Chemie Prüfung Allerlei
(bbw) (chemie)
(bbw) (chemie)
Set of flashcards Details
Flashcards | 36 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 21.02.2018 / 24.02.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180221_chemie_pruefung_allerlei
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180221_chemie_pruefung_allerlei/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wieso braucht es die Verhältnisformel?
Weil Salze keine abgegrenzten Einheiten sind (wie zB. molekurlare Stoffen), sondern riesige Ionenverbände bildet, müsste man riesen grosse Summenformeln schreiben, die nichts nützen. Darum hatt man die Verhältnisformel entwickelt, die das kleinst mögliche Verhältnis aufzeichnet.
Was ist die Reihenfolge der Elemente in einer Verhältnisformel?
Zuerst das Metallelement, danach das Nicht-Metallelement
Wie stellt man mehrere Nichtmetalle in einem Salz mit der Verhältnisformell dar?
Man schreibt sie in Klammer?
Zb. Ti(SO4)2 - Also Ti als Metall und zwei SO4 als Nicht-Metall
Wie bennent man Salze?
Bei einatomigen Kationen (Nichtmetall-Atome) wir ein -id angehänget.
Bei mehratomigen Kationen -> hintersiete des Periodensystemes
Wann und wieso muss man zb. in "Eisen(II)-nitrat" die II schreiben?
Diese Römische Zahlen stehen für die Ladung (Anzahl Elektronen), die das Anion hatt.
Man muss sie nur bei Anionen angeben, die mehrere Ladung haben können. Das gillt für die Nebengruppe (Zb. Eisen, Gold, Titan)
Was entsteht beim Bilden von Salzen?
Energie.
Es braucht einen kleinen bereits gebildeten Salzkristal, an dem sich die anderen Atomen richten können, und die Reaktion beginnt.
Darum funktionieren Wärmebeutel.
Wieso haben Salze einen höhen Schmelzpunkt?
Weill die Ionenbindungen so stark halten
Was ist eine grunsätzliche Regeln wenn es um die Stärke der Gitterenergie geht?
- Je grösser die Ladung (stärkerer Faktor), desto grösser der Betrag der Gitterenergie
- Je kleiner die Ionenradien (schächeren Faktor), desto grösser der Betrag der Gitterenergie
Was ist einen grundsätziche Regel für den Schmelzpunkt eines Salzes?
Je grösser die Gittereinergie, desto höher der Schmelzpunkt
Wie lassen sich Salze im Wasser lösen?
Salze halten in einem Gitter zusammen. Im Gitter wird jedes Ion von 6 Gegenionen gehalten. An den ecken aber, sind es blos 3. Das Wasser greift dort an und löst das Salz langsam auf.
Nicht jedes Salz ist aber Wasserlöslich!
Wann löst sich ein Salz in Wasser?
Wenn die Hydrationsenergie (Die Energie, wenn Wasserteilchen sich mit Salzteilchen verbinden) grösser ist, als die benötigte Energie um das Salzgitter zu zerstörren (also die Gitterenergie).
Wieso können gewisse Salze sich trotzdem lösen, obwohl die Gitterenergie höher ist, als die Hydrationsenergie?
Der Energieunterschieden muss klein sein, für das es trotzdem passieren kann.
Der Vorgang wird Endotherm, weil es noch ein bischen Energie braucht, um die Gitterenergie zu übersteigen. Diese wird mit hilfe der Entropiezunahme beschaffen. Das ist das Bestreben der Teilchen nach möglichst viel Unordung.
Wie verbinden sich Metalle miteinander?
Wenn sich Metalle verbinden, geben sie die Elektronen in der äussersten Schicht ab, um so auf Edelgaszustand zu kommen. Diese Elektronen können sich nun in dem Stoff frei bewegen. Man nennt diese Elektronen auch Elektronengas-
Was für eigenschaften haben Metallverbindungen?
- Elektrisch Leitfähig
- Wärmeleitfähig
- Verformbar
Was sind (meistens) die Produkte bei einer Verbrennung?
C, H, und O Atome
(also Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff)
Im Periodensystem: Wo nimmt die Elektronen-Negativität zu? (Perioden & Gruppen)
Periode: nimmt zu von links nach recht
Gruppe: nimmt ab von oben nach unten
Ab wann spricht man von einer polaren Binndung?
wenn die Elektronen-Negativität grösser oder gleich 0.5 ist.
Wann wird Energie frei (bei einer Reaktion) bezüglich polare Bindungen?
Wenn in einer Rektio Molekülen mit schwacher oder keiner polaren Bindung Molekülen mit einer starken polaren Bindung bilden.
Wie entstehen die Ban der Waals Kräfte (VdWK)?
Weil sich die Elektronen in der Elektronen Wolke bewegen können, kann es vor kommen, das die meisten Elektronen auf einer Seite liegen. Dadurch entsteht dort ein negativ Pol. Diese Ladungen sind aber sehr kurzeitig.
Je mehr Elektronen ein Molekül hatt, desto grösser sind die Van der Waals Kräfte.
Bei den Van der Waals Kräfte: Was ist die Priorität um VdWKs zu vergleichen?
1. Priorität: Je grösser die Masse, desto stärker sind die VdWKs.
2. Priorität: Je grösser die Oberfläche, desto stärker die VdWKs. (Diese Priorität kommt nur zum tragen wenn die Massen etwa gleich sind)
Welche zwei Bedingung müssen für ein Dipol Molekül erfüllt sein?
1. Die Elektronennegativität zwischen zwei Elementen müssen grösser gleich 0.5 sein
2. Räumliche Geometrie:
Das Molekül ist blos Dipol wenn es zwei Pole hatt (di = zwei). Dies kann man feststellen, in dem man bei jeder Bindung ein Pfeil in die Richung vom Element mit der höhreren Elektronennegativität. Wenn sich die Pfeile nun NICHT gegenseitig eliminieren, ist das Molekül ein Dipol.
Welche Moleküle können Wasserstoffbrücken bilden?
- F-H
- O-H
- N-H
Wie funktionieren Wasserstoffbrücken?
Nehmen wir mal eine O-H Wasserstoffebrücke als Beispiel.
Die Elektronen-Negativität von H beträgt 2.1, die von O 3.5.
Die Differenz zwischen den Elektronen-Negativitäten ist so hoch, das man diese Anziehung benennt hat.
Unter dem Strich funktionieren die Wasserstoffbrücken gleich wie die Dipols, bloss, dass sie viel stärker sind.
Was sind Tenside?
Tenside sind grosse Moleküle mit zwei Teilen:
Der erste ist ein langer, der von VdWK domminiert wird.
Der zweite Teil, ist ein kurzer, von H-Brücken domminierten Teil.
Warum lösen Tenside die Wasserspannung?
Ein Wassertropfen kann nur ins innere Verbindungen machen (wegen den H-Brücken). Dadurch entsteht einen Tropfen, der hält.
Mit den Tensiden aber, kann das Wasser sich mit dem einten Teil der Tenside verbinden. Der andere Teil kann sich mit etwas anderem verbinden. Dadurch geht die Spannung verloren.
Was ist die Definition von organischen Stoffen?
Der Stoff muss mindestens ein C Atom entahlten.
Ausnahmen: Kohlenstoff als Element, CO2, Carbonat-Salze (CaCo3): Diese sind keine Organische stoffe
Was sind Alkane, Alkene, Alkine?
Alle sind Stoffe die nur aus C und H-Atomen bestehen
nur Einfachbindungen => Alkane oder gesättigte Kohlenwasserstoffe
mindestens eine Doppelverbindung => Alkenen
mindestens eine Dreierverbindung => Alkine
Wie heissen die ersten 8 Alkane?
Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan (5), Hexan (6), Heptan (7), Octan (8)
Wie ist die Namesregel für Alkane?
Anzal C-Atome in grichisch + an
Zb. Pent (5) + an = Pentan
5-12 auf grichisch?
Penta, Hexa, Hepta, Octa, Nona, Deca, Undeca, Dodeca
-
- 1 / 36
-