Schweissfachmann
Einführung in das Schutzgasschweißen IWS Teil 1
Einführung in das Schutzgasschweißen IWS Teil 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 33 |
---|---|
Students | 41 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 30.01.2018 / 12.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180130_schweissfachmann
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180130_schweissfachmann/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Wasserstoff
Ganze flasche rot
Abkürzung der Schutzgase: Reaktionsträges Gas / Mischgas mit Stickstoff
N
Richtwert beim WIG Schweissen der Gasmenge?
Gasdüssen Innendurchmesser
Abkürzung der Schutzgase: Reduzierende Mischgase
R
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Acetylen
Ganze Flasche Kastanienbraun
Kennzahl : Wolfram-Schutzgasschweissen
145
Aktive Schutzgase sind ?
Die im Lichtbogen chemische und physikalische Wechselwirkung mit zusatz und dem Grundwerkstoff hervorrufen.
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Stickstoff
schwarz
Abkürzung der Schutzgase: Mischgasederen zusammensetzung ausserhalb des Bereiches liegt
Z
Die schutzgasmenge ist von folgenden Faktoren abhängig
Abkürzung der Schutzgase: Stark oxidierende Gase und Mischgase
C
Abkürzung der Schutzgase: Oxidierende Mischgase mit Sauerstoff und/oder Kohlendioxid
M1 , M2 , M3
Argon / Helium / Argon-Helium gemisch
Helium , Argon-Helium gemisch vorteile/nachteile
Argon vorteile
Was stimmt ?
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Sauerstoff
weiss
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Argon
dunkelgrün
Kohlendioxid ( Co2 ) beim schweissen
An welcher stelle wird der Schweisstrom beim Metall-Schutzgasschweissen in die Elektrode eingeleitet?
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Formiergas
rot
Abkürzung der Schutzgase: Sauerstoff
O
Kennzahl : Wolfram - Inertgasschweissen
141
Argon/Sauerstoff-Gemische
Was ermöglicht beim Wolfram-Plasmaschweissen ( WP) die Kupferdüse ?
Schnürt den Lichtbogen ein und erhöht so die Leistungsdichte
Abkürzung der Schutzgase: Inerte Gase und Inerte Mischgase
I
Hochreines Argon (4.8) nenne 1 einsatzgebiet
Bei Titan schweissen z.b
Richtwert beim Mag-Schweissen des Schutzgases
Drahtelektroden Durchmesser x 10-12 mal
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Kohlendioxid
grau
Farbkennzeichnung der Gasflaschen : Xenon/Krypton/Neon/Druckluft/ Gemische Argon-kohlendioxid
leuchtgrün
-
- 1 / 33
-