Vorschriften im Amateurfunk
Q-Codes, Frequenzbänder und Sendearten
Q-Codes, Frequenzbänder und Sendearten
Set of flashcards Details
Flashcards | 55 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 11.09.2017 / 20.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170911_vorschriften_im_amateurfunk
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170911_vorschriften_im_amateurfunk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Aussendungen, deren Hauptträger amplitudenmoduliert ist
Einseitenband, unterdrückter Träger, ein einziger Kanal, der analoge Information enthält.
Fernsprechen
J3E
Aussendungen, deren Hauptträger amplitudenmoduliert ist
Einseitenband, unterdrückter Träger, ein einziger Kanal, der analoge Information enthält.
Fernsehen (Video)
J3F
Amplitudenmodulation
Einseitenband, verminderter Träger oder Träger mit variablem Pegel, ein einziger Kanal, der analoge Informationen enthält.
Fernsprechen
R3E
unmodulierter Träger (für Prüfzwecke)
NØN
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, ohne Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Morsetelegrafie
F1A
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, ohne Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Fernschreibtelegrafie
F1B
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, ohne Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Faksimile
F1C
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, ohne Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Fernwirken
F1D
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, unter Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Morsetelegrafie
F2A
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, unter Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Fermschreibtelegrafie
F2B
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, unter Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Faksimile
F2C
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der quantisierte oder digitale Information enthält, unter Verwendung eines moduliernden Hilfsträgers.
Fernwirken
F2D
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der analoge Informationen enthält.
Faksimile
F3C
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der analoge Informationen enthält.
Fernsprechen
F3E
Frequenzmodulation (F), Phasenmodulation (G)
Aussendungen, deren Hauptträger winkelmoduliert ist.
Frequenzmodulation, ein einziger Kanal, der analoge Informationen enthält.
Fernsehen (Video)
F3F
Frage
wird meine Übermittlung gestört?
Antwort
Ihre Übermittlung wird gestört...
1 nicht
2 schwach
3 mässig
4 stark
5 sehr stark
QRM
Frage
werden Sie durch atmosphärische Störungen beeinträchtigt?
Antwort
Ich werde durch atmosphörische Störungen beeinträchtigt...
1 nicht
2 schwach
3 mässig
4 stark
5 sehr stark
QRN
Frage
Soll ich die Sendeleistung erhöhen?
Antwort
erhöhen Sie die Sendeleistung
QRO
Frage
Soll ich die Sendeleistung vermindern?
Antwort
Vermindern Sie die Sendeleistung
QRP
Frage
Soll ich die Übermittlung einstellen?
Antwort
Stellen Sie die Übermittlung ein!
QRT
Frage
Sind Sie bereit?
Antwort
Ich bin bereit.
QRV
Frage
Wann werden Sie mich wieder rufen?
Antwort
ich werde Sie um ... Uhr auf .... kHz [oder MHz]) wieder rufen.
QRX
Frage
Von wem werde ich gerufen?
Antwort
Sie werden von .... (auf ... kHtz [oder MHz]) gerufen.
QRZ
Frage
Schwankt die Stärke meiner Zeichen?
Antwort
Die Stärke Ihrer Zeichen schwankt!
QSB
Frage
Können Sie mir Empfangsbestätigung geben?
Antwort
Ich gebe Ihnen Empfangsbestätigung.
QSL
Frage
Können Sie mit ... (Rufzeichen) unmittelbar (oder durch Vermittlung) verkehren?
Antwort
ich kann mit ... (Rufzeichen) unmittelbar (oder durch Vermittlung von ...) verkehren-
QSO
Frage
Soll ich zum Senden auf eine andere Frequenz wechseln?
Antwort
Wechseln Sie zum Senden auf eine andere Frequenz (oder auf ...kHz [oder MHz]).
QSY
Frage
Wie ist Ihr Standort nach Breite und Länge (oder nach jeder anderen Angabe)?
Antwort
Mein Standort ist ... Breite, ... Länge (oder jede andere Angabe).
QTH
Break - abbrechen, unterbrechen
BK
General Call to all Stations - Anruf an alle Stationen
CQ
-
- 1 / 55
-