BFL - Chemie-Wehr
Umpumpen
Umpumpen
Kartei Details
Karten | 31 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 10.08.2017 / 01.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170810_cwehr_umpumpen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170810_cwehr_umpumpen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Förderleistung hat eine Fasspumpe?
ca. 200 l/min
Welche Förderleistung hat eine Kofferpumpe?
ca. 20 l/min
Welche Förderleistung hat eine Schlauchquetschpumpe?
1. Stufe 150 l/min
2. Stufe 300 l/min
Beim umpumpen von Flüssigkeiten, was eine zwangsläufige Anforderung an die Schläuche muss erfüllt sein?
Es dürfen nur leitfähige Schläuche verwendet werden
Was muss bei einer Umpumpaktion zwingend gemacht werden?
Potentialausgleich
Was wird bei dem Potentialausgleich bezweckt?
- Die Angleichung vom elektrischen Potential der eingesetzten Mittel, dem Havarist und dem Reservist.
- Ladungsdifferenzen bzw. ladungsaufbau während des Einsatzes verhindern
Welche Art des Potentialausgleich verwenden wir an der Schule?
Was mus beim Potentialausgleich vor dem Einsatz gemacht werden?
Die ganze Leitung muss auf ihre Durchgängigkeit getestet werden.
In welcher Reihenfolge wird der Potentialausgleich erstellt?
- Lize an Havarist anschliessen
- Lize an Saugrohr anschliessen
- Lize an Reservist anschliessen
- Lize an Auslaufrohr anschliessen
- Auslaufrohr in Reservist eintauchen
- Einlaufrohr in Havarist eintauchen
Welche Pumpenaufbau Varianten für die ELRO Pumpe gibt es?
- Direkter Aufbau
- Schlammsammler
- Vakuumfass
Auf was muss geachtet werden wenn die Pumpe und die Leitungen dekontaminiert werden soll?
möglichst vollständige Entleerung
Wie wird die Pumpe und deren Schläuche dekontaminiert und neutralisiert?
das Waschwasser im Kreis pumpen und gegf. neutrallisieren
Was für einen Einfluss auf die Saughöhe hat die Dichte der Flüssigkeit?
Je grösser die Dichte eines Stoffes ist, desto kleiner wird die Saughöhe.
Was für einen Einfluss auf die Saughöhe hat der Sidepunkt einer Flüssigkeit?
Je tiefer der Siedepunkt einer Flüssigkeit, desto kleiner die mögliche Saughöhe.
Was gilt für den Reservist?
- genug Fassungsvermögen
- aus geeignetem Material (gleiches Material wie der Havarist, sofern dieser geeignet war)
Welche Pumpentypen gibt es?
- Verdrängerpumpen
- Zentrifugalpumpen
Vorteile einer Verdrängerpumpe?
- Selbstansaugend
- nicht dichteabhängig
- saugseitig stark
Nachteile einer Verdrängungspumpe?
- pulsierend
- teilweise feststoffempfindlich
- teilweise trockenlaufempfindlich
Vorteile einer Zentrifugalpumpe?
- grosse Fördermengen
- wenig feststoffempfindlich
- druckseitig stark
Nachteile einer Zentrifugalpumpe?
- nicht selbstansaugend (müssen gefüllt oder in das Medium gestellt werden)
- teilweise trockenlaufempfindlich
Nenne 4 Verdrängerpumpen
- Kofferpumpe (Doppelmembranpumpe)
- Handmembranpumpe
- Doppelmembranpumpe
- Schlauchquetschpumpe
Nenne mir 2 Zentrifugalpumpen
- Fasspumpe
- Tauchpumpe
-
- 1 / 31
-