ABU Politik/Ökonomie
Test 24.1.2018
Test 24.1.2018
Fichier Détails
Cartes-fiches | 22 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Politique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 21.01.2018 / 02.02.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180121_abu_politikoekonomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180121_abu_politikoekonomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Merkmale Linksextremismus
Wen bezeichnet man als die vierte Macht in einem Staat
Wie nennt man das typisch schweizerische Regierungsprinzip, wonach jedes Mitgied die Meinung der Mehrheit nach aussen vertreten soll?
Konkordanzprinzip (Volksherrschaft)
In welchem Gesettzbuch ist das Erbrecht in der Schweiz geregelt?
ZGB
Die AHV und Pensionskasse zusammen sollen die Lebenshaltungskosten im Pensionsalter decken
Was bestimmt der Umwandlungssatz bei der Pensionskassenrente?
Je niedriger der Zins, desto tiefer der Umwandlungssatz
Welche zwei Leistungen gehören nicht zur Grundversicherung der Krankenkasse?
Welche ist keine Aufgabe der schweizer Armee?
Welche Aussagen über die NATO treffen zu?
Wofür gibt der Bund am meisten aus?
Welches sind die vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes?
freier Warenverkehr / freier Kapitalverkehr / freier Dienstleistungsverkehr / Personenfreizügigkeit
Welche Abkürzung steht für die Welthandelsorganisation?
Welche Aussagen treffen zu?
Welches ist der grösste Wirtschaftraum?
Welche Aussagen treffen zu?
Wie viele Menschen leben zurzeit in der Schweiz?
Wann wurde die heutige EU gegründet?
1957
Welches Land ist kein Gründerstaat der heutigen EU?
Was bedeutet EWR?
Europäischer Wirtschaftsraum
Welche Aussage trifft zu?
Welche Fälle gelten bei der Versicherung als Elementarschaden?
-
- 1 / 22
-