Lernkarten

Karten 216 Karten
Lernende 110 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2017 / 20.03.2023
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 216 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was ist Trinkwasser?

Das ist Wasser mit bestimmten physikalischen, chemischen und pakteriologischen Eigenschaften. Es ist ein Lebensmittel.

Fenster schliessen

Wie Gross ist das Wasservorkommen auf der Erde in km3?

Das Wasservorkommen auf der Erde beträgt ca. 1,38 Mia km3.

Fenster schliessen

Wie geht der Wasserkreislauf?

Durch Sonnenstrahlen verdunstet Wasser in Wolken und fällt als Regen oder Schnee wieder zurück in die Gewässer oder versickert.

 

 

Fenster schliessen

Welche Anforderungen muss jedes Trinkwasser haben?

Keine Krankheits erregende Bakterien, Viren und schädliche Stoffe.

Klar, farb- und geruchslos

Geschmacklich einwandfrei

Erfrischende Temperatur 7-12 C

Mittlere Härte von ca. 15-20 fH

 

 

Fenster schliessen

Was bedeutet die Wasserhärte?

Die Wasserhärte ist der Gehalt an Kalzium und Magnesiumsalzen in Wasser.

Fenster schliessen

Durch welches Gestein muss Wasser fliessen, damit es hart wird?

Durch kalkhaltiges Gestein

Fenster schliessen

Wie wird die Wasserhärte in der Schweiz angegeben?

In mmol/Liter oder in °fH (französische Härtegrade)

Fenster schliessen

Wie viel Trinkwasser verbraucht der Durchschnittliche schweizerische Privathaushalt, pro Person und Tag?

160 Liter, davon 40 Liter Warmwasser