Welche Arten von Markenlizenzierung lassen sich unterscheiden?(I)
Arten des Lizensings:
1.Brand(Trademark) Licensing: Marken-Lizensierung
1.1 Spezialfall: Brand extension Licensing
1.2 Spezialfall International Brand Licensing:
2.Brandpromotion Licensing (merchandising)
Welche Arten von Markenlizenzierung lassen sich unterscheiden ?(II)
3.Charakter Licensing
4. Personality licensing
Was versteht man unter dem Freihaltebedürfnis im Zusammenhang mit der Eintragung von markenrechtlichen Kennzeichen?
§ 8 Abs 2 NR 2 MarkenG.
Welche Produktarten lassen sich bezogen auf Stimmungen unterscheiden ?
Folgende Produktarten unterscheidet man:
Wie lässt sich eine Dienstleistung nutzenorientierend charakterisieren ?
(gemeint ist nicht die Unterscheidung von Grund -und Zusatznutzen)
Kernprodukt:
Interaktionsprodukt:
Abgrenzung einer DL:
Prozessintensität einer DL:
Standardisierungsgrad einer DL
Was beinhaltet eine Isopräferenzlinie im Produktraum ?
Isopräferenzlinie gibt den Nutzen der verschiedenen Produktalternativen aus Nachfragersicht an. Alle Produkte die auf der Gleichen Isopräferenzlinie liegen, besitzen den gleichen Nutzen für den NF.
Charakterisieren Sie den wertorientierten Markenansatz
Eine Marke stellt ein Marketing Asset dar, das zu einer vorteilhafter Markenposition und dadurch zu einer "financial performance" des Markenrechtsinhabers führt. Der wertorientierte Markenansatz ist Ausdruck des Marketing-finance-interface.
Die Markenstärke ist ein zentrales Konzept um den Wertgehalt des Assets"Marke" zu Beschreiben. Die Markenstärke bildet die Gesamtheit der Eigenschaften einer Marke ab, die den Markterfolg der Marke beeinflussen.
Marke als Wirtschaftsgut :
Kriterien für Markenstärke :
Diese Marken sind im Gedachtnis damit sehr präsent bzw weisen eine starke kognitive Vernetzung mir der betreffenden Waren-/Dienstleistungskategorie auf.
Marktwirkung einer starken Marke:
Durch große Markenstärke kommt es zu einer hohen Market-Perfomance, die wiederum durch
zu einer höheren Financial Performance führen.
Branding (holisitischer Ansatz) umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Aufbau und Führung einer Marke. Das zentrale Erfolgskriterium im Branding ist die Erhöhung der Werthaltigkeit des Assets "Marke"
Markenwert ist der finanzielle Wert der Marke
Charakterisieren Sie die verschiedenen Interpretationen bzw. Definitionen von Produktquallität.
Die Produktqualität beinhaltet das Aggregat der Ausprägung von Produkteigenschaften zu einer Gesamtgröße : Anhand der Produktqualität lassen sich Produkte innerhalbt einer Produktgröße nach einem eindimensionalen Kriterium vergleichen
->Aggregationsmodell setzt sich zusammen aus :
1.Qualitätsbestimmte Eigenschaften & 2. alle Eigenschaften, mit Ausnahme des Preises.
Qualitätsbegriffe der Produktqualität sind:
1. Objektive/ Produktbezogene Qualität
2.fertigungsbezogene/funktionale Qualität
3.wertbezogene/teleologische Qualität