Fahrdienstvorschriften 300.1 Begriffe
Die wichtigsten Begriffe für B100-Anwärter
Die wichtigsten Begriffe für B100-Anwärter
Kartei Details
Karten | 79 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 29.11.2017 / 06.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171129_fahrdienstvorschriften_300_1_begriffe_inkl_abi
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171129_fahrdienstvorschriften_300_1_begriffe_inkl_abi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
"Lokomotive, Triebwagen, Triebzug, Traktor, selbstfahrende Fahrzeuge wie Gleisbaumaschine, Fahrzeug Schiene/Strasse"
Was wird beschrieben? Das...
Triebfahrzeug
"Mit eigenem Antrieb versehene, im Regelbetrieb nicht trennbare, kurzgekuppelte Einheit"
Was wird beschrieben? Der...
Triebzug
"die Einrichtung am Fahrzeug zur Einstellung der erforderlichen Bremswirkung"
Was wird beschrieben? Die...
Umstellvorrichtung
"Anhängefahrzeug mit normaler Zug- und Stossvorrichtung oder mit automatischer Kupplung"
Was wird beschrieben? Der...
Wagen
"das Befahren einer dafür eingerichteten Weiche aus der nicht der Weichenstellung entsprechenden Richtung von der Wurzel her"
Was wird beschrieben? Eine...
Weiche auffahren
"das unbeabsichtigte Befahren einer Weiche in falscher Stellung von der Wurzel her"
Was wird beschrieben? Eine...
Weiche aufschneiden
"einzelne oder zusammengekuppelte Triebfahrzeuge mit oder ohne Wagen, die auf die Strecke übergehen oder im Bereich mit Führerstandsignalisierung verkehren, und zwar vom Zeitpunkt ihrer Übernahme durch das Fahrpersonal auf dem Abfahrgleis des Ausgangsortes bis zu ihrer Ankunft auf dem Ankunftsgleis des Bestimmungsortes, ausgenommen während Rangierbewegungen"
Was wird beschrieben? Der...
Zug
"Mitarbeiter für das Begleiten von Zügen aus Gründen der Betriebssicherheit"
Was wird beschrieben? Der...
Zugbegleiter
"Überwachungseinrichtung zur Unterstützung der Beachtung von Signalen oder der Beachtung von Maximalgeschwindigkeiten oder zur Einwirkung auf die Fahrzeuge"
was wird beschrieben? Die...
Zugbeeinflussung
"Informationen zum Zug, wie Länge, Höchstgeschwindigkeit und Bremsverhältnis, werden in der Regel vom Lokführer vor der Zugfahrt eingegeben"
Was wird beschrieben? Die...
Zugdaten
"Fahrt im Bahnhof und auf der Strecke, die durch Hauptsignale gesichert und geregelt ist, sowie Züge im Bereich mit Führerstandsignalisierung "
Was wird beschrieben? Die...
Zugfahrt
"das Gesamtgewicht der arbeitenden Triebfahrzeuge und der Anhängelast, in Tonnen (t)"
Was wird beschrieben? Das...
Zuggewicht
"die mit Rücksicht auf die Festigkeit der Zugvorrichtung zulässige gezogene Anhängelast"
Was wird beschrieben? Die...
Zughakenlast
"ein in Grossbuchstaben ausgedrücktes Kennzeichen für die Zusammensetzung bzw. die Höchst- und die Kurvengeschwindigkeit eines Zuges"
Was wird beschrieben? Die...
Zugreihe
"der vom Eisenbahnverkehrsunternehmen bezeichnete Verantwortliche für die Durchführung der Zuguntersuchung"
Was wird beschrieben? Der...
Zugvorbereiter
"die Rangierbewegung, bei der Fahrzeuge durch eigene Schwerkraft von einer Ablaufanlage oder von einer geneigten Fahrbahn ablaufen"
Was wird beschrieben? Der...
Ablauf
"das Beschleunigen geschobener, nicht mit der Rangierfahrt gekuppelter Fahrzeuge auf die erforderliche Geschwindigkeit und anschliessendem Anhalten der Rangierfahrt, sodass die Fahrzeuge allein weiterrollen. Die weiterrollenden Fahrzeuge werden als Stoss bezeichnet"
Was wird beschrieben? Das...
Abstossen
"das Gesamtgewicht der Wagen und der geschleppten Triebfahrzeuge, in Tonnen (t)"
Was wird beschrieben? Die...
Anhängelast
"Gleis, das an eine Eisenbahninfrastruktur anschliesst und in der Regel dem Gütertransport dient. Diese Gleise sind mit entsprechender Merktafel gekennzeichnet"
Was wird beschrieben? Das...
Anschlussgleis
Was ist ein Ausfahrsignal? (Korrekter Wortlaut)
Letztes in Richtung Strecke führendes Hauptsignal im Bahnhof
"letzte in Richtung Strecke von der Wurzel aus befahrende Weiche eines Bahnhofes"
Was wird beschrieben? Die...
Ausfahrweiche
"Anlage innerhalb der Einfahrsignale, wo solche fehlen innerhalb der Einfahrweichen, zur Regelung des Zugverkehrs und der Rangierbewegungen, meistens mit Publikumsverkehr"
Was wird beschrieben? Der...
Bahnhof
Was ist eine Balise? (Korrekter Wortlaut)
Im Gleisbett montierter Informationsträger zur Datenübertragung zwischen Strecke und Fahrzeug
"Element des Stellwerks zur technischen Sicherung von Zügen gegen Folge- und Gegenzüge"
Was wird beschrieben? Der...
Block
"Abschnitt zwischen zwei aufeinander folgenden Hauptsignalen, die in Blockabhängigkeit stehen"
Was wird beschrieben? Der...
Blockabschnitt
"Hauptsignal zur Unterteilung der Gleisanlage der Strecke in mehrere Blockabschnitte"
Was wird beschrieben? Das...
Blocksignal
"das Bremsgewicht in Tonnen (t) ist der Wert, um die Bremskraft eines Fahrzeuges auszudrücken"
Was wird beschrieben? Das...
Bremsgewicht
"das Bestimmen der Bremsreihe und der Zugreihe"
Was wird beschrieben? Die...
Bremsrechnung
"ein festgelegtes Bremsverhältnis, für das auf Grund der vorhandenen Vorsignalentfernung und der Neigung der Strecke die zulässige Höchstgeschwindigkeit bestimmt und in der Streckentabelle bekannt gegeben wird"
Was wird beschrieben? Die...
Bremsreihe
"die Wirksamkeit der Bremsen eines Fahrzeuges oder eines Zuges, in Prozenten (%)"
Was wird beschrieben? Das...
Bremsverhältnis
-
- 1 / 79
-