Lernkarten

Karten 216 Karten
Lernende 111 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2017 / 11.05.2023
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 216 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was ist Trinkwasser?

Das ist Wasser mit bestimmten physikalischen, chemischen und pakteriologischen Eigenschaften. Es ist ein Lebensmittel.

Fenster schliessen

Wie Gross ist das Wasservorkommen auf der Erde in km3?

Das Wasservorkommen auf der Erde beträgt ca. 1,38 Mia km3.

Fenster schliessen

Wie geht der Wasserkreislauf?

Durch Sonnenstrahlen verdunstet Wasser in Wolken und fällt als Regen oder Schnee wieder zurück in die Gewässer oder versickert.

 

 

Fenster schliessen

Welche Anforderungen muss jedes Trinkwasser haben?

Keine Krankheits erregende Bakterien, Viren und schädliche Stoffe.

Klar, farb- und geruchslos

Geschmacklich einwandfrei

Erfrischende Temperatur 7-12 C

Mittlere Härte von ca. 15-20 fH

 

 

Fenster schliessen

Was bedeutet die Wasserhärte?

Die Wasserhärte ist der Gehalt an Kalzium und Magnesiumsalzen in Wasser.

Fenster schliessen

Durch welches Gestein muss Wasser fliessen, damit es hart wird?

Durch kalkhaltiges Gestein

Fenster schliessen

Wie wird die Wasserhärte in der Schweiz angegeben?

In mmol/Liter oder in °fH (französische Härtegrade)

Fenster schliessen

Wie viel Trinkwasser verbraucht der Durchschnittliche schweizerische Privathaushalt, pro Person und Tag?

160 Liter, davon 40 Liter Warmwasser

Fenster schliessen

Wie viel Trinkwasser verbraucht der durchschnittliche Schweizer am Tag?

500 Liter

Fenster schliessen

Von rund 160 Liter guter Wasserqualität pro Person und Tag werden wie viele Prozent für trinken, kochen und Geschirrspülen von Hand verwendet?

15 %

Fenster schliessen

Nenne drei Forderungen für einen sorgsamen Umgang mit Trinkwasser.

Trinkwasser sparen z.B. duschen statt baden

Trinkwasser schonen z.B. Wasch und Reinigungsmittel auf natürlicher Basis

Trinkwasser ersetzen z.B. Regenwassernutzung

 

Fenster schliessen

Wodurch ist Regenwasser mikrobiologisch und chemisch beeinträchtigt?

durch Vogelkot, Luftschadstoffe Ausschwemmungen von Baumaterial des Daches und Ableitung von Kupfer

Fenster schliessen

Welche Regelungen gelten für Regenwasser?

Trinkwasser und regenwassersystem müssen voneinander getrennt sein.

Regenwasser Entnahmestellen müssen gekennzeichnet sein (Schild: kein Trinkwasser)

Gartenventile mit Steckschlüssel installieren.

Installationen durch Fachleute ausführen, prüfen und regelmässig kontrollieren lassen

 

Fenster schliessen

Nenne mögliche Verbraucher von Regenwasser.

Gartenbewässerung

Toilettenspülung

Waschmaschinen

Autowaschanlagen

 

Fenster schliessen

Aus welchen Gewässer können wir Trinkwasser gewinnen?

Quellwasser

Seewasser

Flusswasser

Grundwasser

Fenster schliessen

Definiere Wasserquellen

Quellen sind auf natürlichen wegen an die Oberfläche auftretendes Grundwasser.

Fenster schliessen

Wie viel Prozent beträgt der Anteil von Quellwasser am Schweizer Gesamtverbrauch?

25%

Fenster schliessen

Ist es zwingend in Wassermangelgebieten, wie dicht besiedelten wohn- und Industriegezonen, Seewasser zu nutzen?

Ja

Fenster schliessen

In wie vielen Meter Tiefe muss die Fassung Stelle zirka liegen um Wasser mit gleichmässiger Temperatur und Härte zu zu gewinnen?

30 Meter

Fenster schliessen

Wie groß ist der Anteil von aufbereitetem Seewasser gemessen am gesamtschweizerischen Verbrauch?

25%

Fenster schliessen

Was ist Grundwasser?

Grundwasser ist versickertes Wasser welches sich über einer undurchlässigen Schicht ansammelt.

Fenster schliessen

Was muss beachtet werden um möglichst hochwertiges Sickerwasser zu gewinnen?

Hochwertiges Wasser liefert ein langsam fließender Grundwasserstrom, der möglichst weit von der Versickerungstelle entfernt angezapft wird.

Fenster schliessen

Wie groß ist der Anteil an sich an Sickerwasser vom Gesamtverbrauch?

50%

Fenster schliessen

Wie wird bei der Stadt Basel das Flusswasser genutzt?

Reinwasser wird hinauf gepumpt, dann versickert es und wird in der Tiefe, in Stollen als gereinigtes Quellwasser neugefasst.

Fenster schliessen

Was muss man bei der Planung von Nassräumen beachten?

Einerseits muss man die Bedürfnisse der Benutzer berücksichtigen und andererseits muss man die Probleme der Leitungsführungen lösen.

Fenster schliessen

Wie heißen die drei Komfortstufen im Wohnungsbau?

Minimaler Ausbaustandard

Durchschnittlicher Ausbaustandard

Erhöhter Ausbaustandard

Fenster schliessen

Wie ist die Empfehlung der Bestückung von Sanitäranlagen im minimalen Ausbaustandard für ein Ehepaar?

Ein WC, ein Waschtisch, eine Badewanne und ein Spültisch 

Fenster schliessen

Wie ist die Empfehlung der Bestückung von Sanitäranlagen im durchschnittlichen Ausbaustandard für ein Ehepaar?

Ein WC, ein Waschtisch, eine Badewanne, eine Dusche, ein Spültisch und ein Geschirrspüler

Fenster schliessen

Wie ist die Empfehlung der Bestückung von Sanitäranlagen im erhöten Ausbaustandart für ein Ehepaar?

Ein WC, ein Waschtisch, eine Badewanne, eine Dusche, ein Urinal, ein Spültisch, ein Geschirrspüler, eine Waschmaschine pro Wohnung und ein Wäschetrockner pro Wohnung

Fenster schliessen

Mit was hängt die Anzahl und Größe der Sanitärräume zusammen?

Mit der Anzahl der Personen für die das betreffende Objekt geplant ist.