Wirtschaft Marketing
Kapitel I, Marketing (S.206-232)
Kapitel I, Marketing (S.206-232)
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 37 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.11.2017 / 04.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171108_wirtschaft_dhf
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171108_wirtschaft_dhf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nennen Sie die 4 Preisdifferenzierungen auf?
Zeitliche Preisdiff. ( z.B. Snowboard im Sommer günstiger als im Winter=ungewöhnliche Zeiten)
Räumliche Preisdiff. (z.B. Das gleiche Snowboard teurer in St.Moritz als in Münsingen)
Mengenmässige Preisdiff. (z.B. Bratwürste im 12er Pack sind günstiger als im Offenverkauf)
Kundenspezifische Preisdiff. (z.B. Lernende oder Studierente erhalten je nach Branche vergünstigungen)
Innerhalb der Kommunikationspolitik können wir folgende Unterscheiden
Absatzwerbung:
Werbung (Inserate,Plakate,Werbefilm,Prospekte,Kinowerbung)
Verkaufsförderung (Warenpräsentation,Schaufenster,Verkaufsbereitschaft)
Verkaufsgespräch (besonders wirksames Kommunikationsmittel)
Public Relations
(Tag der offenen Tür, Sponsoring,Pressekonferenz,Filialeröffnung)
Was heisst Public Relations (PR)?
Alle Massnahmen des Geschäftes, die seinen Bekannheitsgrad in der Öffentlichkeit erhöhen.
Welches sind die 7 Grundsätze der Werbung?
- Werbung soll klar sein
- Werbung soll wahr sein
- Werbung soll wirtschaftlich sein
- Werbung soll wirksam sein
- Werbung soll aktuell sein
- Werbung soll humorvoll sein
- Werbung soll wiederholt werden
Was ist die Aufgabe der Werbung?
Ein Produkt bekannt machen
Den Konsumenten die Vorteile schildern die Sie mit dem Kauf erlangen
Verwendungsmöglichkeiten + Eigenschaften des Produkts erklären
Das eigene Unternehmen mit all seinen Leistungen ins "Scheinwerferlicht" rücken
Welches sind die Ziele der Kommunikation?
- Kundenstamm pflegen
- auf neue Produkte aufmerksam machen
- Image verbessern
Auf welche Weise wird ein Sortiment optimiert?
- Sortiment bereinigen
- Sortiment erweitern
Kreuzen Sie die richtige Reihenfolge an (grössten Ebene zur kleinsten)
Welchen Fachausdruck verwendet man, um das Wachstum des Marktes zu beschreiben?
Marktpotential
Was verstehen Sie unter Marketingstrategie?
- Marktdurchdringung
- Marktentwicklung
- Produktentwicklung
- Diversifikation
Unterschied Werbeobjekt zu Werbesubjekt?
Werbeobjekt (Das Produkt)
- Für was Werbung machen? (Neuheiten, Trendartikel, Markenartikel)?
Werbesubjekt (Die Zielgruppe)
- Wer wird angesprochen? (Stammkunden, Neukunden, Gelegenheitskunden)
Werbezeitpunkt, Werbekosten, Werbeort beschreiben?
Werbezeitpunkt= Muss frühzeitig geplant werden, sowie aktuell und zeitgerecht sein.
Werbekosten= Je mehr Personen ich erreichen will, desto teurer wird die Werbung
Werbeort= Mit Rücksicht auf die Zielgruppe, muss die Werbung an den richtigen Orten platziert werden
Welche 2 Marketingziele kennen Sie?
- Marktziele
- Produktziele
Was sind die Marktziele?
- Bedürfnisse
- Marktsegment
- Marktanteil
Fragen:
An wen und wo soll verkauft werden?
Was will ich?
Welche Einflussfaktoren beeinflussen die Preisgestaltung?
Notieren Sie je 1 Beispiel für die inneren- und äusseren Faktoren?
innere Faktoren
- Beratungsaufwand
- Marketingstrategie
äussere Faktoren
- Wirtschaftslage
- Konkurenzsituation
- Marktnachfrage
Unterschied Marktkapazität,Marktpotential-Marktvolumen und Marktanteil nennen?
Marktkapazität:
theoretische Maximalgrösse des Marktes für ein Produkt oder DL, Preis+Kaufkraft bleiben unberücksichtigt.
Marktpotenzial
theoretisch grösstmöglicher Umsatz eines Produktes oder DL
Beispiel: Das Marktpotenzial wäre der Totalumsatz alles Schokoladenverkäufe in der Schweiz, wenn alle Schweizer nur Schweizer Schokolade einkaufen würden.
Marktvolumen
Was ALLE Unternehmen tatsächlich absetzen (effektiver Gesamtjahresumsatz)
Beispiel: Das Marktvolumen ist der effektive Gesamtjahresumsatz, der mit Schweizer Schokolade in der Schweiz erreicht wird- er beträgt rund 900 Millionen Franken.
Marktanteil
%-Anteil einer Unternehmung am gesamten Marktvolumen
Beispiel: Angenommen, der Schweizer FabrikantX verkauft in einem Jahr für 90 Millionen Franken Schokolade, so entspricht das einem Marktanteil von 10%.
Was sind die 3 Interessensbereiche der Marktforschung?
Wozu dient die Marktforschung?
Tatsachen=Tatsachenforschung (welche Schuhgrösse tragen Sie)?
Meinungen= Meinungsforschung (was denken Sie über Schuhe mit Reissverschluss)?
Motive= Motivforschung (weshalb kaufen Sie Markenschuhe)?
Unterscheidung von Verkäufermärkten und Käufermärkten inkl. Beispiele?
Verkäufermarkt: N >A Nachfrage grösser als Angebot
- Der Verkäufer ist am längeren Hebel und kann den Preis selbst bestimmen
- Markt ist reguliert
Käufermarkt: A >N Angebot grösser als Nachfrage
- Der Käufer ist am längeren Hebel + beeinflusst bzw. bestimmt den Markt (Preis, Konditionen, Qualität)
- keine Konkurrenz unter Käufern
Welche 3 Teilaufgaben (Arbeitsbereiche) hat die Marktforschung inkl. Beispiel?
Marktanalyse= Momentaufnahme (aktuelles Jahr)
- Es wird die Konkurrenzsituation,das Kaufverhalten und die Kundenstruktur an einem betimmten Stichtag beschrieben.
Marktbeobachtung= Langzeitstudie
- bezieht sich auf einen längeren Zeitraum. Es sollen Trends,Veränderungen+Regelmässigkeiten beobachtet werden.
Marktprognose= Zukunft
- beschäftigt sich mit der Vorhersage zukünftiger Entwicklungen eines Marktes (Schätzung)
Was beinhaltet die Sekundärforschung?
Sekundärforschung ist die meist schnelle und kostengünstigere Informationsbeschaffung
- ausserbetriebliche Quellen=Messen+Ausstellungen, Fachzeitschriften,Tagespresse.
- innerbetriebliche Quellen=Umsatzzahlen, Absatzstatistik, Rechnungswesen,Kennzahlen.
Was beinhaltet die Primärforschung?
Beobachtung=
- Blindtest von Esswaren und Getränken, Beobachtung des Käuferverhaltens vor Schaufenster.
Befragung=
- persönliches Interview: Strassenbefragung, Telefonbefragung
- schriftliches Interview: Fragebogen per Post oder Online zugestellt oder auf Strasse ausgehändigt.
- Tagebücher (Panel): Wenn Testpersonen über bestimmten Zeitraum genaue Aufzeichnungen führen.
Marktest,Experiment=
- wird ein neues Produkt in einem Testmarkt vor dem endgültigen Verkauf erprobt.
Die 4 P des Marketings erklären (Marketinginstrumente)?
Was findet man mit der Beobachtung nicht heraus?
Die Kaufmotive
Welche 3 innerbetrieblichen Quellen für Zahlen zur Schreibtischfoschung kennen Sie?
- Rechnungswesen
- Absatzstatistiken
- Kennzahlen
AIDA-Formel nennen und an Beispielen anwenden?
A=Attention: Aufmerksamkeit erzeugen (Auto auf Plakat als erster Blickfang)
I=Interest: Interesse wecken (dasselbe Auto in Aktion im Fernsehspot weckt das Interesse)
D=Desire: Wunsch stärken (technische Details desselben Autos im Internet verstärken den Kaufwunsch)
A=Action: Handeln,bzw Kaufen ( nach der Probefahrt beim Händler wird das Auto gekauft)
Welche verschiedenen Schaufensterarten werden unterschieden?
- Themenschaufenster
- Übersichtsfenster
- Warenschaufenster
- Imageschaufenster
Was heisst Verkaufsförderung und nennen Sie die 3?
versteht man alle Massnahmen, welche den Absatz der Detaillisten unterstützen, indem Sie zusätzliche Kaufanreize auslösen.= Ziel: Steigerung des Umsatzes
- Äusserer Eindruck des Geschäftes
- Verkaufsraumgestaltung
- Warenpräsentation
Was sind die Aufgaben des Marketing-Mix?
- Durch das Zusammenwirken der vier P's entsteht der Marketing-Mix
- Durch den geschickten Marketing-Mix soll ein optimaler Absatzerfolg und somit ein hoher Gewinn erzielt werden.
Wodurch unterscheidet sich die Marktforschung von der Markterkundung?
Marktforschung geschieht gezielt, Informationen werden (meist) mit wissenschaftlichen Methoden gesammelt, gespeichert und ausgewertet.
Die Marktforschung wird mit Umfragen oder Fragebogen betrieben
Markterkundung geschieht im Alltag des Tagesgeschäftes (zufälliges Gespräch mit Kunden, Lieferanten etc.)
Die Markterkundung ist keine professionelle Marktforschung
Beispiele für Werbemittel und Werbeträger?
Werbebmittel= WAS?
- Inserat
- Plakat
- Prospekt
- Werbefilm
- Werbeaufdruck
- Werbebrief
Werbeträger:
- Wo erscheint die Werbung ( Brief an Kunde,Beilage Zeitung,Plakat,Firmenauto,Kino)
-
- 1 / 37
-