Hospannungsanlagen / Trafostationen
Eidg. dipl. Elektroinstallateur
Eidg. dipl. Elektroinstallateur
Fichier Détails
Cartes-fiches | 33 |
---|---|
Utilisateurs | 53 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 02.04.2018 / 22.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180402_hospannungsanlagen_trafostationen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180402_hospannungsanlagen_trafostationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Werhat Zugang zu elektrischen Betriebsräumen (Trafostationen) ?
Nur Personal mit Schaltberechtigung und CPR-Kurs (Reanimation)
Schutzausrüstung Stufe 3 erforderlich !
Wie gross muss eine Türöffnung einerTrafostation mind. sein ?
Breite mind.: 0,8m
Höhe mind.: 1.95m
Warnschild und Schloss
Wie viel muss die Raumhöhe einer Trafostation mind. betragen ?
Mind. 2.0m
Was muss bei einer Trafostation beachtet werden ?
- Türgrösse
- Raumhöhe
- Belüftung muss vorhanden sein (2 Lüftungsgitter)
- Kabeldurchführungen und Wände EI90
- Hauseinführungen : Gas- und Wasserdicht
- Notlicht ist erforderlich!
- 1. Hilfe-Tafel und Schutz- & Hilfsmaterial
- Warnschilder gegen Wiedereinschalten
- Brandmeldeanlage (empfohlen)
Wo werden 990V Uebertragungsnetze eingesetzt ?
- 990V-Leitungen werden für abgelegen Einzelanlagen und Häuser eingesetzt.
- Es braucht keine ESTI-Planvorlage (<1000VAC)
- Es kann Installationsmaterial mit der Isolationsfähigkeit bis 1000V
eingesetzt werden
- Bei Kabelleitungen ist ein Beilauf als Erdung vorzusehen (z.B. Ceanderkabel 3L, PE)
- Der Beilauf muss am Anfang und Ende mit den Sternpunkten der
Trafos verbunden werden.
Was ist bei einer Baustellenerdung bei Bahnanlagen zu beachten ?
- Die Ausführung der Erdleitung muss vorgängig mit dem
VNB und Bahnbetreiber zu vereinbaren
- Die Erdung muss solange der Kran steht bestehen bleiben
- Grundsätzlich: T-Seil 50mm2 Cu ab Erdungsschien PE-Leiter Bauprov, Kran (Pot.-Ausgleich)
Bahnerde (anschluss durch Bahnbetreiber)
- Zwischen Erde und Bahnerde muss eine Trennfunkenstrecke eingenbaut werden.
Ueberspannungsschutz:
Was heisst SPD ?
SPD ( surge protective device) = Ueberspannungsschutzgerät
Ueberspannungsschutz:
SPD Typ 1?
Blitzstromableite / Kombiableiter
Basiert auf der Technologie einer Trennfunkenstrecke oder mit
Varistoren
Ueberspannungsschutz:
Was muss beachtet werden wenn der SPD Typ1 vor
dem Zähler eingebaut werden soll ?
- Leckstromfrei
- Muss mit VNB abgeklärt werden
Ueberspannungsschutz :
Auf welche Spannung kann ein SPD Typ 1 begrenzen ?
6000V
Ueberspannungsschutz:
Auf welche Spannung kann ein SPD Typ2 begrenzen ?
4000V
Ueberspannungsschutz:
Auf welche Restspannung kann ein SPD Typ 3 begrenzen ?
1500V
Ueberspannungsschutz:
SPD Typ 2 + 3
Funktioniert mit Varistoren
Was ist ein LEMP ?
Lightning electromagnetic pulse
Blitzeinschlag
Was ist ein SEMP ?
switching electromagnetic puls
Ueberspannung durch Schaltvorgänge oder Kurzschluss
Wann wird eine Planvorlage benötigt?
Hochspannungsanlagen > 1000VAC
oder 1500VDC
(Keien Vorlageplflicht wenn die Speisung aus NV-Netz erfolgt)
Energieerzeugungsanlagen > 30kVA 3phasig
Ablauf bei Planvorlage ?
1. Eingabe bei ESTI
2. Schriftliche Planvoragenverfügung
3. Beginn der Bauarbeiten innert 3 Jahren
4 Inbetriebnahme der Anlage mit Abnahme von ESTI-Inspektor innert 1 Jahr
Wie lange dauert das Ordentliche Verfahren
ca. 12 Wochen
Wie lane dauert das vereinfachte Verfahren bei der Planvorlage ?
ca. 4 Wochen
Wie viele Netzebenen gibt es ?
7
Wie heissen die 7 Netzebenen ?
Ebene 1: Transportnetz (Höchstspannung 380kV/ 220kV)
Ebene 2: Trafo (Unterwerk, Hochspannung)
Ebene 3: Verteilnetz (50-150kV, Grossindustrie)
Ebene 4: Trafo (Unterstation, Mittelspannung)
Ebene 5: Netzebene (6-22kV, Industrie, Gewerbe)
Ebene 6: Trafostation (Niederspannnung, Gewerbe 400V)
Ebene 7: Netzebene (Haushalt, Gewerbe 230/400V)
Welches sind die gängigsten Trafogrössen ?
160,250, 400, 630, 800,1000, 2500kVA
Welche Trafo-Typen werden meistens eingesetzt ?
Oeltrafos oder Giessharztrafos (bei Grundwasserschutzzonen)
Welche Trafoarten werden unterschieden ?
Normaltrafos und Strahlungsreduzierte Trafos
Wie gross sind die ungefähren Kurzschlusströme bei Trafos ?
Ik Trafo ca.:
160kVA = 6kA
400kVA = 15kA
1000kVA = 25kA
2500kvA = 45kA
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein um Mittelspannungsbezüger
werden zu können ?
Ab ca. 2GWh/Jahr oder ab 800kVA ist es möglich
Mittelspannungsbezüger zu werden (je nach EW)
Was sind OMEN
Orte mit empfidlicher Nutzung:
Wohn- und Schalfzimmer, Aufenthaltsräume, Schulräume, usw
Welche Grenzwerte (NISV) kommen bei den OMEN zum tragne ?
die AGW (Anlagengrenzwerte) 1µT bei 50Hz
Wie werden die AGW und IGW gemessen (NISV) ?
Mit einem Tesla-Meter
Was sind die IGW und wo kommen sie zum tragen
Immissionsgrenzwert (NISV)
100µT bei 50Hz
In Treppenhäuser, Kller, Elektrische Anlageräumen, im Freien
-
- 1 / 33
-