Volkwirtschaft als Wissenschaft
Mikroökonimie
Makroökonomie
befasst sich mit den Beziehungen zwischen den Märkten, den Wirtschaftsgruppierungen und der Rolle des Staates
Internationale Ökonomie
Normative Wissenschaft
welche auf bestimmten Weltanschauungen baut und nimmt Interessensstandpunkte wahr à es gibt keine objektiv richtige volkswirtschaftliche Theorie + wirtschaftspolitische Entscheidungen
VWL ist die Lehre; von der bestmöglichen Verwendung der Mittel einer Gesellschaft!
Worin liegt der spezifische Wert normativer politischer Theorien?
Grundbegriff der Ökonmie
Bedürfnisse
«Menschen in jeder Wirtschaftsgesellschaft [haben] eine Fülle von Wünschen […], die wir in der ökonomischen Theorie ‘Bedürfnisse’ nennen. Dabei wird der Begriff Bedürfnis definiert als ein Gefühl einer Mangelsituation mit dem Wunsch, diese zu beseitigen. Auf der anderen Seite stehen die Mittel, die zur Befriedigung der Bedürfnisse geeignet sind. Diese Mittel werden ‘Güter’ genannt. Das Problem ist nun, dass die Güter bzw. die Möglichkeiten zur Herstellung von Gütern begrenzt sind. Dies hat zur Folge, dass die Gesamtheit der Bedürfnisse bei weitem größer ist als die vorhandenen Möglichkeiten, diese Bedürfnisse zu befriedigen. Der Normalfall ist damit durch eine Knappheit der Mittel [Einkommen] gekennzeichnet. […] Aus dieser Knappheit resultiert die Notwendigkeit zum Wirtschaften. Hierunter versteht man in der Ökonomie allgemein den Einsatz knapper Mittel zur Bedürfnisbefriedigung.»
Bedürfnisse nach Maslow
Physiologische Bedürfnisse
Sicherheitsbedürfnisse
Sozialebedürfnisse
Individualbedürfnisse
Selbstverwirklichun