Betriebswirtschaftliche Projekt Analyse BPA VSEi
Fragen aus dem Bereich der mündliche Prüfung des VSEI zum eidg. dipl. Elektroinstallateur. Stand 2017 Mai
Fragen aus dem Bereich der mündliche Prüfung des VSEI zum eidg. dipl. Elektroinstallateur. Stand 2017 Mai
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Lernende | 126 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.05.2017 / 14.06.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe (VSEI Kalkulation 2. Auflage, Branchen-Kennzahlen VSEI) |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170522_betriebswirtschaftliche_projekt_analyse_bpa_vsei
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170522_betriebswirtschaftliche_projekt_analyse_bpa_vsei/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was benötigen Sie für die mitlaufenden Kalkulation?
Mitarbeiterstunden auf Objekt
Materialliste auf Objekt
Regierapporte für zusätzliche Arbeiten
Werkvertrag
Lieferantenrechnungen
Rechnungen von Drittunternehmen, welche wir direkt bezahlen
Alle Angaben sollte akutell sein (maximal 1 Woche)
Warum reduzieren wir bei der Kalkulation weiter Preisangaben? (Berücksichtigung der Zeitstudie bereits erfolgt als mündlicher Einwand von Experte)
Erfahrungswerte gleicher oder ähnlicher Objekte
Distanz Arbeitsort zu Baustelle (Zeit in Studie erfasst 15 km Radius)
Minderung von Gewinn (10% nach VSEI R&G reduziert, notwendig für Auftragszuschalg)
Effizienz der eingesetzten Mitarbeiter kann grösser sein als in Zeitstudie
.....
Was bedeute PC?
Personal Code
beschreibt den Schwierigkeitsgrad der Installation
PC01= einfach Installation
PC02= normale Installation
PC03= anspruchsvolle Installation
PC04= Spezi-Tätigkeit
Was bedeuten die Abkürzungen SKF und SEF?
SKF = Selbst Kosten Faktor
PZK+üGK=HK
HK+VVGK(+SoKo)=SK
SEF = Soll Erlös Faktor
SK+R&G=SE
Ø-Stundenlohn 47.07
+ PZK 49.7% = 23.39
+üGK (fix) 22.65
= HK-h 93.11
+ VVGK 16.8% = 15.64
+SoKo 2.6% = 2.42
=Selbstkosten 111.18
+ R&G 10% 11.12
=Sollerlös 122.30
Nach Branchen-Kennzahlen 2016
Zuschläge von TB-C Anteilen auf Installationsstunden nach Inst.Art
einfach 0.120
normale 0.178
anspruchsvoll 0.217
Spez 0.146
Wir streichen die Leuchtenlieferung aus dem Vertrag, hat dies einen Einfluss auf die Wertschöpfung?
Prozentual steigt die Wertschöpfung an, in Franken sinkt sie, wie der Umsatz. Differenz aus Umsatz (Warenverkaufswert) zu Einkaufspreis Material ist zu berücksichtigen.
Leuchten als Handelsware haben keinen Einfluss auf die Wertschöpfung.