9 Funktion, prinzipiellen Aufbau und Einteilung des Binde- und Stützgewebes erklären
Funktion
Aufbau
Einteilung
10 die verschiedenen Fasertypen des Binde- und Stützgewebes erklären
11 das mesenchymale Bindegewebe und seine Bedeutung charakterisieren
Embryonales Gewebe, nur während embryonalen Entwicklungsphase.
Muttergewebe, woraus sich Binde- und Stützgewebe und andere wie Muskulatur entwickeln
12 das retikuläre Bindegewebe erklären und sein Vorkommen nennen
Netzartiger Zellverband aus verzweigten Retikulumzellen.
Flüssige Zwischenzellulärsubstanz mit retikulären Fasern und rote und weisse Blutkörperchen.
Grundgewebe des Knochenmarks und andere lymphatische Organe
13 Aufbau, Einteilung, Funtkion und Vorkommen des Fettgewebes nennen
Besteht aus Fettzellen umgeben mit Fasern.
unterscheidung zwischen Bauchfett und Speicherfett
Bauchfett
Speicherfett
14 Aufbau, Einteilung, Funtkion und Vorkommen des fasrigen Bindegewebes nennen
besteht aus Fibrozyten (eigentliche Bindegewebszellen) und viel faseriger Zwischenzellsubstanz
lockeres Bindegewebe
Straffes Bindegewebe
15 Aufbau und Funktion des Knorpelgewebes beschreiben
An mechanisch stark beanspruchten Stellen (Gelenkspalt) oder als Formgebung (Ohrmuschel)
16 Die drei Knorpelarten und ihre Vorkommen nennen
Hyaliner Knorpel
Elastischer Knorpel
Fasserknorpel