Beatmung
Fragen zum Skript "Airway-Management 3" von Karin Bach, Schulwoche 25
Fragen zum Skript "Airway-Management 3" von Karin Bach, Schulwoche 25
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Lernende | 24 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.12.2017 / 03.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171224_beatmung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171224_beatmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Was bedeutet IPPV ?
Wofür steht "Compliance" im Bezug auf die Lunge ?
Dehnbarkeit
Wie gross ist das ungefähre Atemzugvolumen (AZV) eines Patienten der 2meter gross ist und 180kg schwer?
Was ist die grösste Gefahr bei einer schlecht eingestellten volumenkontrollieren Beatmung?
Barotrauma
Wofür steht die Abkürzung PEEP?
Positiv endexpiratorischer Pressure (in der Lunge verbleibt auch nach der Ausatmung noch Luft)
Wofür steht die Abkürzung ASB?
Bei welcher Beatmungsform ist ein Barotrauma weniger wahrscheinlich?
Was beschreibt der rechts-links-shunt, wann tritt dieser auf und mittels welcher Beatmungsform kann er verringert werden?
Tritt bei einer Atelektase (Teil der Lunge der nicht ventiliert wird) auf.
Es kommt sauerstoffarmes Blut aus dem rechten Herzen in die Lunge, dort wo eine Atelektas ist wird das Blut nicht mit Sauerstoff angereichert, somit geht sauerstoffarmes Blut in das linke Herz.
Durch eine Beatmung mit PEEP kann dieser Rechts-Links-Shunt verringert werden.
Welche Beatmungsform sollte man nicht anwenden, um den intrathorakale Druck nicht weiter zu erhöhen?
Also z.B. bei einem Myokardinfarkt?
PEEP
Wofür stehen die abkürzungen Komplikationen der maschinellen Beatmung?
a) VALI
b) VILI
c) VIDD
d) VAP
a) VALI = ventilator associated lung injury
b) VILI = ventilator induced lung injury
c) VIDD = ventilator induced diaphragma dysfunction
d) VAP = Ventilator assosciated pneumonia
Wofür steht die Abkürzung CPAP?
Continuous positive airway pressure
Was ist das Ziel der Präoxigenierung?
Wie heissen die beiden Laryngoskopspatel die wir kennen?
Macintosh-Spatel (gebogen)
Miller-Spatel (gerade, wird u.a. in der Pädiatrie angewendet)
Welche 3 Methoden zählen zur sicheren Tubuslagekontrolle?
- Kapnometrie
- Auskultation
- Tubecheck
1mbar = ? mmHg
0,75
-
- 1 / 17
-