DT14A
Kartei Details
Karten | 39 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.03.2018 / 19.04.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180319_drucktechnologe_efz_druckschwierigkeiten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180319_drucktechnologe_efz_druckschwierigkeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist Abmehlen?
- Beim Abmehlen kann die Druckfarbe als trockene, mehlige Schicht von der Oberfl äche des Papiers abgewischt werden. Die Farbpigmente haben auf dem Papier keinen Halt, obwohl diese als trocken bezeichnet werden kann.
Auf eine voraus gedruckte gelbe Fläche soll eine runde Fläche Magenta gedruckt
werden. Das gelb nimmt das Magenta sehr schlecht und unregelmässig an. Wie
macht sich dies optisch bemerkbar?
- Rote Fläche ist ungleichmässig. - Fläche ist gelber, weil Magenta nicht richtig angenommen wird.
Welche Auswirkungen kann eine gestörte Farbannahme haben?
- Wenn eine Farbe von der vor ausgedruckten Farbe nicht gut angenommen ist, ist das Bild gestört.
Durch ungünstige Maschineneinstellungen druckt der Raster eines Bildes zu voll.
Wie macht sich das optisch bemerkbar?
- Bild wird dunkler - Rasterpartien gehen zu - Bildkontrast ist geringer
Was für Rasterpunktdeformationen gibt es?
- Schieben - Dublieren - Abschmieren
Was bedeutet Schieben?
- Verändert sich die Rasterpunktgeometrie, spricht man von Schieben. Der runde Rasterpunkt erhält eine ovale Form. Es gibt zwei Arten von Schieben – zu einen in Druckrichtung (Umfangsschieben), zum anderen quer zur Druckrichtung (Seitenschieben).
Was bedeutet Zusetzen?
- Zusetzen ist die Verkleinerung der nicht druckenden Stellen in den Tiefen bis zu ihrem völligen Verschwinden. Mitunter kann auch Schieben oder Dublieren für das Zusetzen verantwortlich sein.
Was bedeutet Vollerwerden?
- Unter Vollerwerden versteht man eine Rastertonwertzunahme des Drucks gegenüber dem Film.
Was bedeutet Spitzerwerden?
- Als Spitzerwerden bezeichnet man einen Rastertonwertabnahme des Drucks gegenüber dem Film.
Wann spricht man von Abschmieren?
- Rasterpunktdeformationen die durch mechanische Einwirkung entstehen.
Der zweifarbige Vordruck eines Umschlages ist auch nach vier Tagen nicht
Trocken. Welche Ursachen können der Grund für dieses Trocknungsproblem sein?
(Vier Antworten)
- Falsche Farben - Zuviel Druckhilfsmittel - Zuviel Trockenstoff - Zu saures Feuchtwasser - Zu saures Papier - Zu hohe Stapelfeuchtigkeit - Zu hoher Stapel
Geben Sie vier Ursachen an, wie es zum Dublieren an Mehrfarbenmaschinen
kommen kann.
- Falsche Abwicklung - Lockeres Gummituch - Falsch eingestellte Greifer - Farbaufbau auf dem Gummituch - Lagerschäden - Verspanntes Papier
Nennen Sie vier Abhilfen bei übermässiger Punktverbreiterung.
- Weniger Druck - Strengere Farben verwänden - Gummituch nachspannen - Plattenkopie überprüfen
Nennen Sie zwei Ursachen von Faltenbildungen im Rollenoffset.
- Verbogene Leitwalzen - Sackbildung - Papier- und Luftfeuchtigkeit - Zu niedriger Bahnzug - Leitwalzen schräg - Papierqualität - Rollenwicklung
Nennen Sie zwei Ursachen, die zu einem Bahnriss führen können?
- Schlechte Klebung - Ungünstige Bahnspannung - Wasser auf dem Gummituch
Erklären sie den Begriff Mottling.
- Mottling ist der Begriff für ein wolkiges Ausdrucken.
Zählen sie 3 von 4 Abstosseffekten auf.
- Abstossen der Druckfarbe durch das Papier/Karton, Abstossen der Farbe auf vorgedruckten/ ausgehärteten Farben, Abstossung der Druckfarbe durch Bestäubungspuder, Abstossen der Druckfarbe auf den Farbwalzen und Verreiberwalzen im Farbwerk.
Druckformen mit geringem Farbbedarf können zu Schwierigkeiten führen. Nennen
sie eine wirksame Gegenmassnahme bei der Plattenkopie.
- Man fügt einen Beschnitt oder Farbannahmebalken hinzu.
Was muss im Bezug auf das Feuchtwasser bei nichtsaugfähigen Bedruckstoffen im
Bogenoffset beachtet werden (2 Antworten)?
- Richtige Farbe verwenden, pH neutral (nicht unter 5,5), weniger Feuchtwasser.
Was ist Schablonieren?
- Schablonieren ist eine Erscheinung im Flächendruck, wenn negative Schriften oder andere Aussparungen in Umfangsrichtung versetzt ein positives Schattenbild in der Fläche verursachen.
Nennen sie 4 Nachteile des Puders im Druck.
- Farbe baut auf, Puderrückstände auf dem Gummi, Farbe baut auf, Butzen, Bögen werden rutschig.
Nennen sie die Hauptursache der Oxidation von Golddruckfarben.
- Zu saures Feuchtmittel oder zu saurer Bedruckstoff.
Beschreiben sie den Unterschied zwischen Schmieren und Tonen.
- Schmieren: Farbannahme an den nichtdruckenden Stellen. - Tonen: Flächiger Farbschleier an nichtdruckenden Stellen.
Nennen sie 4 Folgen einer übermassigen Wasserführung im Offset.
- Emulgieren, Farbe trocknet weniger gut, Papier verzieht sich, Scheuerfestigkeit wird geringer.
Wie kann ein Farbabfall bei den meisten Bogenoffsetmaschinen korrigiert werden?
- Richtiger Einsatzpunkt der seitlichen Verreibung.
Welche 2 Kontaktreaktionen kennen sie?
- Kontaktvergilbung, Geistereffekt.
Erklären sie das Erscheinungsbild des Dublierens.
- Das Dublieren kann als unerwünschtes nebeneinanderliegendes Drucken von Bild- und/oder Textelementen bezeichnet werden. Es verursacht bei der Rasterwiedergabe den visuellen Eindruck mehr oder weniger starker Tonwertverschiebungen, die von Druckbogen z
Nennen sie 2 wirksame Massnahmen gegen das Rollen der Bogen bei fl ächigen
Druckformen.
- Richtige Laufrichtung wählen, nach Messbalken einige Zentimeter unbedrucktes Papier frei lassen, Gummituch mit weniger Zug verwenden, fl ächiger Teil an Anlage, geringere Druckgeschwindigkeit.
Nennen sie 4 Folgen einer zu stark gegen die Platte eingestellten
Farbauftragswalze.
- Abnützung der Platte, schlechte Farbführung, Abnützung der Walzen, Tonen, Streifenbildung, Farbwerkerwärmung.
Was ist Karbonieren?
- Mikroscheuern
-
- 1 / 39
-