Blutgruppensystem KELL
Grundlagen über die Antigene und Antikörper im Kellsystem
Grundlagen über die Antigene und Antikörper im Kellsystem
Set of flashcards Details
Flashcards | 22 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 18.10.2017 / 14.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171018_blutgruppensystem_kell
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171018_blutgruppensystem_kell/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie kam das Blutgruppensystem Kell zu seinem Namen?
Welche 2 Chromosomen sind verantwortlich für die Kellantigene?
Was versteht man unter der Grundsubstanz der Kell-Antigene?
Dies ist ein Glykoprotein, welches die Grundsubstanz der Kell-Antigene darstellt und als Kx bezeichnet wird.
Von einem McLeod-Phänotyp spricht man..........
wenn die KX Grundsubstanz nicht exprimiert wird. Dies ist sehr selten. Die Kellantigene werden nur schwach oder gar nicht ausgebildet.
Wie ist die % Häufigkeit bei den Kell-Antigenen?
Wie viele Kell-Antigene gibt es?
Die internationale Schreibweise (ISBT) für das Antigen K heisst?
KEL 1
Wie wird das k-Antigen genannt?
Cellano
Wie heisst Kpa auch noch?
Wie wird das Kell-Antigen Sutter abgekürzt geschrieben?
Wie heisst das Kell-Antigen Kpb auch noch?
Rautenberg
Welcher englischer Männername versteckt sich hinter dem Kell-Antigen Jsb?
Matthews
Wie viele Kaukasier sind Kell positiv?
9 %
Wie ist das Allel K entstanden?
Durch eine Mutation.
Wie sieht der Genotyp des Antigens K aus?
Die allermeisten Kaukasier sind Kk (heterozygot). Ganz wenige sind auch homozygot KK.
Wie werden die Kell-Antigene vererbt?
Kodominant
Wo befinden sich die Kell-Antigene auf den Erythrozyten?
Wie sind die Kell-Antigene chemisch gesehen aufgebaut?
Wo kommen die Kell-Antigene vor?
Wie hoch ist die Immunogenität beim Kell?
10%
Charakteristik des Anti-K ?
-
- 1 / 22
-