CP 2
Kurs 2
Kurs 2
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 13.08.2017 / 12.01.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170813_cp_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170813_cp_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
SB S 72-76/ Umgang mit sozialer Diversität - interkulturelle Trainings
Diversity based interventions: Welche Kriterien sollten nach Cameron und Turner (2010) Evaluationen von Bildungsprogrammen erfüllen? Cameron, 2010, Text 15
Woran kann es liegen, dass multikulturelle Bildungsprogramme manchmal Stereotype verstärken können? à Cameron, 2010, Text 15
Residents - Immigrants relation improvement à Stephan, 2012, Text 16
Text Cameron & Turner (2010)
Sie werden als CPler gebeten, Stellung zu Ansätzen von Diversity Programmen für Kinder zu nehmen. Welche Aussagen treffen auf Grundlage der empirischen Forschungsergebnisse zu?
Chen (2012)
Welche Strategien sind in dem von Chen (2012) vorgeschlagenen Modell von Verlagern und Beharren (Shift-and-persist) enthalten?
Simon, Reichert und Grabow (2013) untersuchen die duale Identifikation und politische Radikalisierung von Immigrantinnen und Immigranten.
WelcheAussagen treffen zu?
LF 3,4,5,6
3 Kriterien zur Einteilung multikultureller Personen in Gruppen
Nguyen (2010) LF 15
Welche Effekte kann Multikulturalismus für Individuen und Gesellschaften haben?
Nguyen (2010) LF 16
Mediatoren auf Effekte von Multikulturalismus für Individuen und Gesellschaften
Nguyen (2010) LF 16
Welche Operationalisierung für Bikulturalismus? empfehlenswert??
Nguyen (2010) LF 11
Welche Faktoren auf welchen ebenen tragen zu gesundheitlichen Ungleichheiten basierend auf dem SES bei (health disparties) -> Chen, 2012, Text 6
Diversität in Deutschland - Sexuelle Orientierung
Verhaltensempfehlungen für Therapeuten
Steffens homosexuelle Diskriminierung - selfie (s. 18 in der PL :-))
Steffens homosexuelle Diskriminierung - selfie (s. 18 in der PL :-))
Diversität in Deutschland - Gender
Präskriptive Stereotype
Diversität in Deutschland - Gender
Generisches Maskulinum
Diversität in Deutschland - Gender
Frauen sollten beschützt werden... ist ein.. Stahlberg, 2007, Text 1
nachlesen, Antworten unklar
Diversität in Deutschland - Ethnische Herkunft
4 Dilemata bei Microagressions
nachlesen, Antworten unklar
Diversität in Deutschland - Ethnische Herkunft
Was trifft auf Mikroaggression = MA zu? Sue, 2007, Text 2
Diversität in Deutschland - Alter
Erklärung Altersdiskriminierung
Diversität in Deutschland - Sexuelle Orientierung
Verhaltensempfehlungen für Therapeuten
(keine Aspekte der sexuellen Orientierung bearbeiten, ohne dass der Auftrag dazu erteilt wurde, aber auch nicht die Bedeutung der sex. Orientierung unterschätzen)
Diversität in Deutschland - Sozioökonomischer Status
Zusammenhang SES und Gesundheit
Modell Chen. Chen, 2012, Text 6 ...
Diversität in Deutschland - Sozioökonomischer Status (Chen, 2012)
Shift Strategien (key components) sind...
Migrationsprozess -> Deaux, 2006, Text 11
Was trifft auf Mikroaggression = MA zu? Sue, 2007, Text 2
Erklärung Alterdiskriminierung à Mayer, 2007, Text 3
Mikroaggression = MA zu à Sue, 2007, Text 2
Psychische Probleme Jugendlicher reicher Eltern à Luthar, 2005, Text 7
Welche Variablen fungieren als Mediatoren zwischen Diversitätserfahrungen und Einstellungen?
à Aberson, 2010, Text 8, LF 8
-
- 1 / 48
-