Careum - Wunden Glossar
Test am 29.01.2018
Test am 29.01.2018
Fichier Détails
Cartes-fiches | 40 |
---|---|
Utilisateurs | 25 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 27.01.2018 / 08.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180127_careum_wunden_glossar
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180127_careum_wunden_glossar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Für feuchtigkeit undurchlässiger Verschluss
Gegen Feuchtigkeitsverlust abdichtend
Durchstochen, durchlässig
Kreislaufzusammenbruch. Führt zu Sauerstoff-Unterversorgung im peripheren Kreislauf und in wichtigen Organen
Blutvergiftung
Verbennungen können auch durch die Sonneneinstrahlung ausgelöst werden
Wundstarrkrampf. Eine bakteriell bedingte infektionskrankheit
durchsichtig
beingeschwür, auch "offenes" Bein genannt
Zähflüssig
Zellwolle, die aus Zellulose gesponnen wird
Wunden mit glatten Wundrändern z.B chirurgischer Schnitt; Infektionsrisiko gerin
Wunden mit grossflächigem Gewebsverlust; Infektionsrisiko gross
Läuft in verschiedenen, sich überlappenden Phasen ab (Ausscheidungs-, Wachstums- und Reperaturphase)
Wundreinigung
Schützt Wunde vor einer Verunreinigungdurch Mikroorganismen bzw. befreit sie von Verunreinigungen
Akute Wunden treten unvermittelt auf und sind meist die Folge eines Unfalls.
Wirkstoffe, die Bakterien schädigen; werden gegen bakteriell bedingte Infektionen eingesetzt.
Wirkstoffe, die entzündungshemmend wirken.
Entzündungshemmend
Desinfektionsmittel
Komplexer Prozess, der dafür sorgt, dass nach einer Verletzung die Blutung stoppt und die Wundheilung eingeleitet werden kann.
Massnahme, die eine Blutung stoppt (z.B. Druckverband)
Durch die Einwirkung von Hitze kommt es zur Zerstörung von Körperzellen. Verbrennungen werden nach dem Grad der Gewebschschädigung eingeteilt.
Eine Wunde wird als chronisch bezeichnet, wenn innerhalb von vier wochen keine Heilung eintritt.
Auf sich selbst haftend
Medizinische Wundheilung: Wunde wird von störendem, geschädigtem Gewebe, von Belägen oder Fremdkörpern befreit
Druckgeschwür als Folge von Wundliegen
Beseitigung der Ansteckungsgefahr durch Abtöten von Krankheitserregern.
Erste-Hilfe-Massnahme: Um eine starke Blutungen zu stoppen, wird eine Kompresse mit Druck auf der Wunde fixiert.
Äussert sich durch das gleichzeitige Auftreten der Symptome Schmerz, Rötung, Schwellung, Wärme und eingeschränkte Funktion.
-
- 1 / 40
-