkung mit Antikoagulanzien, Malariamedikamenten, AntidiabetikaBZ-Steigerung
Asthma bronchialeCOPD
Salbutamol Kontraindikationen
Akuter Herzinfarkt
Unmittelbar Bevorstehende Geburt
Allergie gegen Salbutamol
Vorsicht bei Tachyarrhythmie, Diabetes Mellitus, Hyperthyreose
Salbutamol Dosierung
ERW
1.25mg - 2.5mg per inhalationem, ggf. Wiederholungen nach 5-10min, bis Maximaldosis von 7.5mg per inhalationem
KND
Schulkind: 1.25mg - 2.5mg per inhal.
Jüngere Kinder: 0.25mg - 0.5mg/Lebensjahr, Maximaldosis 2mg per inhal.
Salbutamol Wirkweise
β2-Sympathomimetikum
Salbutamol Wechselwirkung / Nebenwirkungen
Tachykardie Herzklopfen Rythmusstörung (-en) Angina pectoris Übelkeit Kopfschmerzen Halluzinationen
Hypoxie
Sauerstoff Kontraindikationen
(Paraquat, Frühgeburt, ACS, etc.)
Nach Bedarf und Krankheitsbild
-
-
Amiodaron Indikationen
Reanimation (VF/VT) nach 3 erfolglosen Schocks
Amiodaron Kontraindikationen
Bradykardien
AV-Block 2-3
Amiodaron Dosierung
ERW Reanimation (VF/VT) nach 3 erfolglosen Schocks 300mg i.v./i.o.
KND Reanimation (VF/VT) nach 3 erfolglosen Schocks 5mg/kgKG
Amiodaron Wirkweise
Antiarrythmikum Klasse III
Blockade spannungsabhängiger Kaliumkanäle an der Herzmuskelzelle
Sympathikusblockade
Amiodaron Wechselwirkung / Nebenwirkungen
Bardykardie Kardiale Überleitungsstörungen Wechselwirkung mit QT-Zeit verlängernden Medikamenten
Atropin Indikationen
Symptomatische Bradykardie Instabiler Patient (Schock, Synkope, Ischämie, Insuffizienz)
Atropin Kontraindikationen
lt. ÄLRD Bayern:
AV-Block II-III
Tachykardie
Atropin Dosierung
ERW
Inital 0.5mg i.v./i.o ggf. Wiederholung nach 3-5min Maximal 3mg (vollständige Vagolyse)
KND
0.02mg/20µg pro kgKG, jedoch mindestens 0.1mg i.v./i.o
Atropin Wirkweise
Parasympatholytikum
Atropin Wechselwirkung / Nebenwirkungen
Bei Unterdosierung paradoxe Reaktion (Bradykardie) möglich
Tachykardie kann Infarktareal vergrößern
Mydriasis
Mundtrockenheit
Tachykardie
Schwindel
Unruhe
Erregungszustände
Flush
Diazepam Indikationen
ERW
Mittel der zweiten Wahl bei Status epilepticus
KND
Kindlicher Fieberkrampf
Diazepam Kontraindikationen
Myasthenia Gravis Unreife Früh-/Neugeborene Respiratorische Insuffizienz
Diazepam Dosierung
Status Epilepticus
ERW
10mg rectal Wiederholung nach 10-15min (bis max. 30mg)
Fieberkrampf
KND
bis 15kgKG 05mg rectal
ab 15kgKG 10mg rectal
Diazepam Wirkweise
Benzodiazepin Verstärkung der GABAergen Wirkung
Diazepam Wechselwirkung / Nebenwirkungen
Atemdepression Blutdruckabfall Bradykardie Paradoxe Reaktionen (akute Erregungszustände) Wirkungsverstärkung mit Alkohol oder anderen Sedativa
-
- 1 / 80
-