Verhalten von Baustählen beimm Schmelzschweissen
Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1
Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 10 |
---|---|
Students | 20 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Other |
Created / Updated | 30.05.2018 / 22.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180530_verhalten_von_baustaehlen_beimm_schmelzschweissen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180530_verhalten_von_baustaehlen_beimm_schmelzschweissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Druch welche charakteritische Bereiche zeichnet sich eine Schmelzschweissverbindung aus? 3P
Was ist unter zweidimensionaler Wärmeableitung zu verstehen?
Welche aussagen verbergen sich allgemein unter dem Begriff der T8/5- Zzeit?
In welchen speziellen Bereich der Wärmeeinsflusszone ist mit Aufhärtungen zu rechene?
Wie wirkt sich das Wärmeeinbringen auf Höchsthärte in der WEZ unlegierter Stähle aus? 2P
Worin liegen die Nachteile des Einlagenschweissen genüber dem Mehrlagenschweissen? 3P
Welche lageform weiss bei Verbindungsschweissungen die günstigsten Eingeschafte auf?
Wann ist ein Bauteil schweissbar?
Wovon ist Schweissneigung abhängig? 3P
Welche Eingeschaft hat der aufgehärtet Bereich in der Schweissverbindung
-
- 1 / 10
-