Deutsch 3. Semester
Mündlichkeit - Lehrmittel - Grammatik und Sprachbetrachtung
Mündlichkeit - Lehrmittel - Grammatik und Sprachbetrachtung
Set of flashcards Details
Flashcards | 71 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 11.08.2017 / 11.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170811_deutsch_3_semester
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170811_deutsch_3_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sind transition relevant places?
Stellen an denen das Wort ergriffen werden kann, ohne unanständig zu sein.
syntaktische Bestimmung = am Ende eines Satzes
inhaltliche Bestimmung = am Ende einer Diskussion, Aufzählung, Arguments
Wie heissen die Ebenen der Musterhaftigkeit?
1. binnenstrukturelle Ebene
2. situative Realisierungsebene
3. Aussenstrukturelle Ebene
Was ist binnenstrukturelle Ebene?
- wie ich spreche (typische Wörter)
- Mimik, Gestik
- mein Dialekt
Was ist situative Realisierungsebene?
- kommt auf die Situation darauf an
- welche Sequenz (Bewerbungsgespräch, Heiratsantrag, etc.)
Was ist aussenstrukturelle Ebene?
- wer ist der noch da / Gesprächspartner
- welche weiteren Einflüsse
Nenne Gründe warum sich Menschen unterschiedlich ausdrücken.
- geografische Herkunft
- soziale Herkunft
- Geschlecht
- Interessen
- Alter, Lebenserfahrung
- Bildung, Gesprächssituation
Was ist das Communities of Practice?
Sprache als Mittel und Gruppenzusammengehörigkeit (Menschen mit denen du dich triffst, sprechen gleich/ähnlich)
Wie sprechen Männer und Frauen unterschiedlich auf der Lautebene?
Männer sprechen im Schnitt lauter und tiefer
Wie sprechen Männer und Frauen unterschiedlich auf der Wortebene?
Frauen sprechen tendenziell näher an der Standartaussprache
differenzierter Wortschatz bei Interessen
Wie sprechen Männer und Frauen unterschiedlich auf der Satzebene?
- Frauen sprechen eher in kurzen, wenig verschachtelten Sätzen
- Frauen sprechen eher im verbalstil / Männer im nominalstil
Wie heissen die 7 Methoden des Grammatikunterrichts?
- deduktiv
- induktiv
- systematisch
- situativ
- integrativ
- formal
- funktional
Was ist der unterschied zwischen duduktiv und induktiv?
duduktiv = vom Allgemeinen zum Besonderen
induktiv = vom Einzelfall zum Allgemeinfall (sich zur Regel arbeiten)
Was ist der Unterschied zwischen formal und funktional?
- formal: Regeln und Begriffe stehen im Vordergrund
- funktional: Bezeichnungen und Benennungen genügen nicht, Zusammenhang steht im Vordergrund
Was ist der Unterschied zwischen systematisch, situativ und integrativ?
systematisch: systematische abhandeln von Regeln / Grammatikthema wird nicht mit anderen Unterrichtsthemen verknüpft
situativ: Grammatikunterricht ist nicht geplant / aktuelle Situation im Klassenzimmer entwickelt Lektion
integrativ: Grammatikunterricht geht von einem Text aus, indem das zu untersuchende Phänomen strukturell vorkommt
Was sind Morpheme?
Wortbestandteile (kleinste bedeutungstragende Einheiten
Beispiel: zusammengefeht - zusammen - ge - feg - t
Wie heissen die beiden Sprachlehrmittel?
1. Sprachfenster
2. Sprachstarken
Wie ist der Aufbau im Sprachfenster?
Der Aufbau is modular, das heisst die Reihenfolge variiert, es hat keine chronologie, einzelne Bestandteile im Buch
Wie heissen die beiden Arbeitsfelder im Sprachfenster?
1. themenorientiertes Sprachhandeln
2. fähigkeitsorientiertes Sprachtraining
Welche Farbe hat das themenorientiere Sprachhandeln und was weisst du darüber?
blau
2/3 der Unterrichtszeit, Thema steht im Zentrum, Lernen durch Andwendung und Reflexion, 50 Arbeitstechniken zum lesen / schreiben / reden und zuhören / Gespräche führen
Welche Fabe hat das fähigkeitsorientiere Sprachtraining und was weisst du darüber?
grau
1/3 der Unterrichtszeit, spezifische sprachliche Fähigkeit steht im Zentrum, Training mit Übungsmaterial, individuelle Lernwege, 39 Trainingsformen zu lesen / schreiben / hören und sprechen
Welche Farbe hat das Sprachwissen?
Was ist das Linguskop?
Das Linguskop ist eine Sprachstanderhebung zu 4 verschiedenen Bereichen.
1. Sprachgebrauch (blau)
2. Sprachform (rot)
3. Sprachumsetzung (orange)
4. Sprachbedeutung (grün)
Welche Lehrmittel gehören alle zum Sprachfenster?
- 2 Themenordner mit 2*5 Themenheften (Sprachthemen / Sachthemen)
- Sprachbuch Schülerbuch
- Sprachbuch Handbuch (Lehrerkommentar)
- Trainingskartei (Grundsetz 158 Kateikarten)
Was sind Memos?
kleine Post-it Kernsätze zu einer Rechtschreibregel
Wie heissen die vier Domänen im Sprachstarken?
Rezeption Produktion
Schriftlichkeit lesen schreiben
Mündglichkeit zuhören sprechen
Wie heissen die fünf Sprachlernbereiche?
1. lesen (1/4)
2. schreiben (1/4)
3. sprechen, zuhören, Gespräche führen (1/4)
4. Rechtschreibung (1/8)
5. Grammatik (1/8)
Wie ist der Aufbau im Sprachstarken?
spiralförmiger Aufbau - alle Bereiche werden im Lauf eines Jahr mehrfach angesprochen
Wie heissen die Themenfelder im Sprachstarken?
1. Bücher, Autorinnen und Autoren
2. Sprache bewusst begegnen
3. Textsorten
4. Orte der Sprachen
5. mit Sprache spielen und gestalten
6. Sprache erforschen
Welche Lehrmittel (Teile) gehören zum Sprachstarken?
- Sprachbuch
- Arbeitsheft
- Kommentarband
- Karteikarten
- Audio-CD
- CD-Rom mit interaktiven Übungen
Welche Farben haben Rechtschreib- und Grammatiktraining im Sprachstarken?
grün
-
- 1 / 71
-