Basiswissen Vorgehensmodelle der Informatik
Basiswissen Vorgehensmodelle der Informatik
Basiswissen Vorgehensmodelle der Informatik
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | University |
Created / Updated | 08.03.2018 / 18.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180308_basiswissen_vorgehensmodelle_der_informatik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180308_basiswissen_vorgehensmodelle_der_informatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welches der folgenden Vorgehensmodelle gehört zu den Kategorie der iterativen Modelle?
Wie viele Phasen hat das Vorgehensmodell nach Hermes?
Mit welchem Element wird eine Phase abgeschlossen?
Was genau ist ein Arbeitspaket?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Wasserfallmodelle zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Scrum zu?
Welches sind die Hauptaufgaben des Projektmanagement?
Welches Vorgehensmodell würden sie in der folgenden Situation empfehlen?
Im Rahmen des Projekts wird eine äusserst sensible, strategische Plattform eines Unternehmens weiterentwickelt.
Welche der folgenden Vorgehensmodelle würden sie für folgende Projektsituation emfpehlen?
Im Rahmen des Projekts wird eine Mobile-Applikation entwickelt auf welcher der Kunde diverse Informationen zu unserem Unternehmen findet.
Ist diese Aussage korrekt?
Das iterative Vorgehen gliedert sich in klar voneinander abgegrenzte Phasen, welche jeweils durch einen Meilenstein abgeschlossen werden.
Ist die folgende Aussage richtig oder falsch?
Die Qualitätssicherung im Rahmen des Vorgehens nach Scrum ist praktisch unmöglich.
Ist die folgende Aussage richtig oder falsch?
Wenn im Rahmen eines Projekts eine unternehmenskritische Herausforderung ansteht ist es besser auf eine agile Vorgehensweise zu setzen.
-
- 1 / 12
-