Premium Partner

25 Sanitäranlagen

Konstruktionslehre 2

Konstruktionslehre 2


Kartei Details

Karten 216
Lernende 111
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2017 / 04.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Rückflussverhinderungsventil (RV)?

Solche Ventile verhindern den Rückfluss von Schmutzwasser in das Trinkwasser oder den Rückfluss von Warmwasser in das Kaltwasser.

Stimmt es ,dass das Wasserwerk normalerweise Wassernachbehandlungsanlagen eingebaut hat?

Nein. Normalerweise liefert das Wasserwerk Trinkwasser und muss deshalb nicht mehr Wassernachbehandlungsanlagen haben. Wassernachbehandlungsanlagen sind wirtschaftlich und Umwelt mäßig nicht so gut.

Nenne und beschreibe die fünf möglichen Wassernachbehandlungsarten.

1 Feinfilter

 Angeschwemmte Schmutzpartikel führen zur raschen Abnutzung der Armaturen. Zum Schutz der Installationen vor Rostpartikel Sand und so weiter gehört der Einbau einer Feinfilter heute zur Normalausstattung einer sanitären Installation.

2 Wasserenthärtung durch Ionenaustausch

Eine Enthärtungsanlage entfernt Calkzium- und Magnesiumionen aus dem Wasser und tauscht sie durch Natriumionen aus.

3 Dosieranlage

Mit Dosieranlagen können dem Wasser Mengen proportional Chemikalien dazu gegeben werden.

4 Gegenosmone 

Eine Gegenosmoseanlage ist ein ganz feiner Filter der die im Wasser enthaltenen Salze bis über 90% entfernen kann.

5 Physikalische Wassernachbehandlung

Das sind Apparate die magnetisch oder elektrisch arbeiten.

 

Was muss gemacht werden, wenn man in einem Gebäude nicht mindestens den Fließdruck von 1 bar haben kann?

Es muss eine Druckerhöhungsanlage eingebaut werden. Z.B. bei hochgelegenen Wohngebieten Hochhäuser und so weiter

Benenne die Nummern zum Thema Druckerhöhungsanlage.

1 Netzdruck 

2 reduzierte Druck 

3 Hochdruck 

4 Druckerhöhungsanlage 

5 Reservoir

Wie wird das für unsere Zwecke hygienisch einwandfreie Warmwasser auf die nötige Temperatur erwärmt?

Das Wasser wird in Warmwasseraufbereitungsanlagen auf die nötige Temperatur erwärmt.

Wie wird das Warmwasser von Sanitärinstallateuren genannt?

Gebrauchswasser

Die Warmwasser Temperatur soll für normale Haushalts Zwecken aus Wasser hygienischen verkalkungs- und korissiontechnischen Gründen an der Entnahmestelle ....C° nicht überschreiten.

60 C°

Was bedeutet Korrosion?

Verrostung

Von was ist der Wasserverbrauch abhängig?

Von den Lebensgewohnheiten der Bewohner und den vorhandenen sanitären Einrichtungen.

Nenne den durchschnittlichen Verbrauch von 60 Grad warmen Wasser pro Person am Tag in einer Eigentumswohnung normal. (Liter)

40 bis 50 Liter

Nenne den durchschnittlichen Verbrauch von 60 Grad warmen Wasser pro Person am Tag in einer Eigentumswohnung gehoben. (Liter)

50 bis 60 Liter

Nenne den durchschnittlichen Verbrauch von 60 Grad warmen Wasser pro Person am Tag in einem Mehrfamilienhaus. (Liter)

35 bis 40 Liter

Nenne zwei Warmwasseraufbereitungsanlagen/Wasserwärmer, welche uns ja zur Bereitstellung von Warmwasser dienen.

 

 

 

 

 

Durchflusswassererwärmer oder Warmwasserspeicher. In der Regel kommen Warmwasserspeicher zum Einsatz.

Sollten Wasserwärmer mit erneuerbaren oder nicht erneuerbaren Energie betrieben werden?

Mit erneuerbaren Energie z.b. mit Sonnenenergie Wärmepumpen oder Holzfeuerung.

Was sind Vorteile vom Durchflusswassererwärmer im Gegensatz zum Warmwasserspeicher?

Der kleine Platzbedarf und die vergleichsweise niedrigen Investitionskosten. Außerdem bietet er den Vorteil kurzer Wege. Bei der zentralen Warmwasserversorgung muss das erwärmte Wasser vom zentralen Speicher zu den einzelnen Stellen wo das Wasser abgezapft wird geführt werden.

Wieso sind die Anwendungsmöglichkeiten von Durchflusswassererwärmer beschränkt?

Wegen der fehlenden Speicherwirkung unter hohen benötigten Heizleistung.

Benenne die Nummern eines Durchflusswassererwärmers.

 

1 Kaltwasseranschluss

2 Warmwasseranschluss

3 Gasanschluss

4 Wärmetauscher

5 Thermometer

6 Abgasleitung

7 Wärmedämmung

Was machen Speicher-Wassererwärmer?

Speicher-Wassererwärmer ermöglichen mir, dass ich jederzeit Warmwasser entnehmen kann, obwohl ich ein veränderliches Wärmeangebot habe. Dies bedeutet dass ich z.B. Solarwärme oder Holzwärme habe und auch wenn ich mal nicht einfeure kann ich Warmwasser benutzen.

Wenn ich ein Speicher-Wassererwärmer kombiniert mit Solarenergie habe ist das denn bivalent oder monovalent.

Bivalent

Nenne die Nummern und Abkürzungen eines Speicherwassererwärmer-Anschluss.

WKN Kaltwasser nicht reduziert 

WKR Kaltwasser reduziert 

WWR Warmwasser reduziert

1 Filter

2 Druckreduzierventil

3 Absperrorgan

4 Rückflussverhinderer

5 Sicherheitsventil

6 Entleerorgan

7 Apparateanschluss Waschküche

Was sind Zapfstellen?

Zapfstellen sind Stellen wo das Wasser angezapft wird.

Nenne die drei Möglichkeiten welche zur Versorgung der Zapfstellen mit Warmwasser zur Verfügung stehen und erkläre sie.

Einzelversorgung 

Das ist eine Anlage zur Versorgung einer einzelnen oder mehreren Entnahmestellen mit Warmwasser aus einem Wassererwärmer.

Gruppenversorgung 

Das ist eine Anlage zur Versorgung von zwei oder mehreren Entnahmestellen mit Warmwasser von einem Warmwasserzähler aus.

Zentralversorgung

Das ist eine Anlage zur Versorgung sämtlicher Wasserentnahmestellen eines oder mehreren Gebäuden über ein Leitungssystem durch einen Wasserwärmer.

Nenne Vorteile einer Einzelversorgung.

Geringe Wärmeverluste der Leitungen

Kurze Leitungen

Einfach zu ermittelnde Energiekosten

Wieso müsste man den Erwärmer für eine ganze Wohnung unmittelbar in der Nähe der haupteinnahme Stelle (Küche) platzieren?

Für kurze Wartezeiten an der Entnahmestelle und kleine Wärmeverluste.

Nenne ein Vorteil und ein Nachteil der zentralversorgung.

Das Wasser befindet sich in der zentral Wasserversorgung in ständiger Zirkulation, dies gewährleistet kurze Wartezeiten an den Entnahmestellen. Dabei sind die Wärmeverluste und der hohe Energieverbrauch Nachteilig.

Was gibt es für Möglichkeiten um Energieverluste bei der Zentralversorgung mit Zirkulationsleitung möglichst gering zu halten.

Eine Möglichkeit ist das Warmwasser Leitungen direkt neben den Zirkulationsleitungen geführt und gedämmt werden also Rohr an Rohr. Die andere Möglichkeit ist das an der Warmwasserleitung ein  elektrisches Heizband geführt wird.

Was werden bei Warm-und Kaltwasserleitungen für Materialien eingesetzt?

Edelstahlrohre, Metallverbundrohre, Kunststoffrohre, Kupferrohre, verzinkte Stahlrohre (nur Kaltwasser)

Was werden für Materialien bei Apparate-Anschlussleitungen verwendet. Also bei den Leitungen welche direkt aus den Apparaten kommen.

Meistens Kunstoffrohre und Metallverbundrohre

Wie werden Unterputz verlegte Kunststoffleitungen installiert?

Die Kunststoffleitungen werden in geeignete futterrohre eingezogen. So ist ein nachträgliches einziehen oder Auswechseln der Leitungen ohne freilegen möglich.