Finanzbuchhaltung Grundlagen
Finanzbuchhaltung Grundlagen
Finanzbuchhaltung Grundlagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 22 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.09.2017 / 30.11.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170908_finanzbuchhaltung_grundlagen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170908_finanzbuchhaltung_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist der Unterschied bei Buchführung nach OR, Swiss GAAP FER, IFRS und US GAAP?
OR bietet Gläubigerschutz, wichtigster GoR ist Vorsicht und stille Willkürreserven sind zulässig.
Bei den anderen steht Anlegerschutz im Vordergrund, der wichtigste GoR ist Wahrheit (true and fair view, bzw. Fair presentation bei US GAAP) und stille Willkürreserven sind nicht zulässig.
Welche Voraussetzung ist von Kleinstunternehmen zu erfüllen, deren Buchführung und Rechnungslegung sich auf eine Einnahmen- und Aufgabenrechnung und die Darstellung der Vermögenslage beschränkt?
Jahresumsatz von weniger als 500'000 CHF, von Einzelunternehmen und Personengesellschaften erzielt.
Woraus muss ein Geschäftsbericht (Jahresrechnung) bestehen für eine nichtkotierte AG, Warenhändlerin, mit einer Bilanzsumme von CHF 11 Mio., einem Umsatz von CHF 30 Mio. und 75 Vollzeitstellen bestehen?
Die Jahresrechnung (doppelte Buchhaltung) muss aus folgenden Elementen bestehen: Bilanz, ER und Anhang
Woraus muss ein Geschäftsbericht (Jahresrechnung) bestehen für eine nichtkotierte AG, Warenhändlerin, mit einer Bilanzsumme von CHF 22 Mio., einem Umsatz von 60 Mio. und 150 Vollzeitstellen in 2 nachfolgenden Jahren bestehen? (OR 727)
Bialnz, ER, detaillierter Anhang und Geldflussrechnung
Was verstehst du unter einem betrieblichen Nebenerfolg?
Aufwand und Ertrag, der sich nicht aus der Haupttätigkeit (Kerngeschäft) des Unternehmens, sondern aus Nebenbereichen ergibt.
Was verstehst du unter einem betriebsfremden Erfolg?
Aufwand oder Ertrag, der mit der betrieblichen Leistungserstellung nicht in einem direkten Zusammenhang steht.
Was verstehst du unter einem ausserordentlichen Erfolg?
Aufwand oder Ertrag, der einmalig bzw. aller Voraussicht nach nicht wiederkehrend ist (man rechnet nicht damit) oder nicht periodengerecht erfasst werden kann.
Manuel Huber schreibt sich den Eigenzins von CHF 2000 und den Eigenlohn von CHF 78000 gut.
Zinsaufwand / Privat CHF 2000
Lohnaufwand / Privat CHF 78'000
Das Privatkonto weist einen Habenüberschuss von CHF 30'000 auf und ist auszugleichen.
Privat / Eigenkapital CHF 30'000
Die verbuchte Forderung von CHF 1080 (inkl. MWST) ist als verloren abzuschreiben.
Verluste Forderungen / Ford. LL 1000
Umsatzsteuer / Ford LL 80
Warum werden Kreditverkäufe von einem Produktionsunternehmen auch bei der Methode mit laufender Inventur nur mit Ford LL / Produktionserlöse gebucht?
Verkauft werden fertige Erzeugnisse, kein Rohmaterial. Der Bezug erfolgt also über das Lager an fertigen Erzeugnissen. Da das Konto unfertige und fertige Erzeugnisse immer als ruhendes Konto geführt wird, erfolgt die Anpassung erst Ende Jahr.
Welchen Wert weist das Konto Aktienkapital nach Verbuchung der Zeichnung bei Voll- und Teillieberierung aus?
In beiden Fällen den gesamten Nennwert (bei Teillieberierung zusätzlich Konto "Nicht einbezahltes Aktienkapital")
Was sind die Anschaffungskosten?
Rechnungsbetrag ohne MWST, abzüglich Rabatt, zuzüglich Anschaffungsnebenkosten und Betriebsbereitschaftskosten
Was sind die herstellungskosten?
Gelangen bei selber hergestellten Gütern zur Anwendung: Einzelkosten plus Material- und Fertigungsgemeinkosten. Ohne Verwaltungs- und Vertriebskosten
Beschreibe das Realisationsprinzip
Gewinne dürfen erst ausgewiesen werden wenn sie zb durch den Verkauf realisiert worden sind
Beschreibe das Niederstwertprinzip
Stehen bei der Bewertung mehrere bewertungsrelevante Werte zur Verfügung muss zum niedrigsten bilanziert werden -> bei Aktiven
Imparitätsprinzip (Ungleichheitsprinzip)
Verluste müssen bereits verbucht werden wenn sie voraussehbar sind. Gewinne hingegen erst bei Realisation.
Zu welchem Kurs erfolgt die Bewertung von Aktiven in FW?
Devisen-Kaufkurs
Zu welchem Kurs erfolgt die Bewertung von Passiven in FW?
Devisen-Verkaufskurs
Wesentlich =
Mehr als 10% vom Erfolg.
Oder tatsächlicher Verlust wird zu Gewinn
Verbuche den Bezug von Lederwaren f ür den Privatverbrauch von CHF 1080 bei einem MWST-pflichtigen Einzelunternehmer
Privat / Eigenverbrauch Waren CHF 1000
Privat / Vorsteuer-Korrektur 80
Verbuche die Benützung des Geschäftsfahrzeug für private Zwecke
Privat / Privatanteil Fahrzeugaufwand
Privat / Vorsteuerkorrektur
-
- 1 / 22
-