Formeln Macc
Formeln mac
Formeln mac
Fichier Détails
Cartes-fiches | 25 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 06.06.2018 / 23.01.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180606_formeln_macc
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180606_formeln_macc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Bezugsverhältnis
Anzahl alte Aktien / Anzahl neue Aktien (kürzen)
Emissionspreis
Substanzwert alte Aktie – (Bezugsrechtwert * (Bezugsverhältnis +1))
Kapitalwert / Net present value
Abgezinste CF – Investitionssumme
Barwert / Presentvalue
Abgezinste CF‘s
Investitionsrechnung statisch: Abschreibungen
(Kapitaleinsatz - Liquidationserlös) : Nutzungsdauer
Investitionsrechnung statisch: Durchschnittskapital
(Kapitaleinsatz + Liquidationserlös) : 2
Investitionsrechnung statisch: Rentabilitätsrechnung -> Rendite
(Jahresgewinn + Kalkulatorische Zinsen) : Durchschnittskapital * 100
Investitionsrechnung statisch: Wiedergewinnungszeit / Payback
Kapitaleinsatz / durchschnittlicher Einnahmeüberschuss
Durschnitlicher Einnahmeüberschuss = Nettoerlös - Betriebskosten pro Jahr
Leverage Effekt
Rendite EK = Rendite GK + (FK/EK) x (Rendite GK – Fremdkapitalzinssatz)
Wenn FK-Zinssatz erhöht wird, erhöht sich die EK Rendite
Bedingung: GK Rendite ist höher als FK-Zinssatz
Fremdfinanzierung & Aussenfinanzierung
Kreditfinanzierung (Darlehen)
Aussenfinanzierung & Eigenfinanzierung
Beteiligungsfinanzierung (Emission von Aktien)
Aussenfinanzierung & Verflüssigungsfinanzierung
Desinvestition (Verkauf von Aktiven)
Innenfinanzierung & Fremdfinanzierung
Finanzierlungswirkung aus Rücktellungen
Innenfinanzierung & Eigenfinanzierung
Selbstfinanzierung (Einbehaltene Gewinne)
Innenfinanzierung & Verflüssigungsfinanzierung
Finanzierungswirkung aus Abschreibungen (Finanzierung von Ersatzinvestitionen)
Emissionspreis ausrechnen
EK Erhöhung / Anzahl neue Aktien
Bilanzen nach Fusion (Akquisition, Absorption, Quasi-Fusion)
Akquistion: Flümi schrumpft bei MAG um Akqusationbetrag und geht in die Beteiligungen. Rest bleibt gleich.
Absoprtion: Aktiven und FK verschmelzen. EK wird um AK-Erhöhung erhöht und Fusionsagio denn Kapitalreserven zugewiesen.
Quasifusion: Aktiven und Passiven bleiben gleich. Ausser Beteiligung im Anlagevermögen in Höhe von EK der TAG.
AK der MAG wird um AK-Erhöhung erhöht und Fusionsagio den Kapitalreserven zugeteilt. (Gleich wie bei Absorption)
-
- 1 / 25
-