Syst.Hist. Jane Addams
Systematische und historische Einführung - Jane Addams
Systematische und historische Einführung - Jane Addams
Set of flashcards Details
Flashcards | 13 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Educational Science |
Level | Other |
Created / Updated | 25.05.2018 / 20.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180525_syst_hist_jane_addams
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180525_syst_hist_jane_addams/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Historischer Kontext (10)
- USA à Nordamerika, Chicago
- Viele Migranten aus Europa (In Europa schlechte Bedingungen, scheint verlockend in USA)
- Industrialisierung im 19. & 20. Jh.
- Bevölkerungswachstum à Städtewachstum, viele Elendsviertel, schlechte Lebensbedingungen
- Elendsviertel in Städten durch schnelles Bevölkerungswachstum à Armut, Mangelernährung, Korruption, Kriminalität à Randgruppen wie Afroamerikaner, Einwanderer
- Grosse Diversität von Kulturen auf engstem Raum, viele Arbeiter und verfolgte
- Schlechte Arbeits-, Hygienische-, Gesundheitsbedingungen
- Fabrikarbeit à schlechte Arbeitsbedingungen und Lohnhandel à ausgebildete Männer finden keine Arbeit, stattdessen Kinderarbeit à hohe Kindersterblichkeit, Kinder als wirtschaftlicher Faktor
- Hohe Kindersterblichkeit à hohe Geburtenrate um überleben zu sichern
- Frauenbewegungen à Recht auf Bildung, Arbeit und politisches Handeln
Biografie (9)
- Wuchs in wohlhabender Familie aus
- Aus ländlicher Gegend
- Vater war reich und hatte politischen Einfluss
- Mutter verstarb früh à KV heiratete neu, gutes Verhältnis zur Stiefmutter, sie hatte kulturellen Einfluss auf Addams
- Begann Medizinstudium, musste es wegen Rückenleiden & Tod des Vaters abbrechen, à kein Arbeitsmarkt für Frauen obwohl sie studieren konnten
- Kommt auf Europareisen (typisch für reiche Frauen weil keine Arbeit) in Berührung mit Settlementbewegung
- Eröffnete gemeinsam Settlementhaus mit Ellen Starr und lebte da.
- Frauenbewegung
- Pazifismus à Nobelpreis als erste Amerikanerin
Was ist ein Settlement
Vorläufer der Gemeinwesearbeit
- Haus welches bei der Lösung von sozialen und politischen Problemen hilft Professionelle Ablösung vom Almosen geben
- Haus in einem Armenviertel, welches Treffpunkt, Anlaufstelle ist du vielfältiges Angebot hat
- Kulturell, Bildung, Gesellschaft.
- In USA: leben vorwiegend junge, gut gebildete Frauen daà Möglichkeit für Arbeit
Aufgaben eines Settlement
- Brücke zwischen. Arm und Reich, Austausch ermöglichen, Die Reichen sollen die Armen sehen und sehen wo Probleme liegen à auch Ausgleich zwischen Kulturen, Integration
- Pädagogischer Aspekt: Bildung für die Armen, (Addams gibt kulturelle Bildung der Stiefmutter weiter
- Verschiedene kulturelle Herkünfte/Migranten miteinander verbindenà Englischkurs
- GRUNDIDEE: Soziale Reform anstreben mit der Vorstellung einer besseren Welt
- Jobvermittlung, Kurse um Leute zu motivieren (heute ressourcenorientiertes Powerment), KITAS, Spielplätze à grosses & breites Angebot
- Ort um politisch aktiv zu werden
- Verbesserung der Infrastruktur
- Verbesserung der Lebenssituation der Menschen
Unterschied GB - USA
GB: männliche Studenten, an kirchliche Institution geknüpft, Geld kam von Kirche, Forderung nach Bildung und Kultur
USA: junge, ledige, gut gebildete Frauen (Möglichkeit für Frauen einer Arbeit und Aufgabe nachzugehen, Wissen in Praxis anwenden!), christliche Werte, aber nicht an Institution gebunden, finanziert durch private Spenden, gingen viel weiter mit ihren Forderungen: Angriff des Staats à viel weniger traditioneller Staat, weniger geregelt, erlaubte dadurch mehr Angriff, Forschung
Situation/Quartiere sind anders: USA: kulturelle Differenzen, extrem schnelles industrielles Wachstum, viel grössere Städte, rief drastische Brennpunkte hervor
Europa/Schweiz: gewisse Absicherung durch Familien, föderalistisch dadurch dezentral, wurden Bewegungen gedämpft
Gegenstandsbereich: soziale und industrielle Probleme
Die Settlements sind für Addams eine Möglichkeit „zur Lösung der sozialen und industriellen Probleme beizutragen“ (Addams, 1913, S. 88).
Sie „will versuchen, zwischen dem Zuviel auf der einen und dem Zuwenig auf der andern Seite einen Ausgleich herbeizuführen“ (Addams, 1913, S. 88).
Wichtige Grundlage für die bessere Gestaltung der Lebensbedingungen der Menschen ist das Sammeln von wissenschaftlichen Datenmaterial, „an dem die Gesetzgebung einen Anhalt finden kann, und ihren Einfluss gebrauchen, um die notwendigen Massregeln durchzusetzen“. (Addams, 1913, S. 89). à riesige Forschungsarbeit à Beweissammlung, um an Staat zu appellieren, Absicherung zur Legitimation ihres Settlements, da sie wertvolle empirische Daten lieferte
Notstände: Lärm und Luftverschmutzung durch Fabriken, Müllberge, fehlende sanitäre Anlagen, unreine Lebensmittel, Ungeziefer (Krankheitsüberträger), Rauch, lebensgefährliche Arbeitsbedingungen, hohe Säuglingssterblichkeit, Gesundheitsschäden, Prostitution, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Alkoholismus
Kirche in Amerika
- Viele verschiedene Religionen
- Nicht so institutionell wie in Europa
- Religion wichtig
- Grosse Akzeptanz innerhalb eines gewissen Spektrums
à Arbeitsbewegung in CH weniger radikal, da weniger präkäre Situation à Dezentrale Regelung da Föderalismus wirkt noch nie extremes Wachstum, kleinere Migrationsbewegung
à Addams: Gegnerin der kapitalistischen Unternehmer, Will Ausgleich damit schlussendlich Weltfrieden herrscht.
à Addams war auch mit anderen Religionen in Kontakt
à grenze Institution des Settlements von Kirche ab, sie selbst sich aber nicht
àGlaube war wichtig, à gibt wertvolle Sachen im Christentum, ABER sie übernimmt nicht die dogmatischen Ansichten der Institution.
à Aus Settlement entwickelte sich Gemeinwesenarbeit, Addam’s Hull House war bis 2012 geöffnet, musste dann wegen finanziellen Problemen schliessen
à soz. Arbeit aus bürgerlichen Bewegung
Soziale und industrielle Probleme
Die Settlements sind für Addams eine Möglichkeit „zur Lösung der sozialen und industriellen Probleme beizutragen“ (Addams, 1913, S. 88).
Sie „will versuchen, zwischen dem Zuviel auf der einen und dem Zuwenig auf der andern Seite einen Ausgleich herbeizuführen“
Notstände die Addams aufzeichnete: ungesundes wohnen, schlechte Luft, ohrenbetäubender Lärm, nicht gelöste Müllabfuhr, giftiges Abwasser, verdorbene Nahrungsmittel, Ungeziefer, fehlende sanitäre Anlagen, unerträglicher Rauch, fehlende Sicherheit, hohe Säuglingssterblichkeit, verkrüpelte Kinder & Jugendliche, Alkoholismus, Prostitution, Pornografie, Kriminalität, fehlende Bildung.
- Wichtige Grundlage für die bessere Gestaltung der Lebensbedingungen der Menschen ist das Sammeln von wissenschaftlichen Datenmaterial, „an dem die Gesetzgebung einen Anhalt finden kann, und ihren Einfluss gebrauchen, um die notwendigen Massregeln durchzusetzen“. à Probleme aufzeigen, Beweis dass und wo gehandelt werden muss, Settlement legitimiert
- Forschung & Aufzeichnung der Notstände, Analphabetismus à Karten gezeichnet und statistische Erfassung
- Daten wurden in universitären Forschungen aufgegriffen
Erklärungslinien der Sozialen Arbeit (3)
1) „ökologisch-territoriale Aufspaltung der Klassen/Schichten“ à in guten Gebieten bessere Chancen, in Armengebieten Zugang verunmöglicht, à Aufspaltung auch im Geist, Reiche lehnen Arme ab und wollen sie töten à Segregation – Armenviertel vs gute Viertel à bessere Schulen, bessere Möglichkeiten sozial aufzusteigen, nicht nur räumliche, auch geistige Aufspaltung à Arme wurden verachtet, ihre Ausrottung wurde gefordert
2) „männlich-militärische Organisation der Städte“ à Stadt gegen Arme, militärisch Strategie wie im Krieg, Männer = Elite à vom Feminismus geprägt
3) „Geschäftsinteresse internationaler Wirtschaftskonzerne“ à Profitmaximierung im Vordergrund, soziale Bedingungen sind egal, Apelle sind unnötig, weil sie nichts anderes wollen, Blick auf Internationalitätà globales Wirtschaftssystem, Ungleichheit in der Welt, Addams fordert Frauen ihre Position in der städl. Regierung wahrzunehmen, mehr auf Zusammenarbeit ausgerichtet
Ziele der Sozialen Arbeit
„Demokratie ins soziale Leben zu übertragen“
- schwierig Demokratie dar zu stellen, da heterogene Gruppe, à Erziehung zu Demokratie nötig/ Demokratie beginnt da, dass jeder sich in seinem Setting einbringen kann./ gegen Korruption/ Grundidee der Weiterentwicklung
- Situation in USA: extreme Spanne von Klassen und Hintergründen, Korruption, Ausschluss von ethnischen Minderheiten à verschiedene Ansichtsweisen über Demokratie
- Demokratie beginnt bei der Entfaltungsmöglichkeit der Einzelnen, dass jeder sich einbringen kann, auch ethnische Minderheiten
„zum Fortschritt der Menschheit beitragen“
- Industrialisierung ist positiv = Gedanke der Aufklärung/ dieser Gedanke durch WK geprüft.
„Christis Lehre menschlich aufzufassen und anzuwenden“
- Nächstenliebe zentral, daher das Humanitäre & helfen
- Ursprung der humanitären Tätigkeit
- hat sich nicht an Kirche als Institution gekoppelt, da sie als Frau führen wollte, Settlement aufbauen wollte nie ein traditionelles «Frauenleben», hatte wahrscheinlich eine lesbische Beziehung mit Elen Star, Institution Kirche war in den USA ganz anders als im traditionellen Europa, hatte nie eine so starke, einheitliche Institution, grosse religiöse Vielfalt
Aufgaben der Sozialen Arbeit
- Klärung sozialer und industrieller Probleme
- Beitrag zum sozialen Ausgleich und zur sozialen Gerechtigkeit leisten, soziale Ungleichheit vermeiden à Verantwortung
- die Methoden und Strategien mit den Gegebenheiten abstimmen
- BSP: - Settlement am Anfang schlecht besucht, weil patriarchische Gesellschaft & Klassenunterschied, wollen als Klasse aufsteigen & nicht Symptombekämpfung., falsche Öffnungszeiten, à später anders weil Museum welches Herkunft der Textilindustrie würdigt & somit auch die Arbeiter
- wissenschaftliche Daten als Grundlage für neue Gesetzgebungen erheben à Legitimation
- Ganzheitlichkeit des Lebens erkennen und nach diesem Prinzip die Wohnquartiere einrichten und ausgestalten à Verbesserung muss ganzheitlich erfolgen
- Gemeinsame und solidarische Tätigkeiten der Menschen fördern à Ungleichheit und Vorurteile von Reichen ggü. Armen und umgekehrt abbauen
Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine der ersten Massnahmen: Kleinkindertagesstätte, Frühkindliche Erziehung fördern à nach Fröbels Prinzip
- Bekämpfung der Kinderarbeit. à haben keine Zeit sich zu bilden, wenn sie arbeiten müssen
- Prostitution entgegenwirken
- Einführung von Kinder- und Jugendgesetzen à Kinder wurden bis jetzt wie Erwachsene bestraft, sollten aber erzogen werden/ Ursprung des Kinderschutzes, Schutzalter Tabak, Alkohol usw.
- Etablierung von Jugendgerichten
- Soziale Erziehung
- Erziehung zu Demokratie à Selbstbestimmung
- eine den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Jugendlichen angepasste Ausbildung ermöglichen
- Schaffung von Einrichtungen für Sport, Spiel und Freizeit à Ideen von Fröbel als Grundlage
- musische/künstlerische Förderung à zentral für Entwicklung, von Stiefmutter inspiriert
- Frühkindliche Erziehung à Kindertagesstätten
Frieden und soziale Gerechtigkeit
- Zentrales Problem für einen dauerhaften Frieden ist die Selbstverständlichkeit des Krieges als politisches Mittel und seine moralische Billigung. à zentrales Problem à wenn es nicht mehr so wäre müssten Probleme an der Wurzel angegangen werden
- Frieden und soziale Gerechtigkeit hängen eng miteinander zusammen. à Bei Ungerechtigkeit und Unterdrückung höheres Risiko für Krieg à SA Kann friedensstiftend sein
- Die modernen Industriegesellschaften und ihre Organisation tragen wesentlich dazu bei, dass ein dauerhafter Frieden und soziale Gerechtigkeit nicht umgesetzt werden.
- Notwendige Bedingung für dauerhaften Frieden und soziale Gerechtigkeit sind „soziale Empathie“ und „Einfühlungsvermögen“. àsind weibliche Attribute, dh. Frauen müssen für Frieden aktiv werden
- Alle Menschen sollen, über nationale Grenzen hinweg, mitentscheiden, wie Armut, Krankheit und Not überwunden, wie soziale Gerechtigkeit verwirklicht werden kann. à internationales Verständnis à Ausgleich muss interanational erfolgen, Krieg und Not werden dann global gesenkt
Frauen und ihre Aufgaben im Kampf um Gleichberechtigung, Frieden und soziale Gerechtigkeit
- Frauen sollen einen Beitrag leisten zur Vermeidung von Hunger. à Vorstellung des mütterl. Instinktes, & füttern Kinder
- Frauen müssen sich politisch, insbesondere kommunalpolitisch engagieren. à im Bereich des Settlements demographisch einbringen
- Frauen müssen sich für gute Bildung einsetzen und die Errichtung guter Schulen befördern à Vorstellung der Mütterlichkeit und das die Frau das Kind erzieht
- Frauen müssen sich für den Schutz der Kinder und Jugendlichen eintreten und entsprechende Gesetze einfordern. à Mütterlichkeit die Kind schütz
- Frauen müssen für Frieden kämpfen. à Männer sind nicht in der Lage freidens-förderns zu sein, Frauen sind dem Guten zugewandt, Männer nicht
- Frauen müssen entschieden für ihr eigenes Stimmrecht eintreten. à Aufforderung politisch aktiv zu werden
à Differenztheorie: Frauen und Männer haben jeweils gewiss Rolle
- J. Addams hat dazu beigetragen, dass das Frauenstimmrecht eingeführt wurde,
Sie war erfolgreich. Etablierung, dass SA für Frauen vorbehalten ist, erreichte sie, Frauen bekamen Arbeitsfeld
-
- 1 / 13
-