19.10 Wärmeapparate; Heizgeräte
19.10 Wärmeapparate; Heizgeräte
19.10 Wärmeapparate; Heizgeräte
Fichier Détails
Cartes-fiches | 31 |
---|---|
Utilisateurs | 27 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 05.04.2018 / 19.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180405_19_10_waermeapparate_heizgeraete
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180405_19_10_waermeapparate_heizgeraete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Warmwasserbereitung
Bei elektrischen Widerstandheizkörpern von Warmwasserspeicher unterscheidet mn zwischen?:
- Panzerheizstäbe = Diese Bauart wird direkt ins Wasser eingebaut. Um sie zu ersetzen muss der gsnze Boiler entleert werden.
- Keramik- Heizelement = Diese Bauart wird in ein Tauchrohr eingeschoben, welcher die Heizelemente vor direktem Wasserkontakt schützt. Daher können sie ohne entleren des Boilers ausgwechselt werden.
Warmwasserbereitung
Für Regulierthermostäte sind zwei unterschiedliche Thermostaten verbreitet. Welche?
- Thermostat mit Stabausdehnungfühler = Funktioniert nach dem Prinzip der ungleichen Längenänderung verschiedener Metalle bei Erwärmung. Der Fühler hat einen äusseren Messingrohr und einen zentralen Metallstab mit sehr geringer Wärmedehnung. Das Messingrohr dehnt sich während der Erwärmung wesentlich mehr als den zentralen Metallstab. Über einen Hebelmechanismus wird diese kleine Längenänderung auf die Schaltkontakte übertragen.
- Thermostat mit Kapilarrohrfühler = Funktioniert nach dem Prinzip der Volumenasudehnung einer Flüssigkeit. Mit Steigender Tempertur vergrössert sich das Volumen der Flüssigkeit im Kapilarrohr. Das verursacht über eine Membrandose eubeb Hub. Dieser wird auf das Schaltwerk übertragen.
Warmwasserbereitung
Wie erkennt man ein Sicherheitsthermostat?
- Hat einen roten Knopf, um den Thermostat wieder manuell zurückzustellen.
- Der Buchstabe "F" ist auf dem Sicherheitsthermostat ersichtlich.
Warmwasserbereitung
Welches sind die 3 elektrische Sicherheitseinrichtungen für Warmwasserspeicher?
Wann müssen sie ansprechen?
- Handbetätigter Schalter = Wird im Haupt oder im Steuerstromkreis eingebaut und muss allpolig ausschalten.
- Regulierthermostat = Durch Ein und Auschalten des Heizkörpers regelt der Regulierthermostat den Augheizvogang auf die eingestellte Tmeperatur. Die Optimale Wassertemperatur liegt bei 60 Grad.
- Sicherheitsthermostat = Ist ein zweiter Thermostatder im Fehlerfall anspricht. Er spricht bei einer Temperatur von etwa Grad
Warmwasserbereitung
Zu was führen zu tiefe oder zu hoche Temperaturen bei Warmwasserspeicher?
zu Tief = Vermehrung von Legionellen (Bakterien) die beim Duschen eingeatmet werden können und Lungenentzündungen hervorrufen können.
zu hoch= Verkalkung nimmt zu, was den Wirkungsgrad massiv verschlechtert und zu Mehrkosten führt.
Warmwasserbereitung
Welches sind die Wasserseitigen Schutzeinrichtungen eines Boilers?
ADRS
2. Absperrventil = Absperrung bei Entleerung des Boilers
3. Druckreduzierventil = Schüzt den Warmwasser vor zu hohem Druck des Kaltwassers
4. Rückflussverhinderer = Verhindert ds Zurückfliessen des Ausdehnungwasser in ds Kaltwassernetz
5.Sicherheitsventil zur Beschrenkung des Überdruckes = Zur Begrenzung des Überdrucks, lässt das Ausehnungswasser abfliessen.
Warmwasserbereitung
Welche Angaben stehen auf Warmwasserwärmer- Thermostate?
- Spannung
- Maximaler Schaltstrom
- Einsatztemperatur ( bis 80 Grad keine Kennzeichnung)
- evtl. eingebaute 2. Temperatursicherung "F"
Warmwasserbereitung
Was ist über Kochendwassergeräte zu sagen?
- Sind Geräte ohne Wärmedämmung
- Sie müssen vor jedem Erhitzen mit Wasser gefüllt werden.
- Heizleistung ca 2kW
Wie viel Heizleistung hat ein Mensch?
- Im sitzenden Zustand= 80-120W
- Bei Sport= bis 300W
Von was ist die Wärmeabgabe abhängig?
- Der mittleren Oberflächentemperatur der Umschliessungsflächen (Durchschnittstemperatur von Wände, Fenster, Boden, Decke)
- Raumlufttemperatur
- Luftbewegung
- Luftfeuchtigkeit
Welche Arten von Wärmeübertragunen gibt es?
Raumheizgeräten
Was ist das Ziel von Raumheizungen? Wie erfolgt die Wärmeerzeugung?
Raumheizgeräte erzeugen Wärme dort, wo sie gebraucht wird. Die Wärmeerzeugung erfolgt durch Heizleiter und eird dann aus dem Gerät heraus in den Raum übertragen.
Raumheizgeräten
Funktion und Eigenschaften eines Elektro-Wärmespeichers?
- Können wirtschaftlich mit günstigen Strom Zeit Tarifen aufgeheizt werden.
- Anschlussleistung ca. 9kW
- Die abgegebene Wärme wird in einer minerlischen oder keramischen Masse gespeichert.
- Diese Speichersteine werden auf Temperaturen von 600Grad bis 700Grad aufgeheizt.
- Ein Gebläse fördert die Wärme aus den Speichersteinen in den Raum.
- Erden meistens über eine vom Netzbetreiber vorgeschriebene Aufladesteuerung betrieben.
Raumheizgeräten
Funktion und Eigenschaften der Fussbodenheizung?
- Wärmemenge wird über de Boden an den Raum abgeben.
- Die Notwendigen Heizleitungen weden im Fussboden eingebettet.
Welche Arten von Raumheizgeräten gibt es?
- Direktheizgeräte
- Speicherheizgeräte
- Fussbodenheizung
- Wärmepumpe
- Raumklimageräte
Welche Arten von Heizgeräte für Warmwasserbereitung gibt es?
- Durchlauferhitzer
- Warmwasserspeicher
- Boiler
- Kochendwassergeräte
- Wärmepumpen
Welche Arten von Heizgeräte gibt es für Nahrungszubereitung und vorrat?
- Kühlgeräte
- Gefriergeräte
- Elektroherde
- Mikrowellen
Welche Arten von Heizgeräte gibt es für die Geschirreinigung und Wäschepflege?
- Geschirrspüler
- Waschaschine
- Wäschetröckner
- Bügelgeräte
Ab welcher Leistung müssen Elektrogeräte als Drehstromkreise errichtet werden? (3x400V)
Elektrogeräte mit über 4.6kW
Warmwasserbereitung
Wie kann Warmwasser in einem Gebäude verteilt werden? Was für Gerätearten gibt es?
Warmwasserbereitung
Vorteil von Anlagen für Einzel und Gruppenversorgungen?
Wirkungsgrad ist grüsser, da die Wärmeverluste wegen der kürzeren Rohrleitungen gering sind.
Warmwasserbereitung
Wie viele Gerätebauarten kann man unterscheiden? welche sind es?
Es gibt 2 Gerätebauarten:
- Offene Geräte
- Geschlossene Geräte
Warmwasserbereitung
Unterschied zwischen offenene Geräte und geschlossene Geräte?
- Offene Geräte= Innenbehälter steht nicht unter Wasserdruck. Ausdehnendes Wasser lauft über Überlaufrohr ab. Drucklos. Die Armierung ist schwächer. Offene Geräte sind nur für Einzelversorgung gedacht.
- Geschlossene Geräte= Sind dem üblichen Wasserleitungsdruck ausgesetzt. Starke armierung. Für Gruppen und Zenralversorgungen werden nur geschlossene Geräte verwendet. Bei einem Wasserleitungsdruck ab 5bar muss eun Druckminder den Wasserdruck herabsetzten.
Warmwasserbereitung
Was ist ein Durchlauferhitzer?
Durchlauferhitzer sind geschlossene Geräte. Sie Wärmen während der Wasserentnahme das zulaufende kalte Wasser.
Warmwasserbereitung
Was ist die Anschlussleistung von einem Durchlauferhitzer?
Anschlussleistung= 3.5kW bis 30.5kW
Warmwasserbereitung
Wirkungsgrad eines Durchlauferhitzers?
Wirkungsgrad ist nahe bei 100%
Warmwasserbereitung
Welche funktionsweien gibt es für Durchlauferhitzer?
- Hydraulisch gesteuert
- elektronisch gesteuert
Warmwasserbereitung
Was ist die Eigenschaft von Warwasserspeicher?
Sie haben um den Innenbehälter eine Wärmedämmung (Schutz gegen Verlust von Wärme) und können heisses Wasser längere Zeit speichern.
Warmwasserbereitung
Wie wid die Temperatur bei einem Warmwasserspeicher reguliert?
Ein Regulierthermostat reguliert das Heizen. Bei Versagen des Regulierthermostates wird das Heizen über einen Sicherhetsthermostat ausgeschaltet.
-
- 1 / 31
-