Premium Partner

25 Sanitäranlagen

Konstruktionslehre 2

Konstruktionslehre 2


Kartei Details

Karten 216
Lernende 111
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2017 / 04.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die drei Armatur Typen.

Durchflussarmaturen Sicherheitsarmaturen und Auslaufarmaturen

erkläre Durchflussarmaturen

Durchflussarmaturen werden eingesetzt um Teile eines Leitungsnetzes abtrennen zu können.

 erkläre Sicherheitsarmaturen

Sie schützen die Installationen vor Überdruck und das Trinkwasser vor Verschmutzung.

 erkläre Auslaufarmaturen

Bei Wasserentnahmestellen im Bereich der Apparate z.b. Waschtisch werden Auslaufarmaturen eingesetzt. Dabei werden folgende mischventile unterschieden:

Zweigriff-Mischbatterie, zwei Griffe

Mechanischer Mischer, einhebel

thermischer Mischer, also durch separate Griffe einstellbar

 

 

 

 

 

Es gibt dickere Gipswandbau- sowie Verbundplatten und es gibt dünnere Gipswandbauplatten, Gipsfaserplatten und Gipskartonplatten  für Vorsatzschalen.

 In welchem Fall sind die Vorsatzschalen freistehend und in welchen haben sie eine Unterkonstruktion?

Vorsatzschalen mit dünneren Gipswandbauplatten, Gipskarton oder Gipsfaserplatten werden auf eine Unterkonstruktion geschraubt. 

Vorsatzschalen mit dickeren Gipswandbau-, sowie Verbundplatten werden freistehend aufgestellt.

Wie viele Schichten an Beplankungen können Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion maximal haben?

Es gibt einlagige, also einfach beplankte Vorsatzschalen und zweilagige, also doppelt beplankte Vorsatzschalen.