Premium Partner

25 Sanitäranlagen

Konstruktionslehre 2

Konstruktionslehre 2


Kartei Details

Karten 216
Lernende 111
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2017 / 04.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171115_konstruktionslehre_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden unter Putz verlegte Kaltwasserleitungen für den mechanischen Schutz und Schallschutz gedämmt?

Sie werden mit Schaumstoffbandagen gedämmt.

Was wird gemacht damit unter Putz verlegte Kaltwasserleitungen sich nicht erwärmen oder sich Kondenswasser bildet.

Sie werden mit geschlossenporige dampfbremsend umhüllten Dämmungen versehen.

Wofür werden Warmwasserleitungen gedämmt.

Sie werden gegen Wärmeverluste gedämmt.

Erkläre korrosion wissenschaftlich.

Unter Korrosion versteht man die Zerstörung von Werkstoffen durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit ihrer Umgebung. Korrisionen sind also bei allen erkstoffarten möglich.

Was gilt damit keine Korrisionen entstehen können?

Blankes Metall darf nicht mit aggressiven Stoffen in Berührung kommen.

Korrosionsschutz gewissenhaft anbringen

Warmwassertemperatur an der Entnahmestelle auf 60 Grad begrenzen.

Keine mischinstallationen also nicht verschiedene Rohrmaterialien anwenden

Was gilt für unter Putz verlegte Rohre?

Sie müssen umwickelt werden für den Korrosionsschutz.

Was gibt es für Möglichkeiten damit die unter Druck stehenden Leitungen an den Stößen Druckfest verbunden sind?

Sie müssen je nach Leitungsmaterial verschraubt, verpresst oder geschweißt werden. Kupferrohre können gelötet werden. Drucklose Leitungen wie z.b. Abwasserleitungen können ineinander gesteckt werden Kunststoffleitungen werden verschweißt oder mit Gummidichtungen abgedichtet.

Wer ist zuständig für den Einbau und die Platzierung von Feuerlöscheinrichtungen oder automatischen Sprinkleranlagen?

Die zuständige Brandschutzbehörde.

Stimmt es dass feuerlöschleitungen nicht ständig unter Druck sein müssen?

Nein feuerlöschleitungen müssen ständig unter Druck sein. Sie werden direkt mit dem Netzdruck gespiesen.

Wie werden Leitungen die unter ständigem Druck sind genannt?

Sie werden Nass-Steigleitungen genannt.

Trockensteigleitungen sind leere Leitungen sie sind also nicht unter ständigem Druck. Nenne ein Beispiel, dass an trockensteigleitungen angeschlossen wird.

Hydranten

Müssen Einkaufszentren zwingend mit Sprinkleranlagen ausgerüstet sein?

Ja

Nenne die drei Teile aus denen eine Sprinkleranlage besteht.

Die sprinklerdüsen

Das Rohrleitungsnetz

Die Kontrollstation mit Alarmventil

 

 

 

 

Es müssen eine sprinklerdüse pro........ Platziert sein.

10 - 12 m2

Die sprinklerdüse ist durch ein gefülltes Glasfläschchen verschlossen bei welcher Temperatur zerspringt das Glas infolge Ausdehnung der Flüssigkeit?

Bei 75 C°

Kann man eine einmal geöffnete Düse bei der Sprinkleranlage wieder schließen?

Nein sie muss ersetzt werden.

Welche Spülkasten kommen normalerweise bei Standklossets in Frage und welche bei Wandklosetts.

Standklosett haben normalerweise aufputz-spülkasten und Wandklosetts Unterputzspülkasten.

Aus hygienischen Gründen kommen bei Urinoiranlagen vor allem spülsysteme mit ....... zur Anwendung.

Automatischer Auslösung

Wieso gibt es Urinoirtype ohne Wasseranschluss?

um Wasser zu sparen

Wie funktionieren Urinoiranlagen ohne Wasser? Sie werden vor allem in öffentlichen Gebäuden eingesetzt.

Solche Urinoir haben eine schwimmende Flüssigkeit welches über dem Urin schwimmt und somit verschwindet der Gestank.

In Wasch- Putz- und Wekräumen kommen Waschtröge zur Anwendung. Aus welchen Materialien sind sie?

Sie sind aus Kunststoff und Chromnickelstahl.

Werden Waschtröge eher tief oder hoch montiert?

Eher tief

Was ist bei der Ausführung von Badewannen welche entweder freistehend oder in Wände eingebaut sind zu beachten?

 

 

Geeignete Schallschutzmaßnahmen. Die Wannen sollten mit Antidröhnmatten belegt sein und auf schallgedämmten Füßen montiert werden.

Sind die Duschwannen bei duschen zwingend?

Nein duschen können, bei entsprechendem Bodenaufbau, auch ohne Wannenkörper ausgeführt werden.

Neben üblichen bodenabläufen werden vermehrt auch........ eingesetzt.

Rinnen

Wie erfolgt die Abdichtung von Rinnen bei duschen?

Die Abdichtung erfolgt mit Flüssigkunststoff, Dünnbettmörtel oder Folien.

Die Gebäudeentwässerungsanlage ist so einzubauen dass folgende Anforderungen erfüllt sind....

Aufnahme und Ableitung des Abwassers

Beständigkeit gegen häusliches Abwasser

Ist es wichtig dass die Luft auch während des Wasserabflusses zirkulieren kann?

Ja

Gegen was soll die Entwässerungsanlage Schutz bieten?

Austritt von Abwasser und Gasen

Mechanische Einwirkungen aller Art

äußere Temperatureinflüsse

Rückstau

Korrosion und Erosion

Von außen ins Gebäude eindringendes Wasser

Das sind mechanische Einwirkungen?

Das sind Einwirkungen durch Stoß Schlag und so weiter. Sie können auch zu Beschädigungen führen.